Elternforum Frühchen

Möchte auch schöne Erinnerungen haben *seufz*

Möchte auch schöne Erinnerungen haben *seufz*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist gerade vier geworden, und in einem anderen Forum schwelgen die anderen Mütter gleichaltriger Kinder zur Zeit immer in Erinnerungen an die Zeit vor der Geburt, an den ET, an die Geburt selber. *seufz* Für mich war damals alles nur schlimm, und auch wenn diese Zeit Vergangenheit ist, so tut mir doch die Frau leid, die ich damals war, weil sie so gelitten hat, und ich wünsche mir manchmal immer noch, dass damals alles "normal" gelaufen wäre. Etwas traurige Grüße, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, ich weiss nicht was bei Dir passiert ist und wieso es so schwer war...... Ich kann nur sagenauch wenn meien erste SS über 8 Wo zu früh endetet, eins der Zwilling sehr viel zu klein und dünn war 850gr und 34cm ich ab der 25 SSW Wehen hatte, mehrer Krankenhausaufenthalte usw habe ich heute doch überwiegend schöne Erinnerungen. Ja und trotzallem erinner ich micht gerne dran. Jeder Tag wra ein Wunder, was gibt es schöneres??? Vielleicht hast Du ja andere Gründe warum Du Dich nicht gern dran erinnerst...... Freu Dich einfach das Ihr es geschafft habt ;-))) Liebe Grüsse Kerstin mit Johanna 850/34 2004 Shawn 1660/41 2004 Emilia 3780/52 2007


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dich verstehen. ich denk auch manchmal zurück und denk mir was hab ich nur alles versäumt mit meinem kleinen. bei mir ist es 14monate her aber schöne erinnerungen hab ich an die geburt und die wochen danach nicht viele. leider! dafür bin ich furchtbar stolz weil mein sohn ein kämpfer ist und weil er es geschafft hat. ich bin auch viel stärker und gelassener als andere muttis in meiner umgebung. für sie bricht bei jedem blauen fleck fast die welt zusammen. ich freu mich das er so mobil ist um sich blaue flecken und bäulen zu holen. wenn mich andere muttis fragen wie ich so ruhig bleiben kann sag ich immer wenn man einmal sieht wie ärzte dein kind aus einem atemstillstand oder sättigungsabfall holen müssen kann einen so schnell nix mehr aus der bahn schmeißen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz ander als bei meinen Mädchen aber dennoch auch schöne das erste Kanguruhen das erste mal anziehen dürfen oder wickeln das erste Stillen, die Entlassung und und und und Ich bin stolz auf den Mann und die Frau damals wie sie es geschafft haben sich gegenseitig Halt zu geben stolz darauf einen ganz besonderen kleinen Menschen geboren zu haben und stolz, es 10 tolle Jahre bisher gemeistert zu haben mit Höhen und Tiefen. Es braucht Zeit, es braucht Trauer und Wur, aber dann auch wieder das Darauswachsen. Wir haben Erfahrungen gemacht und vor allem auch unsere Kinder, die andere nie machen und wir haben es zum Großteil als Chance gesehen daran zu reifen. Ob 24 SSW oder 35 SSW wir haben alle unsere Kinder viel zur füh geboren und viele Träume begraben müssen. Wir haben 1000 Ängste ausgestanden und viele von uns sind mit einem Bein schon am Grab gestanden und doch gingen die Schritte tendentiell nach vorn, bei manchen schnell bei anderen langsam- Nicht nur die Kinder haben viel geleistet, auch wir drumrum und darauf dürft Ihr auch alle stolz sein !!! Normale Kinder lernen laufen und sprechen einfach so, für unsere Kinder sind das Schritte die wir viel bewusster erleben und anders geniessen weil sie nie selbstverständlich sind. Darum sind viele unserer Erinnerungen viel bewusster und glücklicher als die der Normalgeboreneneltern. Ich darf das sagen, ich hab ja zwei übertragene Riesenbabys auch geboren und wenn ich heute zurückdenke, da vergisst man vieles , aber bei Ellert oder Neele ist die Wertigkeit eine ganz andere dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die schönen worte- ich hab tränen in den augen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch. *schnief* Das ist wahnsinn. Und du hast so recht. Es kann sich niemand vorstellen, wie es ist ein Frühchen großzuziehen, wenn er nicht selbst eins hat. Und auch da sind die Unterschiede sooo riesig. Danke für deine lieben Worte. Mir ists jetzt richtig warm ums Herz. Hatte mir übrigens mal deine/bzw. Ellerts Homepage angeschaut. Ist echt toll und Ellert ist n gaaaaanz hübscher. Hat er schon ne Freundin? Wenn nicht: Ich wäre noch zu haben ;-) Lg Katja mit Söhnchen Julian (1330g, 39cm) www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich geb dagmar recht. wenn man ein normalgeborenes kind hat, nimmt man alles fuer selbstverstaendlich. unser kleines wunder hat alles veraendert. ich hab gesehn, dass es fuer nichts eine garantie gibt und man nichts fuer selbstverstaendlich nehmen kann. ich hab oft flashbacks (erinnerungen) an die zeit in der intensiv station.....und freu mich ueber jeden kleinen fortschritt den mein sohn macht. und es ist wirklich ein wunder wie sich aus dem winzling ein lebensfroher, lebhafter junge entwickelt hat...dessen mundwerk den ganzen tag nicht stillsteht. ich freu mich schon wenn ich diese suesse stimme hoeren kann...lol liebe gruesse aus south dakota maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Katrin, es ist kein Trost für Dich wenn ich Dir sage das es uns Frühchenmamas irgendwie allen ähnlich geht. Ich habe ebenfalls in der 26 SSW entbinden müssen und werde auch heute nach 18 Monaten nicht damit fertig. Ich bin aber sehr froh diese Seite entdeckt zu haben,wo andere Muttis von ihren Gefühlen und Gedanken schreiben. Meistens ist es das selbe wie ich es empfinde und man fühlt sich nicht so allein, denn Außenstehende wissen es einfach nicht wie schwer es für eine Mutti ist nicht "normal"zu entbinden,Krankenschwestern einfach das Recht haben unsere Kinder zu wickeln,zu füttern und man am Abend die Station verlassen muß ohne sein Kind.Es sind Erlebnisse die das Leben für mich verändert haben und Werte die ich jetzt ganz anders setze. Vieleicht ist das ja das positive daran. Alles Liebe Heike und Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denk ich na warum ich das anscheinend doch sehr gelassen sehe. Ich hbae nie einen Gedanken darüber verschwändet das Schwestern meine Kinder füttern und wickel. Es ist doch gut das sie das getan haben. Auch das ich abends nach Hause ging ohne Kinder. Ich weiss heute noch das ich soooooo froh war das sie lebten und freute mich auf den neuen tag mit ihnen. Ich bin froh das ich kaum einen neg Gedanken habe, d.h. eigentlich gar keinen wenn ich so nachdenke. Nur frag ich mich jetzt wieso nicht???? Nicht das ich ihn haben möchte ;.))) Die Grburt meines 3. Kindes war auch alles andere als schön,aber im Herz und Kopf bleibt doch am Ende nur das schöne und das ist auch gut so;-) Ich hoffe und wünsche Euch das Ihr das Erlebnis gut verarbeitet. Liebe Grüsse Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schöne worte von allen hier. mein sohn kam bei 26+0, das ist erst zwei monate her. es waren harte zwei monate, aber auch schöne. und es gibt einem kraft. man wird stärker, wenn man sieht wie sehr das kind kämpft und wie tapfer es ist. ich bin so stolz auf meinen kleinen mann und sein wesen, die tatsache, dass er lebt und da ist, ist doch das beste, was einer mutter passieren kann. auch wenn die geburt, die zeit danach (und eventuell auch die davor) nicht "wunschgemäß" waren. du hast andere erinnerungen als deine umgebung. aber sie sind deshalb nicht schlechter oder weniger wertvoll!