Elternforum Frühchen

monitoring baby 6. monat herzrate

monitoring baby 6. monat herzrate

kleine_fee

Beitrag melden

hallo, ich habe kein frühchen,hoffe aber dass ich hier trotzdem eine frage stellen darf. mein schatz (6 monate gerade geworden) ist am überwachungsmonitor (ALTE) die herzratengrenze ist auf 80 eingestellt. jetzt piept der monitor seit gestern dauernt,für 3-4 mal und dann geht die herzrate wieder hoch. er schläft ja nun,muss der monitor neu eingestellt werden nach ner gewissen zeit? so wie ich das sehe ist die herzrate auf 70 wenn er schläft,ist das zuniedrig oder normal? das ändert sich doch oder? oder ist es wirklich so dass sein herz zulangsam schlägt? lg


saskia8580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine_fee

In dem Alter sinkt die Herzrate im Tiefschlaf durchaus schonmal auf unter 80. Sprich mit dem behandelnden Arzt dass die Grenze ggef runtergesetzt wird, denn das Kind durch einen (dann Fehl-)Alarm dauernd aus dem Tiefschlaf zu holen ist absolut nicht im Sinne des Erfinders.


kleine_fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saskia8580

ah ok danke,dann werde ich mal die firma anrufen. weil das war letzte nacht echt bestimmt 30 mal... und heute fängt es wieder an.


saskia8580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine_fee

bei uns wurde das vom arzt erst verordnet bevor da einer was verstellt hat


kleine_fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saskia8580

unser monitor wurde von der klinik verordnet. und er wurde uns da auch hingeliefert von der krankenkasse aus. habe ihn jetzt aus gemachtnacheem ich das ne zeitlang eben beobachtet habe. rufe morgen die firma an. hoffe die können ohne arzt was machen,ich musste denen ja auch selber sagen wie die einstellungen im kh waren mit dem monitor. und er kannte sich da schon aus. naja abwarte,was die sagen morgen. wird eine schlaflose nacht für mich...


Arndti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine_fee

ich hatte das gleiche problem mit unserem frühchen. irgendwann hatte ich die nase voll und hab die firma drum gebeten die grenzen zu verändern. sie waren dann ab 7monate bis wir ihn mit 12monaten abgegeben haben bei 70 und das war ok.


Anelja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine_fee

ich hab im Juli Zwillinge entbunden in der 38. Woche, also keine Frühchen, aber der größere wurde trotzdem per Monitor zu Hause überwacht, weil er im Schlaflabor öfters mal die Luft angehalten hat und dem entsprechend die Sauerstoffsättigung sank. Die Herzgrenze war auch bei Minimum 80 eingestellt! Schrecklich! das Ding hat dauernd gepiept! Ich hätte den Monitor manchmal am liebsten aus dem Fenster geworfen, da es nämlich immer Fehlalarme waren! Denn mir ist mal aufgefallen, dass, als er einmal Geschrieen hat, die Herzfrequenz auf 60 sank, und das ist ja total unlogisch. Durch das Gestrampel ist der Sensor am Fuß immer leicht verrutscht und dadurch kamen solche Werte zustande! Im Krankenhaus wurde mir das dann auch bestätigt, dass es sich nie um einen echten Alarm handelte und so konnten wir den Monitor nach 6 Wochen wieder abgeben!