Elternforum Frühchen

Neu hier und frühchenproblem!Lang!

Neu hier und frühchenproblem!Lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich habe ein Frühchen aus der 34SSW. Wir haben mit ihm folgendes Problem. Und zwar war er schon immer ein schlechter Trinker. er ist jetzt 4 Monate alt! Als ich ihn mal kurz bei seiner Oma ließ hat sie ihm Banane(zermust) reingeschoben, und er hat es gegessen. Ca. 1cm von der Banane! Er hatte danach keine Verdauungsprobleme! von seiner Milch Trinkt er pro malzeit 100ml alle 4Stunden. Das ist für sein GEwicht 6500g viel zu wenig. Ich habe ihm dann etwas Saft in die Flasche getan und siehe da er trinkt es für seine Verhältnisse relativ gut! Er schafft davon ca.140-150g! Nun bekommt er Abends immer einen Brei und von dem Schafft er sogar 200g ja er liebt diese Brei´s regelrecht. Auch ißt er unter Tags auch schon einen Löffelbisquit! Auch den mampft er richtig. Nur mit seiner Milch, die trinkt er halt nur einigermaßen wenn ein schuß saft mit drin ist(Karotte). Habe auch schon andere Milchsorte probiert aber auch da kein erfolg! Nun ißt er abends immer einen Brei( Hipp) aber diese sind süß, vor zwei Tagen habe ich mal pastinake ausbrobiert aber die mag er absolut nicht. Jetzt habe ich natürlich angst das er mir nur noch süße sachen ißt!Ich weiß das viele von euch von so einem Frühen Beikoststart abraten, aber da er seine Breis ohne Verdauungsproblem zu sich nehmen kann und ich so mit seiner milch bei ihm nicht weit komme, bin ich froh wenn er wenigsten das ißt!Wie bringe ich ihm dazu seine milch auch ohne Saft usw. zu trinken? Wegen Karies usw. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen. Also bei uns war es so. Meine Tochter war ein Frühchen aus der 28. Ssw. Sie hat jedoch sehr gut ihre Milch getrunken. Sogar über 220 ml. Mein Sohn kam letztes Jahr in der 34+1 Ssw zur Welt. Er hat nicht so gut getrunken. Wir kamen nie bis zur 200 ml Grenze. Und mit 5 Monaten versuchte ich ihm diese Breis zu geben, von den Süßen bis hin zu dem Gemüsebreis. Er wollte auch nichts anderes außer den Süßen Brei. Also gab ich ihm die. Im 7. Monat verusuchte ich es noch einmal, nichts. Er wollte nicht. Das ging dann so bis er im 8. Monat war. Dann probierten wir wieder was anderes. Selbst gekochtes Essen. Von da an hat er reingehauen. Er hat mehr gegessen wie seine 3 jährige Schwester. Ihm hat es geschmeckt. Alles quer durch den Garten. Und er hat weder von den süßen Brei noch von den Selbstgemachten Verstofung oder dergleichen bekommen. Also ich würd es wieder so machen. Wenn er halt noch nicht möchte, aber das andere mag, dann lass ihn. Es schadet doch nicht. LG Nicole :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe in diesem Forum eigentlich nichts verloren, denn meine drei Kinder sind zum Termin geboren. Aber deinen Beitrag muss ich beantworten, denn das was du schreibst ist haaresträubend. Einem so kleinen Knirps schon so viele ungesunde Sachen geben, das kann doch nicht dein Ernst sein. Das Einzige, was er jetzt bekommen sollte ist Muttermilch und wenn es die nicht gibt, dann eben Flaschennahrung und zwar pur und ohne Saft. Weder Brei, noch Löffelbisquitt noch Banane sind etwas für den armen kleinen Mann. Du bist seine Mutter und willst doch sicher nur das Beste für ihn! Siehe zu, das er die Flasche trinkt und wenn er nur wenig trinkt, dann gibst du ihm alle 1 1/2 Stunden aus der Flasche, das kannst du bei Prenahrung völlig problemlos machen. Ich kann es gar nicht fassen, wie wenig informiert Mütter manchmal sein können. Zucker und Getreide ist für deinen Sohn mehr als nur schädlich. Das darf er jetzt noch nicht haben. Wenn er jetzt keine Probleme mit der Verdauung hat, so wird das später sicher Folgen haben. Und da ist Karies sicher das kleinste Problem, das kann ich dir garantieren. Allergien, Zöliakie, Diabtes, das sind Krankheiten die ganz schnell aus solchen fehlerhaften Ernährungen entstehen können. Dein Kleiner kann noch gar nicht entscheiden, das er die Milch mit Saft haben möchte. Du hast ihm den Saft darein gegeben und dann hat er es natürlich lieber getrunken, weil es süsser ist. Du bist diejenige, die ihn dazu angeregt hat, süss zu trinken. Das musst du Schritt für Schritt zurückfahren. , so dass er nur noch seine Milch trinkt. Aber ich schätze mal, ich rede gegen Wände. Was sagt eigentlich die Kinderärztin dazu? Lieben Gruss Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst habe vor 30 Jahren bereits mit 6 Wochen zerdrückte Banane mit Zwieback bekommen, weil das zu dem Zeitpunkt noch so war, dass man da zufütterte. Ich lebe ;-))) habe keine Allergie und auch sonst keine Gesundheitsstörung. Ich wurde auch von Anfang an nicht gestillt, da meine Mutter keine Milch hatte... Wenn das Kind nicht trinken will, dann ist man froh über alles, was das Kind zu sich nimmt! Ich spreche da aus eigener Erfahrung!!! Wenn meine Tochter morgens nur 90 ml trinkt, will sie erst 4 Stunden später was... da könnte ich ihr nicht alle 1,5 Stunden mit der Flasche kommen...... Du hattest mit so was sicher noch nie Probleme, sonst würdest du dich mit deinen Vorwürfen sicher zurückhalten. Das Kind entscheidet, wie weit es ist!!! Nix für Ungut, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön, wenn man gesunde Kinder hat, die auch normal essen. Unser Kleiner möchte gar nicht essen, wir füttern mittlerweile mit einer 20 ml Spritze, da er die Flasche sowie den Löffel komplett verweigert. Mit der Spritze funktioniert ganz gut, aber auch nur, wenn in der Milch zusätzlich Traubenzucker steckt. Sollte ich Ihn etwa verhungern lassen, nur weil er mir die "normale" Milch ausspuckt, bricht oder direkt verweigert? Übrigens wurde die Milch bereits im Krankenhaus mit Süßstoff angereichert - soviel dazu!!! Ich denke es ist noch niemand an ein wenig Zucker gestorben. LG Ulli mit Jannick (24+2 SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte es für verantwortungslos und dazu stehe ich. Es wird sicher auch andere Wege geben, als Zucker oder Süßstoff in der Milch. Ich würde meinem kleinen Kind in keinem Fall der Fälle auch nur eines der Lebensmittel geben, die ihr hier aufzählt und zwar, weil ich weiß, was diese verursachen können. Gerade bei Frühchen wäre ich da noch viel, viel vorsichtiger.