Elternforum Frühchen

Monitoring/Impfung ein paar Fragen

Monitoring/Impfung ein paar Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schleich mich mal bei Euch ein, obwohl meine Kleine Ende April bei 37+0 geboren ist und daher kein Frühchen mehr ist. Aber da es hier wohl einige Monitorkinder gibt könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen. Meine Maus hat seit einem heftigen Infekt mit Sättigungsabfällen mit 6 Wochen einen Monitor (Vitaguard 3100). Vor 3 Wochen hatten wir ein ALTE. Abgeklärt ist alles mögliche, rausgekommen garnichts. Na ja wie auch immer. Die kleine Maus hat seit 4 Tagen unter den EKG-Elektroden (Arbo-Kiddy) nässende Bläschen. Hab die Monitorfirma schon angerufen und sie senden mir jetzt hypoallergene Elektroden zu. Heute früh hab ich die Elektroden ganz entfernt und überwache sie jetzt mal tagsüber nur mit Pulsoxymeter, damit sich die Haut erholen kann. Sie ist mit 5 kg ja noch so klein, dass man nicht ewig Platz hat die Elektroden zu kleben. Könnt Ihr mir vielleicht noch ein paar Tipps geben? Soll ich die Haut jetzt mit was behandeln oder eher in Ruhe lassen??? Bisher hab ich nichts gemacht außer die Stellen heute früh mit klarem Wasser gewaschen und gut getrocknet. Und gibt es irgendwelche Tricks bei Kindern mit so empfindlicher Haut? Zweites Problem ist die Impfung. Bei der Kleinen würde jetzt die zweite 6-fach Impfung anstehen. Nach dem Ereignis vor 3 Wochen wurde mir in der Kinderklinik angeboten die nächsten Impfungen wie bei den kleinen Frühchen stationär durchzuführen. Wie ist das bei Euch gelaufen? Seid Ihr auch stationär gewesen? Wenn ja wie lange? Und für welche Impfungen? Hab jetzt erst mal die Impfung ein wenig verschoben, da ich soviel Angst hatte nachdem ich unsere Tochter so blau auf dem Arm hatte. Aber ich will auf jeden Fall im September impfen. Ich hoffe Ihr könnt mir hier ein wenig weiterhelfen LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi wir haben die elektroden von heinen neonatal ECG die sind klasse unsere kleine ist auch erst 5 kg schwer grad mal so. bisher haben wir keine probleme damit. ich wechsel sie täglich. vielleicht hilft dir das weiter. zur impfung waren wir zu hause das klappte ganz gut. lg ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Monitor kann ich dir leider nichts sagen. Mein Kind wurde in der 28 SSW geboren, deshalb wurde die erste Impfung noch im Krankenhaus gemacht. Da keine Reaktion war, wurde die zweite Impfung beim Kinderarzt gemacht. Wenn du dich sicherer fühlst, dann geh lieber ins Krankenhaus. SIe werden dich dann vermutlich 2 Tage da behalten. Aber andererseits ist dein Kind ja an den Monitor ohnehin angeschlossen... Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bezueglich Impfung war es bei uns so, dass sie die erste Impfung noch im Spital bekommen hat und damals in der Nacht mit Apnoen reagiert hat. Daher mussten wir die zweite Teilimpfung stationaer machen. Hat geheissen, wir sollen 72 Stunden drin bleiben und sie wird dort an den Spitalsmonitor angeschlossen incl. Pulsoxy und ich sollte den Heimmonitor auch mitnehmen. Es war dann so, dass sie zwar ordentlich Fieber in der Nacht bekommen hat und die ueblichen Bradykardien, aber keine Apnoen mehr. Daher hat uns der Arzt von sich aus am naechsten Tag entlassen und die naechste Impfung kann beim Kinderarzt durchgefuehrt werden. War zwar nicht super im Spital zu wohnen, aber immerhin war da immer jemand, wenn man nicht gewusst hat, was man machen soll oder sich Sorgen gemacht hat, und ueberwacht ist sie ja auch worden. lg niki