Mitglied inaktiv
hey ihr lieben... habt ihr nach eurem fühchen noch ein frühchen bekommen oder ein normales baby???ich würde so gerne noch eins haben aber ich hab ihn auch noch zu hause bekommen es ist alles okay mit ihm alle sgut gegangen...aber wa sist beim nächsten....habe so angst....mein fa sagte mir das man evtl eine cerklage einsetzt und evtl bettruhe und und.,,,er sagt meien gebärmutter sieht so toll aus und er kann es nicht verstehn warum ich ein frühchen ekomme habe....sorry....aber vielleicht kann mir hier jmd helfen... lg
Ich bin nämlich "erst" in der 28.SSW....Sophie wurde letztes Jahr im Februar auf Grund eines Hellp-Syndroms zusammen mit einer Präklampsie und Placentainsuffiziens mit Wachstumsretardierung bei 29+6 mit 1140 g + 39 cm geboren. Nun wurde in dieser SS bei mir eine Blutgerinnungsstörung mit erhöhter Thromboseneigung festgestellt,die wahrscheinlich ursächlich für all das war. Ich spritze jetzt täglich ein Blutverdünnungsmittel und nehme Aspirin zur Blutverdünnung. Nun habe ich schon wieder einen erhöhten Widerstand in den Gefäßen,die die Gebärmutter versorgen,aber im Unterschied zum letzten Mal sind die Nabelschnurgefäße noch in Ordnung. Das Kind ist klein,in der unteren Norm angesiedelt.Aber es wächst+ist ausreichend versorgt. Und so lange,wie das so ist,ist ja alles gut.... Habe aber trotzdem letztes Wochenende die Lungenreife bekommen, da ja niemand sagen kann,wie lange es noch gut geht..... Kann sein,es klappt noch 12 Wochen,kann sein,sie kommt nächste Woche..... Aber ich hoffe ja mal,daß es noch eine GANZE Weile hält!
Ich hab da leider noch keine Erfahrungen, aber ich kann dir nur raten: Hör auf dein Gefühl. Es gibt hier viele, die nach einem Frühchen normal entbunden haben und sogar noch über den Termin gegangen sind. Es gibt aber auch einige, die wieder ein Frühchen bekommen haben.
Wenn es Maßnahmen gibt, die eine erneute Frühgeburt verhindern können, dann halte diese ein. Wenn du aber aus irgendwelchen Gründen noch nicht die Möglichkeit zur ausschließlichen Bettruhe und eventuell einigen KH-Aufenthalten hast, dann warte noch etwas. Du wirst schon die richtige Entscheidung für dich treffen. Es kann dir im Vornherein eh keiner sagen, ob es eine Frühgeburt wird.
@ Sophies Mama
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass dein Bauchzwerg wenigstens noch 8-10 Wochen in dir bleibt und noch reichlich wächst. Julian war auch wegen Unterversorgung retardiert und wog in der 32+5 SSw nur 1330g, als er per Notsectio geholt werden musste. Zum Glück waren seine Organe der SSw entsprechend entwickelt und er hatte deswegen kaum Probleme mit der Atmung oder dem Darm. Ich wünsch dir viel Glück für die letzten Wochen. Vielleicht hilft ja gut Zureden?
Lg von Katja mit Julian
www.JulianRyan.de.tl
Hallo, unsere Jolina wurde bei 34+0 SSW geboren nach einem vorzeitigem Blasensprung mit 1980g sie war immer in der Schwangerschaft 1-2 Wochen unter der Norm.Als ich letztes Jahr wieder schwanger wurde hatte ich rießen große Angst wieder ein Frühchen zu bekommen und in der 30 SSW hatte ich vorzeitige Wehen und mußte ins Krankenhaus an den Tropf um die Wehen zu hemmen mit viel Ruhe und einer Haushaltshilfe kam unsere Liana 13 Tage vor Termin mit stolzen 3920g auf die Welt und ist heute 9 Wochen alt. Bei uns war es Gott sei Dank nicht der Fall das wir wieder ein Frühchen bekomen haben. Grüße Manu
huhu Ellert kam wegen partieller Placentalösung in der 24 SW die Wahrscheinlichkeit dass sowas nochmals passieren würde war so geringt dass wir es 4 Jahre später nochmals versuchten und Neele hat es bis zur 36SSW ausgehalten. Auch wenn sich das nun schlimm anhört spontan entbinden hat für eine Folgeschwangerschaft viele Vorteile eben weil da keine Narben sind die reissen könnten wenn es dann sehr gedehnt wird- lass Dich doch mal von Deinem Gyn konkret beraten oder in der Uniklinik dagmar
Felix kam in der 28 SSW zur Welt, mein erster Sohn, das war im Jan. 2006 und jetzt 1,5 Jahre später bin ich wieder schwanger und schon in der 37 SSW :-) Es ist alles super gelaufen und ich kann dir nur sagen, wenn in der 1. SS kein Grund für die Frühgeburt gefunden wurde, dann geh ruhig unvoreingenommen in die nächste und es wird bestimmt alles gut werden! Wünsche dir alles Gute! www.familie-peter.info
Guten Morgen, also mein Sohn zählt Gewichtsmäßig zu den Extremfrühchen (1480g), kam aber in der 36 SSW, ich hatte Gestose, die sehr spät erkannt wurde. Danach nicht ganz 1 1/2 Jahre später musste ich meine Tochter in der 24SSW. gehen lassen. Aber meine 2. Tochter kam völlig gesund und munter in der 41.SSW zur Welt. Einmal Frühchen heisst nicht immer Frühchen, aber es gibt Umstände die das begünstigen. Meine FÄ sagte, bei Gestose ist das Wiederholungsrisiko einer Frühgeburt statistisch gesehen sehr gering. Liebe Grüße Manuela mit Lucas und Julia (5 und 2 1/2 Jahre) und Marlene tief im Herzen
Hallo, ich kann leider nix pos berichten, bei mir war es leider anders. Ich hatte einen Sohn in der 34 SSW geboren, er hatte eine Infektion und wir kämpfen eine Woche um sein Leben. Er wurde schnell gesund, wir hatten immer wieder bis zum ersten Geburtstag Probleme mit der Atmung und einen Monitor, aber heute ist er 4 Jahre alt und kerngesund, super entwickelt und ein wunderbarer kleiner Kerl. Die Ärzte meinten eine solche Infektion ist recht selten und man kann gut vorbeugen. Ich wurde 3 Jahre nach meinem ersten Frühchen schwanger und beugte mit Testhandschuhen, engmaschigen Arztkontrollen, Scheidenzöpfchen vor einer Infekton vor. Die Schwangerschaft war sehr schwierig. Blutungen von 7-13 SSW, Baby war auch in der Zeit immer zu klein. In der 23 SSW war das Fruchtwasser zu wenig und so ging es weiter bis zur 28 SSW. Aufgrund von zu kaum Fruchtwasser, Infektion meinerseits und beginnender Geburt, da der Mumu aufging, wurde ein Not-KS gemacht. Unser kleiner war nach der Geburt noch relativ fit, wurde aber eine Stunde später intubiert und am Abend stand die Diagnose Sepsis fest, wie bei unserem Sohn davor. Ich hatte wieder Bakterien am Muttermund und unser kleiner auch. Trotz Lungenreife und bester Medizin mußen wir unseren kleinen nach sechs Tagen in den Himmel ziehen lassen. Ich möchte dir keine Angst machen, aber überlege es dir gut und berate dich gut bei verschiedenen Ärzten. Mir können sie leider bis heute nicht sagen, warum uns zwei Mal so was passierte und ob es nochmal passiert oder nicht. Deine nächste Schwangerschaft wird das nächste Mal eine Risokoschwangerschaft sein und nach einem Extremfrühchen, kann es durchaus passieren, dass es nochmal passiert oder gar schlimmer ausgeht. Aber wie viele hier schreiben, dass es aus supergut laufen kann und du ein vollausgetragenes gesundes Baby bekommst. Nur solltest du in Betracht ziehen, ob du nochmal ein extreme Frühgeburt oder gar schlimmeres überstehen kannst. Denn selbst weißt du bestimmt, dass das eine Achterbahn der Gefühle ist und man zittert jeden Tag um das Leben seines Kindes, wenn es so früh auf die Welt kommt. Ich traue mir ein weiteres eigenes Kind nicht mehr zu. Ich möchte das nicht nochmal mitmachen und die Ängste allein schon in der Schwangerschaft durchstehen. Wir haben einen anderen Weg gewählt. Wir haben einen kleinen Pflegesohn seit drei Monaten. Er kam mit 2,5 Monaten zu uns und wir sind superglücklich. Ich wünsche dir eine gute Entscheidung und alles gute, wenn du es erneut wagst. LG Johanna www.engel-david.de
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!