Elternforum Frühchen

Neu im Forum

Neu im Forum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein herzliches Hallo an alle Frühcheneltern! Unser Sohn kam am 08.06.2007 in der 27.SSW mit 30 cm und 625 g zur Welt. Hatte eine sehr schweres HELLP-Syndrom und war auch erst auf der Intensivstation.Quentin wurde im Alter von 18 Tagen am Ductus operiert, wurde HFO-beatmet, war über 7 Wochen intubiert und wurde auch beidseitig wegen Leistenbrüchen operiert. Seit dem 15. September ist Quentin endlich zu Hause. Ich freue mich über alle Fortschritte, die er macht, bin aber auch ein wenig unsicher. Hoffentlich werde ich keine "Übermutter". Gedanken mache ich mir auch noch wegen seinem Nabelbruch - eigentlich hieß es, das so etwas nicht operiert wird, aber jetzt müssen wir doch beim Chirurgen vorstellig werden. Na mal sehen... Wir möchten noch ein zweites Kind. Hoffentlich wird es kein Frühchen, ehrlich gesagt einmal langt. Jetzt möchte ich auch wissen, wie eine "normale" Schwangerschaft ist. Hoffe jemand antwortet. LG Manina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlich wilkommen bei uns!! Freut mich das es euch so gut geht. Meine tochter ist am 30.12.06 in der 28+1SSW geboren sie hatte 1294g und war 39 cm groß.Sie war nur kurze zeit intupiert und nach 6 wochen durften wir heim.es geht ihr super gut jetzt und sie macht sich toll.du wirst sehen die sorgen verschwinden mit jeden tag mehr. ich hoffe auch das ich beim 2 mal eine normale schwangerschaft haben kann aber damit lass ich mir e noch lange zeit. wenn du fragen hast kannst dich immer an uns hir wenden. es sind sehr liebe menschen hir die einen immer helfen und mut machen. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die lieben Worte, freue mich riesig endlich Kontakt zu anderen Frühcheneltern zu finden. LG Manina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst gerne mal unsere Hompage besuchen.damit du sehen kannst wie schnell die kleinen wachsen :-))) www.laura-maus.milupa-webchen.de LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manina. Schön dich bei uns begrüßen zu dürfen und noch Glückwunsch zum Nachwuchs. Mein Sohn kam in der 33. Woche mit 1330g und 39 cm (KU 28cm) zur Welt. Ich hatte eine schwere Gestose, weswegen Julian die letzten 4 Wochen nicht mehr gewachsen ist. Ich kann dir da das Forum Gestosefrauen.de empfehlen. Dort sind viele Frauen, die auch Hellp hatten. Den beidseitigen Nabelbruch hatte meiner auch. Wurde Mitte Mai operiert (ist am 21.03. geboren). Der Nabel sah auch ganz schlimm aus, aber gemacht haben sie da nichts. Die Kinderärztin hatte den Nabel 3 Wochen lang abgeklebt und danach war der Bruch zugewachsen und jetzt hat mein Kleiner einen völlig normal-aussehenden Bauchknopf. Und wegen der Übermutter, mach dir mal keine Gedanken. Dass du dir im Moment bei jedem kleinsten Geräusch riesige Gedanken machst, ist völlig normal. Wenn der Alltag irgendwann eintritt, lässt das auch nach. Du wirst dich an das Leben mit Quentin gewöhnen und bald ist es das so, als wärst du dein Leben lang nie was anderes gewesen, als Mutter eines Frühchens. Und irgendwann holt er ja auch auf. Spätestens mit 2 Jahren haben alle Frühchen den Entwicklungsrückstand aufgeholt (laut Statistik). Besuch uns doch mal auf unserer Homepage. Wir würden uns freuen, dir zeigen zu dürfen, wie gut unsere kleinen Kämpfer alles wegstecken können. LG von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die lieben Worte, schaue bestimmt mal auf der Homepage vorbei. Quentin ist jetzt korr. 11 Wochen alt, wiegt ca. 5000 g und ist 54 cm groß. Er ist mit Sauerstoff und Monitor nach Haus gekommen. Anfangs hat er bei uns im Zimmer im Stubenwagen geschlafen, aber seit ca. 3 Wochen schläft er im eigenen Zimmer. Wir haben zwar ein Babyfon, aber ich werd schneller wach als das Ding anschlägt... Im SPZ haben sie gesagt, dass wir den Monitor ca. ein Jahr brauchen werden. Ich darf Quentin jetzt schon tagsüber, wenn ich ihn beaufsichtige ohne Monitor lassen, aber wenn wir rausgehen und nachts ist er angeschlossen. Selbst wenn er ohne Monitor ist und ich nur kurz den Raum verlasse, schaue ich alle naselang nach ob alles in Ordnung ist. Was den Nabelbruch angeht werde ich erstmal abwarten und Tee trinken... LG Manina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manina! Herzlich willkommen im Forum! Wie geht es Quentin denn jetzt? Meine Zwillinge kamen am 13.5.06 in der 28 SSW. Sie sind mittlerweile ganz gesund (bis auf kleinere Herzfehler) und altersgerecht entwickelt (ich bin megastolz!!!). Bis bald kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, Quentin ist jetzt korr. 11 Wochen alt, wiegt ca. 5000 g und ist 54 cm groß. Er ist mit Sauerstoff (bekommt er jetzt noch nachts) und Monitor nach Hause. Seit gestern sind einige Medikamente reduziert, was das Zubereiten der Nahrung erheblich erleichtert und den Blick auf den Medikamentenplan überflüssig macht. Die Ärztin im SPZ ist mit seiner Entwicklung sehr zufrieden. Zweimal wöchentlich haben wir Atemtherapie. Der Pflegedienst hatte am Dienstag seinen letzten Einsatz (juchhu). Seit ca. 10 Tagen ist schon ein vereinzeltes Lächeln als Reaktion auf Ansprache zu sehen - ein absolutes Highlight, auf das hab ich lange gewartet. LG Manina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manina! Schön, daß es voran geht! Ich hab mich bei meinen beiden auch über jede Kleinigkeit gefreut. Dinge die ich bei meiner Großen normal fand, haben diesmal den puren Stolz aufblühen lassen!!! Ich wünsch Dir, daß es weiter gut voran geht! LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Mein Sohn kam in der 26+3 SSW. Ich hatte ein schwerstes Hellp Syndrom mit Leber-Nieren und Lungenversagen. Danach noch einen Schlaganfall. Aber Valentin ist jetzt putzmunter und wird am 31.12. 2 Jahre. Wünsch dir alles GUTE Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi, der Schlaganfall ist mir erspart geblieben. Quentin geht es gut. Hast du noch ein zweites Kind nach Valentin bekommen? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es wieder zu HELLP-Syndrom kommt? LG Manina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich hab kein 2. Kind, erstens weil ich mit dem Vater nicht mehr zusammen bin, also alleinerziehend, zweitens bin ich schon 35 und drittens hätte ich viel zu viel Angst, das wieder ein Hellp passieren würde und ich es nicht überleben würde, da hatte ich ja Glück. Gut, man würde wahrscheinlich besser unter Kontrolle stehen, aber trotzdem hätte ich Angst. Aber ich bewundere die Frauen, die den Schritt nochmal wagen und auch vielleicht die 40 Wochen schaffen :-). Manchmal bin ich schon sehr traurig, das ich nicht die ganze Schwangerschaft erleben durfte, aber wichtig ist, das es Valentin gut geht, hatte ja auch keinen guten Start. Wünsch dir alles Gute Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi, Gedanken wegen des HELLP mache ich mir auch, aber ich hoffe, dass bei der zweiten Schwangerschaft die Kontrolle besser sein wird. Die erste hätte mir auch fast das Leben gekostet, dafür hab ich mich erstaunlich schnell erholt. Wir versuchen es derzeit nochmal. Hoffentlich geht alles gut. Wäre schön zu wissen, wie sich eine "normale" Schwangerschaft anfühlt. LG Manina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Willkommen hier bei uns! Schön das dein Quentin solche Fortschritte macht. ich hoffe für dich, das die zweite SS besser verläuft. Ich kann nur von mir berichten, das die Kontrolle noch viel intensiver ist und man schnell reagieren kann. ich bin gerade in der 28.SSW mit unserem 2.Kind! Bislang läuft alles ok. Ich nehme Blutverdünner, um die Gefahr einer erneuten Vergiftung zu minimieren. Ich hatte bei Dominic ein Lungenödem, bei dem sofort eine Notsectio gemacht werden musste. Gern kannst du auch auf unsere HP schauen und alles nachlesen! Weiterhin euch alles Gute! LG Bianca mit Dominic(16,5 Monate alt 32+0 geb.) und Brüderchen im Bauch 28.SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry habe unsere HP-adresse vergessen: www.familiekrins.de.tl