Mitglied inaktiv
Hallo! Muss mir jetzt mal meinen Frust von der Seele schreiben und dabei auch leider die Uni Klinik in Göttingen (Spez. die Augenklinik) erwähnen. Colin ist jetzt 14 Wo. alt (korr. 4 Tage). Er hatte von Anfang an nur eine Atemhilfe und musste nie beatmet werden. Dennoch hat er Probleme mit der Netzhaut Grad 1. Bisher ist es gleich geblieben. Wir müssen alle 2 Woch nach Göttingen von Kassel aus, da wir dort wohnen. Gespräche mit der Ärztin in GÖ, ob denn ein Augenarzt in Kassel nicht die Augen kontorollieren kann, haben uns richtig enttäuscht genauer gesagt, sie war wenig einfühlsam. Sie hat uns dann gesagt, dass wir es verantworten müssten, wenn Colin blind wird...Als ob die Ärzte hier bei uns in Kassel nicht fähig wären, die Augen von Colin nachzugucken. Wir haben dann gefragt, wie lange wir denn noch kommen müssen und sie meinte sie schätzt bis zur 50 SSW (jetzt wäe ich in der 41 SSW). Also so ca. noch 5 Mal nach Göttingen. Sie hat uns dann ein so schlechtes Gewissen gemacht, das wir weiter nach GÖ fahren werden. Wobei ich mich echt beherrschen muss, wenn ich sie das nächste Mal sehe. Außerdem erafhren wir kaum was nach der Untersuchung. Es wird immer nur gesagt, alles unverändert. Man erfährt eine Behandlung wie am Fliesband. Wollen wir mal was genaueres wissen, dann guckt sie als auf die Uhr. Also ich kann von der Augenklinik in GÖ zumindest was die Untersuchung bei Frühchen angeht nur abraten, wenn man auch mal ein tieferes Gespräch mit dem Arzt haben möchte, denn die Zeit haben die Ärzte anscheinend nicht. Jetzt würde mich mal interessieren, wie lange ihr so zum Augenarzt musstet? Musstet ihr bis zur 50 SSW? Bin ja schon froh, dass wir nur alle 2 Wochen nach Göttingen müssen. Lt. Ärztin wird nach der 50 SSW der Augenarzt unseres Vertrauens die Augen von Colin kontrollieren. Mal sehen, ob das dann am Ende wirklich so ist. Hat außerdem vielleicht noch jemand Erfahrungen mit der Augenklinik in Göttingen? Freue mich über Antworten! Sandra
Hi, also meine maus ist nun 9 monate korrigiert 6 monate und wir mussten nachdem sie zu hause war noch 2 mal zur augenärztlichen kontrolle also kommt es hin bis zur 50.ssw aber ihre augen waren von vornherein ok. Lg nicole mit giuliana celine
Mein Sohn hatte auch eine Atemhilfe und Reth. 1 und 2 Grades wir wurden nach der entlassung die ersten 2 Monate alle 2 wochen und die nächsten 2 Monate alle 4 wochen und danach sind wir zu einem niedergelassenen augenarzt der sich mit frühchen auskennt gegangen. Julia
Hallo, mein Sohn, 5, ist knapp 11 Wochen zu früh geboren und war kurz beatmet worden - nur 13 Stunden. Er hatte allerdings auch länger eine Atemhilfe wegen hartnäckiger Bradykardien. Um ehrlich zu sein, sei froh daß die Ärzte dies so ernst nehmen. Denn Frühchen unter 1500 g sind einfach gefährdeter eine Rethinopathie zu entwickeln. Unser Sohn ist, obwohl er kaum beatmet worden ist, dennoch wegen Rethinopathie 3ten Grades zum Geburtstermin gelasert worden. Wir sind dann nach der Entlassung alle 2 Wochen in der Augenklinik gewesen, und 2 Monate nach der ersten OP mußte er nochmals operiert werden (Kombi aus Lasern und Vereisen). Danach mußten wir nochmals 2 mal monatlich zur Kontrolle im ersten halben Jahr. Danach waren es 3-4 Monatskontrollen. Seit 1 3/4 Jahren sind wir bei einer niedergelassenen Augenärztin. Sie ist spezialisiert auf Frühchen und besondere Kinder. Das ich wirklich sehr wichtig, das man zu einem Spezialisten in dem Bereich geht, der/die auch noch einen guten Drath zu den Kleinen hat. Da er auf dem rechten Auge stark kurzsichtig ist, ist das bei ihm besonders wichtig. Übrigens ich bin grundsätzlich dafür, daß das Sehvermögen und die Sehschärfe schon zur U6 überprüft werden sollte.
hi also nele hatte auch nur 2 tage eine atemhilfe und hatte retinopathie 2-3° wir sind nach entlassung noch sehr oft zum niedergelass. augenarzt der sich damit auskannte.auch alle 2 wo.nele ist jetzt 2 und wir gehen einmal im jahr.es ist alles zurückgegangen. ich kann deine ängste verstehen.ich habe es damals nur nebenbei erfahren.es hielt keiner für nötig uns aufzuklären. kopf hoch unsere minis sind kämpfer!!!! alles gute und weiterhin viel kraft dreimama mit nele(27+2ssw)
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren