Mitglied inaktiv
Hallo! Viele haben mir geraten, bei unserem Sohn (spuckt) die Milch mit Nestargel anzudicken. Ist das denn bei Frühchen ratsam? Colin hatte zeitweise Probleme mit dem Bäuchlein. Macht Nestargel nicht Verstopfung? Ich habe gehört, man soll Nestargel nur dann nehmen, wenn das Kind spuckt und danach wieder hunger hat. Das hat unser Sohn aber nicht und es ist auch nicht die ganze oder halbe Mahlzeit die er ausspuckt. Ich schätze mal so, wenn er einen Tag hat, wo er mal viel spuckt dann ca. 5 bis 10 ml. Wie gesagt, es ist mal mehr und mal weniger und passiert auch manchmal erst 2 Stunden später oder wenn ich ihn hinlege (meist 15 Minuten nach dem Essen). Kinderärztin hat uns von andicken abgeraten, aber ich überlege ernsthaft, es mal auszuprobieren. Allerdings möchte ich erstmal Erfahrungen von euch hören. Das Zeug ist ja nicht gerade günstig...! Wer hat Erfahrungen mit Nestargel? Freu mich über Antworten! Sandra
Hallo Sandra, ich habe zwar keine Erfahrung mit Nestargel, aber hatte auch einen kleinen Spuckling. Und wenn du selbst sagst, es sind vielleicht nur 5 oder 10 ml, würde ich nicht andicken. Unsere Tochter hat auch nicht mehr als diese Menge gespuckt und mit Beikosteinführung ging es dann von selbst besser. Ich würde mich doch eher auf das Urteil der Kinderärztin verlassen. Alles Gute und liebe Grüße von Sandra
Hallo, ich halte auch nicht viel vn diesem andicken,egal mit was. Men jüngster Sohn hat auch "gespuckt"Ich habe aber voll gestillt,also was sollte ich ihm denn dann geben? Ich bekam mal den tollen Rat ihm einen Löffel dick gekochten Grießbrei nach dem Essen zu geben..... Wenn es nur so ein bißchen ist,brauchst du dir keine Sorgen machen.Ich kann mich noch gut daran erinnern,das ich mit bespucktem Baby die Treppe hochging,umgezogen,gewaschen,und auf der letzten Stufe auf dem Weg nach unten hat er dann noch was gespuckt.Naja,muß man halt mehr waschen. Liebe Grüße Stephie
Hallo! meine Tochter hat auch gespuckt, wenn nicht sogar mehr als 5-10ml. Ich habe nicht angedickt, mein KiA hat uns auch nicht dazu geraten. Sie hat ja zugenommen. Bei der wenigen Menge die deine Maus spuckt, würde ich auch nicht andicken, und auf den Rat eurer Ärztin vertrauen. Liebe Grüße von Jessy
Hallo Ich hatte auch ein Spuckkind, auch Frühchen (4 Wochen zu früh). Ich würde auch nicht andicken. Lieber etwas länger auf den Armen lassen, nach den Mahlzeiten. Solange die Kinder zunehmen und sonst alles in Ordnung ist, besteht kein Grund zur Sorge. Liebe Grüsse Swissmaus
Hallo! Wir nehmen für Max Nestargel seit er nicht mehr gestillt wird und er hat davon KEINE Verstopfungen gehabt, hab ich auch noch nie gehört in diesem Zusammenhang... Seit er Brei futtert ist das Spucken übrigens nochmal deutlich weniger geworden. lg kathrin
Huhu, also bei der geringen Menge würde ich nicht andicken. Wir hatten damals mit Nestargel versucht weil meine Zwillies immer so rund die Hälfte ihrer gesamten Flasche ausspuckten. Und die Folge war dann Verstopfung oder Kolik. Beides blöd. Wir haben dann mehrmals täglich Magnesium Carbonicum gegeben gegen das Spucken und die Spuckmenge verringerte sich dadurch auch ein wenig. Ganz weg ging es erst mit Anfang Beikost. Aber da muss man durch ... und wie heisst es so schön? Spuckkinder sind Gedeihkinder, und bei uns wars so. Versuch doch auch das Kind nach dem Trinken mit dem Oberkörper etwas höher zu lagern? Bei uns lagen sie dann so in ihrer Wiege das der Oberkörper höher war, dann war der Reflux nicht so schlimm :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren