Elternforum Frühchen

Mit Frühchen zu Hause

Mit Frühchen zu Hause

Schippchen

Beitrag melden

Mein Freund und ich diskutieren schon den ganzen Tag, letztendlich ist es aber einfach so, dass wir beide halt keine Ahnung haben. Wie ist das später? Was muss man beachten? Mich graust ja, dass er noch raucht, denn ich rieche das Nikotin noch an ihm, wenn er sich die Hände gewaschen, ausgezogen und die Zähne geputzt hat und wenn man es riecht, ist es auch noch da, ich mein, er hat die Kleine später öfter als sonst jemand (abgesehen von mir vielleicht) auf dem Arm und dabei das Nikotin an den Händen... Gleichzeitig mosert er dann aber wegen dem Kater rum, wo der nun alles hindarf oder nicht. Eine Hebamme warf auch ein, dass man zum Beispiel die erste Zeit nur "gesunden" Besuch zu sich lassen sollte (Gäste mit Erkältung bitten, später zu kommen) weil Frühchen zu Anfang so empfindlich ist. Aber wo zieht man da am besten eine Grenze? Wie weit muss man vorsichtig sein, was ist übertrieben und wo kann man sagen, das ist nicht schlimm? Ich selbst war ein Kind, dass im Garten im Dreck gesessen hat und auch den Apfel noch in Mund genommen hat, obwohl er länger als 3 Sekunden auf dem Boden gelegen hat. Irgendwie blöd, sich damit schon jetzt auseinander zu setzen... Aber wie habt ihr das denn so gehandhabt?


irene+nina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schippchen

hallo, sicher sind frühchen anfälliger für so manche dinge, aber wie du bereits selbst geschrieben hast, kann man es auch übertreiben. wir, denke ich, haben es auch oft übertrieben, aber das nimmt man wohl auch vom kh so mit. dort immer das ständige desinfizieren etc. das macht einen schon verrückt. besuch hatten wir anfangs sowieso wenig. unsere kleine war ein richtiges schreibaby und ich war sowieso mit derm allem überfordert, also hatte ich auch nicht wirklich zeit und nerven für besuch. und kranke haben wir auch gebeten später vorbeizukommen. das finde ich auch nicht zu viel verlangt. das mit dem rauchen kann ich schon auch verstehen. wir selbst haben früher beide geraucht. aber eigentlich schon ca. 2-3 jahre vor kinderplanung damit aufgehört und nur mehr ganz selten geraucht. in der schwangerschaft und in der stillzeit dann sowieso nicht. und wenn wir jetzt mal ohne unsere kleine abends fortgehen, rauchen wir schon mal hin und wieder. aber dann, muss ich zugeben, wenn wir nachhause kommen uns ordentlich waschen und zähneputzen, hab ich trotzdem immer ein schlechtes gewissen, wenn ich mich zu unserer süßen lege. aber das müsst ihr euch wohl selbst ausmachen, das sieht wohl jeder anders. das mit dem kater kann ich so auch nicht beantworten, da wir erst seit kurzem haustiere haben. kommt natürlich drauf an, wo der kater überall hin darf. im schlafzimmer würde ich ihn auch nicht haben wollen. aber sonst sehe ich da kein problem. und sobald die kleinen dann anfangen ihre umgebung ein wenig zu erkunden, sind sie auch schon bereit für mehr "bakterien". ich komme übrigens vom land und bin auch mit "dreck essen im garten" groß geworden! klar, anfangs soll es doch etwas "steriler" sein für babies, aber später gehört dann eben auch ordentlich im dreck matschen dazu! macht euch nicht zu viele gedanken! am besten immer aufs bauchgefühl hören!! alles gute und lg irene


luisasophia27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irene+nina

Hallo also wir haben s auch sehr streng mit Hygiene betrieben. Ich bin nie in die u Bahn mit den Kindern hab ständig Händedesinfiziert und alle anderen mussten auch ebenso die Gäste. Ich würde es wieder so machen weil ich war wirklich froh dass keines der Kinder erkrankt sind erstens würde das heißen Krankenhaus Aufenthalt, schlechtes gedeihen, möglicherweise wieder Monitor. . . . Alles zusammen mühsam. Nach 3 Monaten hatte ich selbst das Gefühl genug damit und seit sie 6 Monaten alt sind gibt s keine besonderen HygieneVorschriften mehr. . . Jetzt sind sie fast 8 Monate robben am Boden und nehmen alles in den Mund! !!!- es lässt sich gar nicht verhindern. Also wie beschrieben ich würde es heute wieder gleich machen. . . Liebe grüße Wenn ich krank bin trage ich selbst AtemMaske und so einfach weil ich denk es ist mühsam mit kranken Baby s nicht weil ich Panik vor Einer Infektion habe.


saskia8580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schippchen

ALso: bei uns war (und ist immer noch) absolutes Rauchverbot. Wer rauchen will darf das auf der Terrasse oder im Wintergarten tun. Und würde ich selber rauchen wäre das nicht anders. Die Katzen durften im Haus bleiben, das Kinderzimmer und der Kinderwagen waren selbstverständlich tabu, die Babydecke ebenfalls, aber das Sofa war nach wie vor genehmigt für die Stubentiger. Krank hatte hier keiner Zutritt und wenn dort wo wir zum Besuch hinwollten jemand krank war sind wir auch nicht hingegangen. In erster Linie ging es da um hustende Menschen die wir gemieden haben. Ansonsten haben wir keine besonderen hygienischen Maßnahmen ergriffen, es gab kein Desinfektionsmittel im Haus, es wurde normal geputzt und gewaschen. Klar, Schnuller und Falschen und sowas wurden sterilisiert aber das ist ja eh normal. Er hatte für seinen Verlauf eine normale Anzahl an Infekten in den ersten 2 Jahren, durch die BPD wurde aus ner Bronchitis auch schnell eine Lungenentzündung. Er war aber nicht anfälliger für Krankheiten als andere Kinder, wenn er was bekam wurde es eben nur etwas heftiger. Mein Frühchen durfte auch schmutzig werden und im Garten krabbeln und die dreckigen Hände in den Mund stecken....


Rassel2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schippchen

Dein Mann sollte aufhören zu rauchen, für die Gesundheit eures Babys. Das Nikotin und die anderen Schadstoffe sind ja überall, auch in den Haaren, im Gesicht... Da müsst er theoretisch nach jeder Kippe duschen. Die Katze sollte im ersten Jahr (und vielleicht auch später) nicht dahin, wo euer Baby schläft oder sich viel aufhält (Krabbeldecke, Laufstall,,,) Das gilt ja auch nicht nur für Frühchen, sondern für alle Säuglinge. Ich hatte kein Frühchen, aber wer auch nur ein wenig erkältet war, der durfte bis ca. 12 Monate nicht zu uns zu Besuch. Und gerade die Urgroßeltern waren ständig krank, mit Husten, Schnupfen, Magen-Darm, ich wollte das einfach nicht. Auch für Erwachsene relativ ungefährliche Viren und Bakterien sind für (ungeimpfte) Säugline unter Umständen gefährlich. Mein Besuch wäre aber auch nie auf die Idee gekommen, uns "krank" zu besuchen. Sie warteten halt, bis sie gesund waren. Vielleicht finden das einige jetzt total übertrieben, aber ich bin auch nicht mit einem wenige Tage/Wochen alten Säugling ständig zum Einkaufren. Es war "Grippezeit", warum sollte ich ihn dieser Gefahr aussetzten? Da sind wir lieber raus an die frische Luft. Ebenso habe ich mir verboten, dass mein Säugling ständig von allen abgeknutscht wurde. Oder gar von Fremdern auf der Straße "betatscht" Von daher: Du als Mutter bzw. ihr als Eltern bestimmt, wer euch wie und wann besucht usw. Jetzt sehe ich das ein wenig entspannter, aber wie gesagt, eigentlich kommt auch heute niemand, wenn er krank ist. Wir machen das bei Freunden genauso. Alles gute für eure kleine Maus. Das wird schon! LG


matuffli1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schippchen

hallo, annika ist mit einer mittelschweren bpd entlassen worden. wir haben im ersten 1/2 jahr streng drauf geachtet, dass sie nicht mit erkälteten menschen in kontakt kommt, haben das schwimmbad gemieden wegen des chlors und auch größere menschenansammlungen (wir waren mit ihr z. b. nicht in großen discountern einkaufen oder bei geburtstagsparties - da ist halt nur einer von uns hingegangen... ). ich muss sagen, es hat sich gelohnt. die lunge hat sich erholt und annika war bisher (sie ist jetzt 4 jahre) kaum krank, obgleich sie dann mit 1 jahr zur tagesmutter ging und nun in den kiga geht. (dreck essen gehörte nicht zu den tabus.. ;-), da wir auch einen großen garten haben und wenn möglich jeden tag rausgegangen sind ) lg claudia


ed

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matuffli1976

ich habe zwei Fruehchen und beim ersten haben wir immer geschaut und waren vorsichtig und beim zweiten hat auch eine bpd und da waren wir gelassener da der große auch noch da mit in den kindergarten usw. er musste halt überall mit Julia