Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn (jetzt 8 Monate) ist in der 34 SSW durch plötzliche vorzeitige Wehen zur Welt gekommen. Die Geburt ließ sich auch durch Wehenhemmer nicht mehr aufhalten, da der Muttermund schon 5 cm geöffnet war. Nach 3 Wochen auf der Frühchenintensivstation konnten wir ihn aber mit nach Hause nehmen. Er hatte in den ersten Tagen massive Atemprobleme die sich dann aber glücklicherweise doch schnell legten. Inzwischen ist er total agil, hat sein Gewicht vervierfacht und man sieht ihm überhaupt nichts mehr an. Wir möchten nun gerne ein zweites Kind, haben aber doch Angst, dass es eventuell zu früh dafür ist und wir das Gleiche noch einmal erleben. Ich würde gerne wissen, wer von Euch diesen Schritt gewagt hat, und wie es gelaufen ist. Die Ärzte konnten mir damals nicht sagen, wodurch es zur Frühgeburt gekommen ist. Vielen Dank für Eure Antworten und liebe Grüße mairuebe
Hallo , ich hatte auch eine Frühgeburt 30 SSW , eigentlich spricht nichts dagegen das ihr warten müsstest . Es sei den du hattest einen Kaiserschnitt da sollte laut Arzt schon 9 -12 Mon gewartet werden . Bei einer neuen SS wirst du engmaschiger Kontroliert und es zählt als Risikoschwangerschaft. Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben . Vlg Sandra mit Chantal, Céline fest an der HAnd und Fabio-Maurice im Herzen
hallo, mein sohn kam in der 29.SSW spontan auf die welt,9.8.98 hannah,35+6,21.4.01 lea,36+6,14.3.02 und krümel,momentan 32+0 ,eigentlich am 3.3.04 bei den beiden mädels hab ich 3 wochen im klinikum gelegen und zuhause auch. bei der jetztigen schwangerschaft, nehm ich schon lange wehenhemmer und muß auch die meiste zeit liegen,bei noch relativ stabilem befund alles liebe stephie
Hallo, habe meinen 1. Sohn in der 28. SSW mit 960 g bekommen - hatte eine starke EPH-Gestose u. bin damals fast gestorben. Natürlich haben mir alle von einer 2. SS abgeraten u. ich habe mich 7 Jahre nicht getraut. Die Untersuchungen waren dann sehr genau u. ich habe wirklich alles versucht - wie bei der 1. SS - mich nicht aufzuregen, schwimmen zu gehen, etc. habe es dann bis zur fast 34. SSW geschafft u. bin sehr froh, ein gesundes Kleinkind zu haben. Die Angst kam natürlich gleich wieder hoch - also hätte ich eigentlich nicht solange warten müssen. Aber mit dem positiven Denken war das auch zu überwinden. Alles Gute u. viel Kraft sweety
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!