Mitglied inaktiv
hallo, kann mir jemand Tipps geben wie ich meine kleine zum Schlaffen bringen kann?? Jeden Abend tragen wir sie ewig um her damit sie einschlafft. Sie hat Blähungen und Bauchweh, dadurch steigert sie sich ständig in einen Schreikrampf hinein!!! Sabtropfen und Milchzucker lindern zwar, aber sie schreit dennoch sehr oft und lang!! Was kann ich noch tun???HILFE
jani hat am anfang auch nie allein geschlafen,musste immer mit ins bett
Wir haben am Anfang auch ständig getragen, häufig ist die Kleine nicht vor 2 uhr morgens eingeschlafen :-( Hast Du es mit tragetuch probiert? Tragen kann leider kontraproduktiv sein und das Kind immer wieder "hochpuschen". Oder Du versuchst sie auf dem Bauch einschlafen zu lassen und drehst sie dann auf den Rücken zurück. Viele Frühchen schlafen einfach viel, viel besser auf dem Bauch...Ich hab meine Kleine auch sehr lange auf meinem Bauch schlafen lassen, ha gut geklappt.
meine kleine ist jetzt fast 4 monate,... kamm aber zwei Monate zu früh und lag 74 tage auf Intensivstation und hat schon zwei kopf Op´s hinter sich!! Kann es auch daran liegen das sie nicht schlafen will... weil sie Angst hat das ich wieder gehen muss... wie in der Klinik??? LG MARIA
also sie ist jetzt fast vier Monate, kamm aber zwei zu früh und lag 74 tage auf Intensiv.. Tragetuch sind wir gerade dabei zu probieren...aber der Tipp mit dem auf dem bauch schlaffen..denn werd ich heute mal probieren!! DANKE DANKE
Hallo erstmal! Hast Du es schon mal mit Kirschkernsäckchen versucht? Gruß
Hallo! In der Apotheke gibt es eine Bäuchlein-Creme die sehr unangenehm riecht, aber meinem Sohn hat sie geholfen. lg Nicole mit tom
das mit dem kirschkernsäckchen haben wir schon probiert..fuktioniert nicht wirklich!! LEIDER
Also unsere Kleine hat die ersten vier Wochen nachdem sie zuhause war auch nur auf uns geschlafen. Meine Hebamme meinte nur, dass das viele Frühchen haben, weil sie die Nähe nach so langen Krankenhausaufenthalten extrem suchen. Inzwischen ist unsere Kleine vier Monate zuhause und schläft alleine in Ihrem Bett und das ohne Theater. Gruß
hallo ichhab dir weiter unten auf deine shunt beitrag beantwortet, hast du glaub noch nicht gesehen so zu deiner frage ist sie ien flaschenkind?? bei meiner grossen half damals nur ein "flaschenwechsel" von den nuck first choice auf die chicco antikolikflasche da waren die blähungen dann uf einmal weg was bei meiner tochter auch immer gut geholfen hat war ein getragenes t-shirt von mir als leintuch in ihrem bettchen..... lg katrin
hallo maria. liegt es wirklich an den bauchschmerzen? versuch doch mal wärmflasche oder kümmelzäpfchen die heißen Carum carvi für kinder. sind homöopathisch. wir haben am anfang unsere tochter auch immer stundenlang abends herumgetragen. manchmal sind wir um 23 uhr noch durch die wohnung gelaufen weil wir dachten das sie nur auf unserem arm einschläft und wenn wir sie hinlegen sie anfängt zu schreien. aber leider war das ein irrtum. die kleine wollte einfach nur ins bett. tür zu und ihre ruhe haben und wir haben sie mit unserer ständigen tragerei um den schlaf gebracht. so doof muß man erstmal sein dachten wir. wir haben sie hingelegt und sie ist sofort eingeschlafen. dann war die tragerei vorbei. gott sei dank.
kümmelzäpfchen?? Warum kan einem den solche Tipps nicht der Arzt geben?? Aber danke wir werden das auch mal versuchen... hab jetzt so viel Tipps bekommen müssen wir mal alle durchprobieren! DANKE für deinen TIPP
hallo. ja die frage ist gut. warum sagt sowas einem nicht der arzt. weil viele ärzte von homöopathie nix halten. wir haben den tip auch nur von unserer hebamme erhalten. ich hoffe es klapp bei euch auch. stillst du noch? oder gibst du flasche. wenn ja was für eine nahrung. versuch mal BEBA SENSITIV. das ist ne spezialnahrung gegen blähungen und durchfall. gibts bei kaufland, real... die hat super bei selina geholfen. lg grüße an euch.
Hi auch, bist du dir sicher, dass es nur an den Blähungen liegt? Bei einem meiner Drillings-Frühchen hat man mir auch gesagt, das Kind hätte Koliken. Nichts hat geholfen und ging bald am Stock, weil ich ja nicht nur das eine zum Tragen hatte. Letzlich fanden wir heraus, dass das Kind weniger Probleme mit dem Bauch hatte, sondern die allabendlichen Schreiattacken das Ergebnis von Reizüberflutung waren. Wir bekamen das in den Griff, indem wir das Kind eine WEile der Welt entzogen. Keine Besucher, keine Einkäufe mit Kind (oder nur abgedeckt im Kinderwagen), selbst Spaziergränge durch den Wald waren schon zu viele Eindrücke. Herumtragen war der Hyperreiz schlechthin und hat alles noch schlimmer gemacht. Sie lag dann fast zwei Monate allein im Kinderwagen, fest in eine Decke gewickelt und abgedunkelt. Das schien ihr gut zu tun. Sie hat einfach den Kontakt zur Welt noch nicht vertragen, konnte nicht in den Schlaf finden, weil sie in diesem zarten Alter schon überdeht war. So ging es dann, dass die abendlichen Schreiattacken aufhörten und das Kind zum Frieden fand. Und so fanden wir dann auch heraus, dass sie gar keine Blähungen hatte. Liebe Grüße Silke mit Kim, Jan und Lukas
das kann schon sein mit der Reizüberflutung...liegt evtl auch an dem Klinikaufenthalt denn sie hinter sich hat!! Werden wir mal versuchen...total isolierung?? !! DANKE für den Rat
keine Ahnung. Ich weiß nur, dass meine jüngere Schwester auch so ein Schreihals war. Und das, bis sie fast 2 war!!! Oder 2. So genau weiß ich das nicht. Trick: Eine Nacht hat Mama mit Eva im Wohnzimmer gepennt (soweit sie das konnte), nächste Mal Papa. So konnte jeder im Wechsel wenigstens pennen.
Probiers mal mit kümmelwasser.Hat bei meiner kleinen super geholfen
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren