Maria1976
wir waren diese Woche beim KiA. Unser Sohn (schwere BPD, Infekte, late irgendwas sepsis, geb. gewicht 620 gramm, ....) ist motorisch sehr zurück. Er ist 10 Mt. (korrigiert) und er dreht sich noch nicht. Wir haben das volle Programm: KG, Frühförderung und da er Brei kompeltt ablehnt, müssen wir nun auch noch zur Logopädie. Er nimmt kaum zu (hat jetzt 6,6 kg). Der KiA meint, man kann nur hoffen, dass er das alles einmal aufholen wird. Die Chancen würden statistisch immer geringer werden. Ich habe nun totale Angst, dass er nie zu reifgeborenen Gleichalten aufschließen kann. Dass er in der Schule Probleme haben wird.etc. etc. Mich hat die Aussage des KiA richtig vor den Kopf gestossen. Wie war (extreme Frühgeburten) die motorische Entwicklung bei euren Kindern. Auch so langsam? Kann ich also noch hoffen oder ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas zurückbleibt nun doch höher, als das alles positiv ausgeht? Habt ihr Erfahrungen? Regnerische Grüße
Hi Ich würde den Arzt wechseln bei solchen bescheuerten Aussagen. Von Frühchen hat er wohl keine Ahnung. Statistiken sind nicht anwendbar. Unsere Tochter wurde in der 26.ssw mit 420g geholt. Gedreht hat sie sich mit 1 1/4, gekrabbelt mit 1 1/2 und Gelaufen mit knapp 2 Jahren. Die Kinder haben Zeit. Unser Kia und Physio hat nie was dazu gesagt, was wir denen Hoch anrechnen. Jetzt mit 4jahren ist sie mit 11.5kg und 93cm die kleinste mit der größten klappe und wir sind sehr stolz. Alles Gute und kg Roxy
Mein Großer ist erst mit 2Jahren gelaufen sitzen gelernt hat er kurz vorher Gewicht hatte er mit 2 knapp 8kg laut klinikarzt hatte er auch ganz schlechte aussichten da er sprachlich sehr weit zurück ist. Heute ist er acht jahre alt hat größe und gewicht nicht aufgeholt trägt eine magensonde besucht aber die 2.klasse einer Regelschule. Das zum Thema er würde nie eine regelschule besuchen können ist ein langer weg aber man schafft es Julia
es tut so gut eure Zeilen zu lesen. Irgendwie bin ich den ganzen Tag schon aufgelöst und muss mich ziemlich zusammen reissen, nicht ständig zu weinen. Ich wünsche mir so für meine kleine Maus, dass er in jeder Hinsicht eine gute Zukunft hat...
Das braucht Zeit und vor allem Geduld. Die Kleinen müssen soviel aufholen.. Wir haben zum Glück gute Ärzte, die uns da nicht stressen. Sie sagen immer sie macht das alles gut "in ihrem Tempo". Meine Tochter kam 24+4 SSW mit 340 g und 26 cm und jetzt ist sie 21 1/2 Monate; korr. 18 Monate mit 8300 g und 77 cm. Wir machen auch KG und Frühförderung. Motorisch sind bei uns noch Defizite, sie robbt wie Weltmeister; seit kurzem zieht sie sich immer wieder auf alle Viere hoch und nicht mehr lange und sie sitzt endlich allein :-) Und ehrlich: ob sie mit 2 oder 3 läuft ist doch egal- hauptsache sie läuft...so seh ich das. Ich habe gelernt die kleinen Dinge zu sehen, die sie schafft. Das ist sie aktuell:

Hallo! So ging es mir nach der U6 und ich wäre froh gewesen, wenn ich damals schon hier aktiv gewesen wäre. Meine Zwillis (Pärchen) sind in SSW 26+6 geboren, sind jetzt unkorr. 17 Monate. Mein Sohn hat uns sehr lange sehr große Sorgen gemacht. Auch schwere BPD, Entlassung mit Sauerstoff. An der Sauerstoffsituation hat sich nach der Entlassung fast ein 3/4 Jahr nichts getan, weshalb er hauptsächlich im Bettchen auf dem Rücken lag und an seinem Holztrapez gespielt hat. An Drehen bis zum ersten Geburtstag nicht zu denken. Unser KA hat neben der KG, die seit Entlassung läuft, auch Frühförderung verordnet; er war mit seiner Entwicklung überhaupt nicht zufrieden und ich war total deprimiert. Dann hat sich plötzlich die Sauerstoffsituation stetig verbessert und wir konnten ihn tagsüber vom Tank nehmen und er hatte endlich die Freiheit sich auf dem Boden zu bewegen. Dann ging alles ganz schnell, erst Robben, dann Krabbeln, dann Sitzen und jetzt zieht er sich schon in den Stand hoch. Seit kurzem isst er Brei und hat gewichtsmäßig seine Schwester beinahe eingeholt. Versuch dich nicht unterkriegen zu lassen und vertraue auf deinen Kleinen, der wird das schon aufholen! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!