Elternforum Frühchen

mich reinschleich: eine Frage

mich reinschleich: eine Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin jetzt in der 31. SSW, habe aber seit der 27. SSW vorzeitige Wehen (Gebärmutterhals auf 2,5cm verkürzt, Muttermund trichterförmig, Kopf des Kindes liegt sehr weit unten). Nach einem 3wöchigen KH-Aufenthalt bin ich jetzt zwar wieder zu Hause, muss aber viel liegen. Meine FÄ hat mir gesagt, dass das Kleine auf keinen Fall mehr bis November im Bauch bleibt (errechneter Termin eigentlich: 16.11) und sie hofft, dass das Baby noch bis Oktober im Bauch bleibt. Es kann aber quasi jeden Tag losgehen. Was bedeutet das für mein Baby, wenn es jetzt schon kommen würde? Ist der Zeitpunkt noch sehr kritisch? Ab welcher SSW kann das Kind auf natürliche Weise geboren werden? Ab welcher SSW muss ich mir keine Sorgen mehr machen. Bis jetzt mach ich mich irgendwie ziemlich verrückt und mach mir echt viele Sorgen, dass meinem Kleinen noch etwas passieren könnte. Würde mich über Antworten von euch freuen. Lg Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! mein sohn ist in der 34 ssw zur welt gekommen und musste 2 monate im krankenhaus bleiben.jetzt ist er aber wie ein normales kind und macht sich super.er ist jetzt von der geburt an fast 10 monate alt.ab wann man ne normale geburt haben kann kann ich dir so gar nicht sagen aber wenn dein kind zu früh kommen sollte ist es schon nicht mehr so mega schlimm.die ärzte sind heute sehr weit was das betrifft.mach dich bloß nicht verrückt das wirkt sich nur auf dein kind aus.da du jetzt in der 31 ssw bist solltest du wirklich versuchen das du ganz ruhig bist.ich mein wir liegen nicht weit von denn wochen entfernt aber je länger das kind im bei dir bleibt im bauch desto besser.ich hätte mein sohn eigendlich schon in der 32 ssw bekommen sollen doch es ging noch 2 wochen gut.ich hoffe ich konnte dir wenigst ein bisschen helfen.bis dann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also ich will dir keine angst machen, aber mach dir nix vor. ich dachte auch bei meinem blasensprung 29+6 das es schon gehen wird, 30+6 wurde meine tochter dann per sectio geboren zwecks handvorfall und schlechtem ctg in den wehen. sie haben gesagt ab 1500g könnten die kinder ohne grosses risiko normal zur welt kommen. meine tochter hatte 1110 g und ich dachte das ist nicht mein kind! ich war sehr geschockt wie klein das ist ! ein frühchen ist kein spaziergang und ich finde es schlimm. die kleinen liegen monatelang im KH, müssen ständig gepieckst werden, weinen und keiner nimmt sie in arm usw.....ich hab noch 2 kleine kinder , konnte 2 monate lang nur 1 1/2 h bei meiner kleinen verbringen und es hat mich fast zerrissen ! lieg viel hin und versuche zu vermeiden . liebe grüsse bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry aber mal ganz ehrlich ja ich weiß auch wie schwer es ist ein frühchen zu haben und zu bekommen, aber ich habe einiges als ich 1 monat im kh da lag gesehen und ich muss sagen wie babys sehen die nicht umbedingt aus. klar man erschriekt aber es ist doch klar das sie anders aussehen als normale babys da sie ja kein fett zusich genommen haben oder besser aufbauen können.ich denke wenn man sich mit all dem auseinander setzt nimmt man es leichter und kommt besser damit klar.naja egal falss du es nicht verstehst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn kam bei 34+5 mit 2320g und 45cm. ich war ein paar tage vorher schon wegen blutdruckproblemen in der klinik, als sich plötzlich wehen abzeichneten. mit wehenhemmer ließ sich der kleine 2,5 tage aufhalten, bis es wieder losging. wurde daraufhin sofort in eine klinik mit angeschlossener kinderklinik verlegt. dort wurden über nacht die herztöne überwacht, der wehenhemmer abgestellt. da die herztöne und alles ok waren, wurde von den ärzten eine spontangeburt (normalgeburt) befürwortet. wenns probleme gegeben hätte, wäre sofort alles für nen kaiserschnitt vorbereitet worden. es gab keine probleme und bei der geburt waren außer der hebi noch 2 kinderärzte hinzugerufen worden, die den kleinen sofort untersucht haben. es war alles ok und so durften wir mit dem kleinen noch 1 std.im kreißsaal bleiben, bis er mit dem inkubator in die benachbarte kinderklinik gebracht wurde. dort lag er am anderen tag im wärmebettchen, da die körpertemperatur noch nicht so gut gehalten werden konnte. er war noch etwas schlapp und trinkfaul, so daß er die ersten 4 wochen viel über die magensonde bekommen hat (ist aber schlimmer, als es sich anhört!). dadurch hat er nicht abgenommen, was ja positiv war. gelbsucht hatte der kleine mann auch nochmal, was aber normalgeborene kinder auch bekommen können. durch die trinkschwäche waren wir insgesamt 1 monat in der kinderklinik, bis er seine menge selbst getrunken hat. es kam bei der entlassung nicht unbedingt auf das gewicht an, sondern ob die kleinen ausreichend getrunken haben. er wog bei der entlassung schließlich 2960g. eine bekannte aus der klinik, deren kind in der 31.ssw kam, wog bei der geburt ca.1500g. sie waren etwa 7 wochen in der klinik, bis die kleine entlassen wurde. anfangs lag die kleine im inkubator, später im wärmebettchen. unsere beiden "frühchen" sind heute kerngesund und topfit. meinem ist mit über 10 kg und 75cm (10 monate alt) wirklich nichts mehr anzusehen! erkundige dich evtl. nach lungenreifespritzen. die wären evtl. sinnvoll, damit dein baby keine atmungsprobleme hat. alles liebe und keine sorgen!! Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nik kam in der 34.0SSW spontan mit 2240g und 46cm. MM war ab der 27.SSW 2,5cm. Ich hab die Lungenreifespritzen bekommen. Wir durften nach 14Tagen nach Hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steve kam in der 28SSW mit860gr spontan auf die welt er wurd nach 8 wochen mit einem Gewicht von 2200gr entlassen Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir ging es ähnlich wie dir. Ich lag ab der 26. Woche ständig im KH und mir wurde immer gesagt wenn die 3 davorsteht wird alles gut :-) Und so kam es dann auch. Wehenhemmer etc. bis 33+2 und dann kamen meine Zwillinge am 12,06.2005 gesund und selbständig atmend zur Welt. Mika mit 1720 Gramm und 40 cm Anwen mit 1655 Gramm und 40 cm. Und entschuldigt, aber ich finde schon das Frühchen auch wie Babys aussehen können, nur eben im Kleinformat. Finde Frühchen sogar viel hübscher und niedlicher als "normale" Babys weil sie so zerbrechlich aussehen aber schon soviel Ausdruck im Gesicht haben wie ich es bei normal geborenen Babys noch nie gesehen habe. Meine zwei lagen dann noch 1 Woche im Inkubator, 2 Wochen im Wärmebettchen und 1 Woche im "Seniorenzimmer" und ich konnt sie mit nachhause nehmen. Und so schlimm hab ich die Zeit im KH nicht empfunden. Die Schwestern sind dort alle sehr lieb zu den Kleinen und bei uns wars sogar so das sie viel herausgenommen und gekuschelt wurden, auch wenn Mama oder Papa grad nicht da sein konnten. Sie sind gesund und munter, mittlerweile 15 Monate alt und von ihrem Frühchentum sieht man nichts mehr :-) Also ... halt noch ein paar Tage durch und du wirst sehen das alles gut gehen wird :-)