Mitglied inaktiv
Habe heute die neue Apüotheken-Babyzeitung geholt und siehe da - ein Artikel genau passend zu unserer gestrigen Disskusion.... u.a.heißt es da"Kinder werden tagsüber durchschnittlich mit 28,nachts mit 33 Monaten trocken - mit oder ohne Sauberkeitserziehung" Wichtig zu wissen:Training hilft zwar ein wenig beim Sauberwerden,ist aber nicht alles! Denn Kinder müssen erst bestimmte Reifungsprozesse vollzogen haben,um selbstständig ihre Blase und Darm kontrolliern zu können!Und das läßt kaum von außen beeinflussen.Entscheidend ist vielmehr,daß sie selbst aufs Töpfchen wollen und die Fähigkeit entwickeln, bewußt danach zu handeln. Also wahrzunehmen,wann die Blase drückt und dann die eigenen Aktivität zu unterbrchen,um auf die Toilette zu gehen. Frühestens mit 22 Monaten nehmen Kinder wahr,wenn die Blase voll ist !
Ich kenne Kinder, die mit reichlich einem Jahr UNTRAINIERT tagsueber und kurz spaeter auch nachts trocken waren ... Also verallgemeinern kann man das nicht, aber eine Tendenz ist das schon *g*. LG, Katja
ich bins der anstifter zu dieser diskussion:)) hab auch nochmal meinen kardiologen gefragt. er ist nicht nur kinderarzt sondern hat selber ne handvoll kinder. er meinte das ich vor 18mon nicht anfangen brauch weil so wie sophies mama gesagt hat die kinder den harndrang noch gar nicht kontrollieren können. auch dr. bluni hat es für märchen gehalten das kinder mit 1jahr trocken sind. sicher gibt es die berühmten ausnahmen zu denen gehört mein kleiner wohl nicht *lach
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren