Elternforum Frühchen

Mutterschutzverlängerung bei frühgeburt???

Mutterschutzverlängerung bei frühgeburt???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi mädels,o) bin gerade zurück von der vu. tja blutdruck immer noch bei 154/108, versorgung des babys noch im grünen bereich. ich muss nun mittwoch wieder hin,sollte die versorgun des babys schlechter werden, gehts inerhalb 24 std ins kh. meine frage an euch... wenn ich nun vor ET endbinde, wird der mutterschutz dann hinten ran gehängt?? lg viola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es so: Wenn die Geburt des Kindes früher als zum berechneten Termin erfolgt, verlängert sich die Schutzfrist nach der Entbind. um jene Zeit, die auf die vollen 8 Wochen vorher noch gefehlt hat. Allerdings nur bis auf sechzehn Wochen. Streng dich nicht zuviel an u. versuche dich nicht aufzuregen. Hoffentlich hast du selbst ein Blutdruckgerät zum Überprüfen zuhause? Mein Blutdr. war damals 200/190 und ich kann dir nachempfinden, welche Kopfschmerzen du haben musst. Alles Gute sweety


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi sweet,O) danke für deine antwort. ja ich habe ein blutdruckgerät zu haus. hattest du auch n gestose und wie ging sie aus? lg viola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim ersten Mal - viel zu spät erkannt worden u. Falschbehandlung vom einen Krankenhaus, bekam ich schon in der 28.SSW einen Jungen mit 960 g u. 38 cm Nach viel Therapien geht es ihm gut. Habe mich dann noch mal getraut, diesmal kam zum Glück kein Wasser dazu. Habe wieder KS u. Kreuzstich bekommen. Thomas war 1840 g schwer u. war 43 cm groß, kam in der 33.Woche u. 5 Tage. Heute ist er 21 Monate. Alles Gute sweety


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei einer frühgeburt wird vom tag der geburt an mutterschutz gerechnet. das sind dann die normalen 12 wochen + die zeit, die das kind zu früh kam. so war das jedenfalls bei uns-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte eine Zwillingsfrühgeburt in der 35+1 SSW. Ich war aber seit der 17. SSW wegen Vorwehen erstmal krank geschrieben. Die Mutterschutzzeit wird bei vorzeitiger Entbindung einfach hinten drangehängt. Es lief alles ohne Probleme ab. Am besten erkundigst du dich genau bei deiner Krankenkasse. :o) Liebe Grüße Alexandra mit Chiara & Lara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter kam im August letzten Jahres 7 Wochen zu früh. Ich hatte vom Tag der Geburt an 18 Wochen Mutterschutz, 14 Wochen normal und 4 Wochen wegen der Frühgeburt. Elke