Mitglied inaktiv
Hallo, welchen Monitor habt Ihr und wie seit Ihr damit zufrieden? Danke für Eure Kommentare..Gruß,Katrin
Hallo Katrin, wir haben noch den MR10S von VitalAire und waren damit sehr zufrieden (werden ihn jetzt abgeben, da Friederike korrigiert fast ein Jahr ist). Überwacht wurden Atem und Herzfrequenz. Probleme bei der Atemüberwachung gibt es wohl bei vielen Geräten (auch bei unserem), weil die Sensoren bei sehr flacher Atmung alarmieren. Wir haben den Tipp aus dem Expertenforum genutzt und immer ein 5-Cent-Stück auf den Sensor zum Beschweren geklebt. Damit ging's dann. Was ganz gut ist bei dem MR10S, dass ein Alarm wieder ausgeht, sobald die Sensoren einen Impuls bekommen. Ich weiß von meiner Freundin, deren Sohn den VitaGuard hat, dass der nach einer bestimmten Anzahl aufeinander folgender Alarme nicht mehr ausgeht. Und das ist bei Fehlalarmen nachts wirklich blöd, weil die Kinder dann doch irgendwann wach werden und du selbst auch für nix und wieder nix 'rausmusst. Preislich tun sich die beiden erwähnten Geräte wohl nicht allzu viel und sollen zu den besten gehören, was der Markt so bietet (wurde uns zumindest damals in der Klinik gesagt). Wir machen gerade die Erfahrung, dass die Kinder irgendwann so mobil sind, dass es besser ist, sich vom Monitor zu trennen, da die Gefahr, sich die Kabel um den Hals zu wickeln wohl größer ist als das SIDS-Risiko. Liebe Grüße von Sandra
ach atemfrequenz und ekg wurden überwacht.
hallo, wir haben den VITA GUARD GP2000. unsere tochter ist jetzt bald 14 monate korregiert 12. wir hatten irgendwann mal eine phase da hat das teil enorm viel alarm geschlagen aber bei uns lag es an der einstellung. haben ihn dann auslesen und neu einstellen lassen und ab da war ruhe. waren sehr zufrieden damit, aber da unsere maus schon steht rum läuft und sitzt und eigentlich alles macht was nur mobil bedeutet hatten wir probleme mit kabeln. also haben wir uns vor genau 2 wochen einen angel care angeschafft und monitor weggelassen. ich brauche den ac denn ansonsten wäre ich durchgedreht. fühle mich wohler, und es ist ein tolles gefühl kind ohne kabelsalat ins bett zu tun. aber mit monitor an sich waren wir sehr zufrieden. alles gute weiterhin, emily.
getemed 3000 herzfrequenz, atmung und sauerstoffsättigung wird damit überwacht. bin mit dem gerät sehr zufrieden. keine fehlalarme. allerdings frisst er batterien ohne ende weil pulsoxymeter wohl soviel "saft" braucht (wird aber gott sei dank nur noch nachts benötigt und da eh netzbetrieb)
Hallo, wir haben auch ein "Monitorkind" 27+5, geboren 22.04.05 - entlassen aus dem Krankenhaus am 08.08.05 Der Monitor ist jetzt nur noch nachts angeschlossen, und ich muss sagen, alles bestens. Wir haben ihn von der Fa. GMV Gesellschaft für Medizinische Versorgung, Hofheim/Taunus. Muss sagen, die Beratung wenn mal Fragen sind, echt super. Hoffe, hat geholfen?! Lieben Gruss!
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!