Mitglied inaktiv
Am 4.4.07 ist mein Sohn Adam-Andre in der 31. Woche per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Er macht große Fortschritte und hat von seinem Anfangsgewicht von 1040 gramm schon auf 1180 gramm zugenommen. Er bekommt derzeit 7 ml Muttermilch alle 2 Stunden. Die Schwestern kümmern sich sehr liebevoll um ihn. Und hier zu meiner Sorge: Kann es sein das mein Sohn mich nicht als seine Mama erkennt? Merkt der kleine es wirklich wenn ich ihn besuche und mit ihm spreche? Dadurch das sich die meiste Zeit eine Schwester um ihn kümmert und ich immer nur Stundenweise, aber schon täglich, bei ihm sein kann mach ich mir darüber Gedanken.
Hallo.Ich kann die Sorge gut verstehen.Meine kleine kam in der 31+3 zur Welt.Aber ich denke das die kleinen schon die Mutterstimme erkennen.Vor allem ist es wichtig mit den kleinen zu känguruen.Alles Liebe und viel Kraft
Ich hab den kleinen auch jeden Tag auf meiner Brust. Für mindestens 1 1/2 Stunden. Aber es ist schon ein komisches Gefühl den Schwestern dabei zuzusehen wie sie den kleinen wickeln und ich nur neben stehen kann. Dann werden wieder Sachen wie Absaugen gemacht, und die Schwestern schicken mich raus. Das versteh ich nicht. Klar, es ist nicht schön anzusehen und der kleine tut mir dabei auch riesig leid, weil es sicher nicht angenehem ist. Aber ich bin seine Mutter!! Da sollte doch gerade meine Anwesenheit gefragt sein. Stellt sich eigentlich jede Mutter die Frage ob das Kind einen als Mama erkennt?
Ich hatte meinen Sohn jeden Tag auf der Brust und ihn im Inkubator versorgt und ich glaube er wusste genau, dass da die Mama ist :-) Kann deine Sorge verstehen,mit ging es genauso! Aber ich habe eine sehr enge Beziehung zu meinem Sohn, dass hat uns nicht geschadet. Kängeruen ist sehr wichtig, das solltest du unbedingt machen! LG Bianca mit Dominic 32+0 am 09.07.06
Hallo,meine Maus kam im Sept.2000 in der 28ssw mit 830gr. auf die Welt.Sabrina hatte immer als wir da waren weniger Sauerstoff gebraucht,Herzschläge wurden gleichmässiger.Natürlich merken die baby´wer Mama ist.Das Kangeruhn ist so wichtig für beide
Klar wissen die Kleinen wer ihre Mama ist.Er hat deine Stimme doch schon gehört als er bei dir im Bauch war und deinen Herzschlag auch.Und das alles erkennt er doch wieder wenn du mit ihm sprichst oder ihn zum Känguruhn auf deiner Brust liegen hast.Mein Kleiner ist bei 29+4 geboren und ich habe auch erst die Sorge gehabt das er nun meint die Schwestern sind seine Mama.Aber bald wirst du ihn auch selber versorgen können und stillen und dann wird es leichter fü dich werden.LG
gebe mal bei google Didi Macedo ein.dann unter frühchennetz gehen und auf gedicht klicken.
Auf alle Fälle merkt er das.... Lass ihn nicht allein und verbringe jede freie minute bei ihm wenn es geht. Meine Zwillinge wurden in der 34+6 per KS geboren und meine Tochter lag auf Intensiv da sie eine cystenniere hatte die man entfernt hatte als sie 4 tage alt war, ich war da als sie aus der narkose erwacht ist, sie sah mich an grinste etwas und schlief in aller ruhe weiter immer wenn ich gegangen bin sind ihre herztöre schneller geworden als wollte sie sagen "mami bleib da!" das selbe bei ihrem Bruder der auf der Frühchen (anderes Stockwerk) lag, ich rannte eine woche lang immer von oben nach unten aber das war mir sooooooooooo egal ich wollte so viel zeit wie möglich bei meinen kids verbringen. Als sie dann zusammen auf der Frühchen lagen ging es rucki zucki mit dem zunehmen und wir durften nach einer Woche nach hause... Frag doch die Schwestern oder am besten gleich den stationsarzt ob du nicht auch mal wickeln darfst oder dabei sein darfst wenn man an deinem Kind "arbeitet" Ich durfte immer dabei sein (außer wenn sie zugänge gelegt hatten)und ich konnte ihnen immer beistehen finde das sehr wichtig.... Wünsche dir und deinem kleinen viel Kraft und haltet durch, ihr schafft das....
Erstmal vielen Dank für eure Beiträge!! Das Gedicht ist wirklich schön und hat mich auch zum Weinen gebracht. Es fällt mir sehr schwer den kleinen nicht mit nach Hause nehmen zu können. Es sind insgesamt 120 km die ich täglich zu meinem Schatz fahre. Aber das ist es mir wert. Wenn er dann auf meiner Brust liegt und ich spüre wie er atmet fühl ich mich gut. Wenn er meinen Finger fest hält und mich ansieht strahlt meine Seele. Er ist mein kleiner Schatz und ich bin stolz auf ihn. Er war schon nach einer Woche ohne Atemhilfe. 4 Tage am Stück hat er sie nicht gebraucht. Jetzt braucht er sie ab und zu für ein paar Stunden... Ich bin 20. Voriges Jahr hab ich in der 10 Woche mein Baby verloren. Das war eine sehr schwere Zeit für uns. Als wir erfahren haben das ich wieder schwanger bin hab ich mich einerseits sehr gefreut aber andererseits sehr viel Angst gehabt. Die gesamte Schwangerschaft hab ich sehr darauf geachtet was ich mache und ich wie ich mich verhalte. Die Zeit der Schwangerschaft war zwar schön, aber auch von Angst und Unsicherheit begleitet. Als dann gesagt wurde das der Kleine im Bauch zu wenig versorgt wird hab ich mich gefragt was ich nun schon wieder falsch gemacht habe. Aber am 4.4. um 11 Uhr 52 sah ich zum ersten Mal sein Gesicht und mir war klar: Er ist das wichtigste in meinem Leben und ich werde alles tun damit es ihm bei mir gut geht. Ich brauche ihn genauso wie er mich braucht. Es ist eine schwierige Zeit für uns aber wir schaffen das!!! Genauso wie ihr das auch schaffen werdet oder geschafft habt.
Ich kann dich so gut verstehen. Ich bin auch jeden tag 100km hin und wieder 100km zurück gefahren!! Man kann einfach nicht richtig mutter sein wenn das kind ein frühchen ist! weil man einfach nie richtig allein ist. aber gott sei dank gibt es diese menschen. es ist sehr schwer aber wir wissen das es nicht selbstverständlich ist eine normale schwangerschaft und ein gesundes baby zu haben! wir haben eine ganz besondere beziehung zu unseren kleinen!
Ist bei deiner Kinderklinik kein Muterhaus mit intigriert??? Da könntest du , wenn du möchtest und es familiär bei euch geht dich einquartieren lassen.... dann wärst du öfter bei deinem kleinen. ich war von Geburt an bis wir nach hause durften bei den beiden und ich bin so froh drüber, wir wohnen aber nur 45 KM vond er Klinik entfernt. Die Ärtze und Schwestern sagten es sei viel besser wenn man immer vor ort sei.... Erkundig dich doch auch darüber....
Das wäre bei mir möglich gewesen aber ich war davor 7 wochen im krankenhaus und das hätte ich dann närvlich nicht geschaft denn ich hatte mein zuhause 7 wochen nicht gesehen und dann wollte ich nachhause Aber wenn man das möchte ist das ganz toll denn ich kenne viele mütter die das gemacht haben
Tja, das würde ich nervlich auch nicht schaffen! Ich liebe meinen Sohn und ich würde gerne jede Sekunde bei ihm sein. Aber ich hab doch auch noch ein zu Hause und hier auch einen Menschen der mich braucht. Mein Lebensgefährte kommt mit der Situation auch nicht so richtig klar. Wir brauchen jetzt einander sehr. Und wenn ich jetzt auch nicht da wäre...
es ist wahnsinn zu sehen, dass man mit seinen gefühlen nicht allein auf dieser erde ist! alle beiträge sprechen direkt aus dem herzen. ja, die kleinen merken sofort, dass mama da ist. da bin ich mir 100% sicher. unser lars (30+3 SSW am 6.12.06) hat es gespürt. allerdings hat er es auch genossen, wenn sein papa mit ihm gekuschelt hat. es war für ihn und für unsere kleine familie (lars ist unser erstes kind) wichtig, gleich mit in die versorgung einsteigen zu können. lass dich also nicht unterkriegen und: kümmer dich auch ruhig um dich selbst und deinen lebensgefährten! wenn du ausgeglichen bei deinem zwerg bist, dann spürt er das!!! alles liebe!
Hi! Meine Tochter kam am 07.10.07 in der 35+4 SSW zur Welt. 5 Tage musste sie auf die Intensiv-Station, in den 5 Tagen war ich noch auf der Wochenbettstation. Meine Tochter wurde dann auf eine Säuglingsstation verlegt, auf der ich auch übernachten konnte. Ich habe jeden Tag da übernachtet, (bis auf einen Tag, da ging es mir wegen den "Baby-Blues" sehr schlecht) da habe ich eine Nacht zu Hause geschlafen. Mein Lebensgefährte war in der Zeit auch alleine zu Hause. Aber mir war es wichtger bei meiner Tochter zu bleiben. Die Babys spüren die Nähe auf jeden Fall. Da bin ich mir sicher! Vielleicht wäre es auch für dich gut, wenn du bei deinem Kind sein dürftest.
Meine Tochter wurde am 07.10.06 geboren. Nicht '07 :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren