Mitglied inaktiv
Hallo, muß nochmal was fragen. Nico ist ja nächste Woche 6 Monate alt (30.SSW) korrigiert 4 Monate. Er bekommt immer noch alle 4 Std. 210 ml Milupa Aptamil AR. Nachts läßt er eine Pause von ca. 6-7 Std. Aus meinem Umfeld höre ich nun immer wieder, ich müsse doch mal die Nahrung auf Folgemilch umstellen bzw. schon mit Brei anfangen. Wie habt ihr das gemacht und ab wann? Gruß Conny
mein sohn ist jetzt kor. 8 monate alt und bekommt immer noch 1er milch. wenn er satt ist, musst du gar nicht wechseln. mit brei haben wir mit kor. 6 monaten angefangen LG Tanja
Hallo Conny, unsere Tochter hat bis sie 10 Monate alt war die Aptamil AR bekommen, zwar bekam sie schon Beikost, aber die Milchmahlzeiten waren die AR-Nahrung. Gruß jessy mit Nevena (29+4)
So ein Quatsch. Ich find es schrecklich, wenn einem immer andere Leute erzählen wollen, wie man sein Kind zu füttern hat und ab wann man was geben sollte. Dein Kind wird dir schon zeigen, wenn esnicht mehr richtig satt wird. Und du wirst dann genau wissen, wann du umstellen musst. Und mit Brei brauchst du erst anfangen, wenn du merkst, dass dein Kind Interesse am Essen zeigt. Also euch den Löffel mit den Augen aus euren Händen klaut und mitkaut, wenn ihr esst. Nur, weil auf den Milchpackungen und Breigläschen drauf steht: "Ab 4. Monat", heißt es nicht, dass du das auch ab dem 4. Monat füttern musst. Und bei Frühchen geht man beim Essen immer vom korrigierten Alter aus. LG von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren