chahema
Morgen müssen wir im Schlaflabor schlafen. Danach wird entschieden, ob unsere Maus die Überwachung noch braucht. Ich bin schon ganz aufgeregt. Sie schläft seit einigen Wochen so schlecht und ich hoffe, dass es morgen klappt, damit wir ein vernünftiges Ausleseergebnis haben und nicht nochmal dorthin müssen. Ich hoffe auch, dass wir das Gerät dann endlich loswerden!! Hoffentlich bin ich nicht so nervös, sonst schläft sie wahrscheinlich gar nicht!!...
Na dann viel Glück. Wir waren vor 1,5 Wochen im Schlaflabor und das Schlafen hat, nach ein wenig Einschlafterror, erstaunlicherweise super geklappt. So konnte auch gut ausgewertet werden. Wir müssen jetzt leider einen kleinen Diagnostikmarathon machen und die Abgabe des Monitors steht leider auf längere Sicht nicht zu Debatte. Drücke euch die Daumen, dass ihr super Werte habt und den Monitor los werdet.
In welches Schlaflabor geht ihr bzw. wart ihr? WIe alt sind eure Kleinen denn?
Meine Kleine ist acht Monate, korr. fünf. Wir gehen in die Uni-Knderklinik Magdeburg.
Und wie war es im Schlaflabor?
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!