Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frühchenmamis, unser Sohn Matti (geb am 17.08.05 - 6 Wochen zu früh)ist vor kurzem 10 Monate alt geworden. Er ist ziemlich lang (ca. 74 cm ubnd 9 kg) Seit ca. 3 Wochen robbt er durch die Gegend, wobei er sich eher mit den Unterarmen und dem rechten Bein abstützt. Wenn ich ihn mal auf die Beine stelle, dann ist er immer noch sehr wackelig. Anderen "normale" Babys in der Krabbelgruppe hopsen schon immer richtig. Außerdem sitzt er noch nicht und würde beim Versuch gleich zur Seite wegfallen. Der KA meinte, ich solle mir keine Sorgen machen, da Matti eben etwas länger braucht, somit wäre aus medizinischer Sicht auch keine KG nötig. Er hat nur eine leichte hypotonishce Muskelschwäche bei den Schultern, so dass es bei ihm eben etwas länger dauert, bis er sich richtig mit den Vorderarmen abstützt. Wie kann ich mein Kind motivieren in den 4Füßlerstand zu kommen. Außerdem ist Matti in der Krabbelgruppe auch eher schüchtern. Er ist meistens abseits und guckt sich ein Buch an oder so. Dabei würde ich mich so freuen, wenn er auch mal Kontakt zu anderen Babys aufnimmt.
Hallo, mach dir bloß keinen Stress, dass dein Sohn Dinge noch nicht macht die andere schon machen. Laß ihm die Zeit wenn er sie braucht!Jedes Kind hat sein eigenes Tempo, das kann man auch kaum beeinflussen. Meiner kam ziemlich genau ein jahr vor deinem auf die welt (20.8.04) auch 6 wochen zu früh und der fing erst im Sept 05 an zu krabbeln (kein robben vorher). Sitzen konnte er mit 10 monaten zwar, aber noch mit umfallen nach hinten. Auch er war hypoton, wir haben deswegen KG gemacht. Und das Interesse an anderen Kindern kommt bestimmt auch irgendwann. Versuche, die Vergleicherei mit anderen Kindern zu vermeiden und genieß die Zeit mit ihm, der REst wird sich ergeben. Grüße tina
Hallo! Unser Sohn ist im Juni 2005 in der 34+5 SSW geboren worden. Er ist auch mit ca 9,5 Monaten angefangen zu robben. Sitzen konnte und wollte er da auch schon, aber auch noch mit umfallen. Ich konnte ihn nie alleine irgendwo sitzen lassen. Auch konnte er da noch nicht alleine vom sitzen aus auf den Bauch kommen. Jetzt ist er 1 Jahr alt. Mit ca 11,5 Monaten konnte er dann plötzlich auch sich vom sitzen aus nach vorne abstützen um auf den Bauch zu kommen zum robben. Und nun kann er sich auch ganz alleine hinsetzen seit ca 2-3 Wochen! Ich hatte auch schon Angst, dass er es nicht von alleine schafft und wir KG dafür brauchen. Meine KÄ meinte auch, ich solle noch etwas warten, das würde er schon alleine schaffen! Und er hat es geschafft! Man muß halt doch noch die 5-6 Wochen vom Alter abrechnen wegen der Motorik. Mach dir keine zu großen Sorgen! Er schafft das sicher bald! Hinstellen würde ich ihn noch nicht, wenn er es nicht auch will! Das kommt alles mit der Zeit! LG Birgit
hallöchen! unsere beiden 32ssw jetzt 9mon. entwickeln sich laut kia sehr gut! sie kommen in die krabbel-pose und wippen vor und zurück! gerobbt sind sie nicht! sie rollen sich zum ziel! von sitzen kann noch garnicht die rede sein! ich setze sie nicht hin! das schaffen sie irgendwann wenn die muskeln so sind von alleine! vorher ist davon abzuraten! es frustriert die kinder auch nur wenn sie sitzen wollen weil das ganz nett ist, sie aber körperlich noch nicht so weit sind sich selbst zu setzten! so wird nach mama gebrüllt... liebe grüße elisabeth mit melanie und marlena
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren