Mitglied inaktiv
Hallo, also ich habe mich schon bei meiner Krankenkasse erkundigt, die haben mich weiter zur Caritas geschickt. Da habe ich jetzt nächste Woche einen Termin bekommen. Am Telefon meinten die das unsere Zoe (unkorr. 16 Mon./korrg. 13,5Monate) vielleicht noch zu jung dafür ist. Wie alt waren eure Mäuse? Was wollen die alles wissen? Und überhaupt wie läuft das dann alles? Sorry habe da überhaupt keine Ahnung! lieben Dank Nina und Zoe
hallo.ich war im märz bei der caritas die haben mir geholfen beim ausfüllen.meine kur wurde erst abgelehnt habe dAnn wiederspruch eingelegt.nun gehts am 8 juli los nach st peter ording bin mal gespannt.die meisten einrichtungen nehmen kinder ab 3 auf.zb meine klinik in köhlbrand st peter ording ab 6 monate.es hängt von der klinik ab.
Also ich war 2007 an der Ostsee. Ich habe mir von der KK die Unterlagen schicken lassen und dann von den Ärzten ausgefüllt wieder zurückgeschickt. Innerhalb 1 Woche war die Kur genehmigt. Mein Sohn war 17 Monate, korr. 14 und es war super mit ihm dort. Er war in der kleinsten Kindergruppe. Als wir heimkamen, konnte er laufen :-). Susi
Ich war letztes Jahr auch zur Kur. Da war Julian unkorrigierte 13 Monate. Ich fand es zu früh, weil man Freizeitmäßig kaum was unternehmen konnte, weil die Kleinen ja noch nichts weiter interessiert. Außerdem war er vorher noch nie in Fremdbetreuung (also kein Kiga oder Tamu) und musste dort plötzlich in eine Kindergruppe, wenn ich zu Anwendungen musste. Die ersten Tage hat er geschrien, als würde es um sein Leben gehen. Wir waren auf dem Bromherhof im Allgäu. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!