Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe am 1. Februar 2008 meinen kleinen Till in der 33. SSW bekommen. Er ist 1880 g schwer und 44 cm groß. Soweit geht es ihm gut er hatte nur eine Hilfe zum atmen bekommen, die sie ihn aber schon wieder abgenommen haben. Es wäre schön wenn ich mich mit einigen austauschen könnte. Eine Frage habe ich noch. Ich pumpe ja die MIlch ab. Kann eigentlich jede Frau stillen, habe Angst das ich keine Milch bekomme, die ist doch für meinen kleinen am besten. Ich danke euch fürs zuhören. Sandra
Mich wundert, daß du VORGESTERN deinen Sohn zur Welt gebracht hast und heute um die Mittagszeit am PC sitzen kannst. ICH wäre garantiert bei meinem Sohn. Nur meine Meinung!
Schon mal etwas davon gehört, dass es auch im KH Internetanschluß geben kann? Nicht immer gleich alles mies machen!
Hallo, ich bin nach Hause weil es mir gut geht. In dem Krankenhaus ist immer nur von 14 bis 16 Uhr Besuchszeit. Da fahre ich immer hin und bringe die Milch. Ich habe auch noch einen fast 5 jährigen Sohn zu Hause. Ich hoffe man kann das verstehen. Sandra
Hallo Sandra, herzlichen Glückwunsch zur Geburt. :-) Fast jede Frau kann stillen, wenn Du abpumpst, dann bist Du schon auf dem richtigen Weg. Meine Tochter kam bei 29+4, nach 11 Wochen Abpumpen hat es mit dem Stillen doch noch geklappt. LG Katrin
Hallo Sandra. Ich gratuliere dir herzlich zur Geburt deines kleinen Sohnes. Das mit dem Abpumpen wird schon klappen, mach dir keine Sorgen. Und selbst wenn nicht, die heutige Säuglingsmilch ist ebenfalls sehr gut und der kleine Till wird sich bestimmt prächtig entwickeln. Ich habe übrigens auch pumpen müssen (SSW 29+5, auch ein kleiner Junge) und bin gerade beim Abstillen nach 8 Monaten pumpen. Wenn es möglich ist, versuche deinen Till dazu zu bekommen, dass er an der Brust trinkt. Das ist auf Dauer viel praktischer. Ich wünsche dir alles Gute und bei Fragen einfach schreiben, hier ist immer jemand, der dir gerne zuhört und antwortet.
Respekt! 8 Monate pumpen, da wäre ich irgendwann vollends irre geworden. Eine tolle Durchhalteleistung. :-)) LG Katrin
Danke! Fiel mir aber auch nicht leicht so lange durchzuhalten. Manchmal habe ich diese Pumperei wirklich gehaßt. Wir sind übrigens Namens-Vetterinnen, ich heiße auch Katrin :o)
Hallo Sandra, zuerst herzlichen Glückwunsch zu deinem Sohn. Was mir aber komisch vorkommt, in welcher Klinik darf man nur zwischen 14 + 16 Uhr zu seinem Kind???? Wir durften kommen wann immer wir wollten und so oft und lange wir wollten (ich war jeden Tag von ca. 9.00 bis abends 20 oder 21 Uhr) bei meiner Tochter und das 12 Wochen lang bis zur Entlassung. Die Ausnahme war während der Übergabe das war 3 x am Tag eine halbe Std. wo es nicht erwünscht war dass Eltern im Zimmer waren! Ich habe auch abgepumt ca. 4 Monate, denn als meine Tochter dann an die Brust hätte können, habe ich leider kaum mehr Milch gehabt, allerdings war unsere Tochter SSW 24+6! Ich denke dass dein Till bald an die Brust darf! Hast du denn normal entbunden wenn du schon nach Hause durftest? LG Andrea
Hallo, ja ich habe normal entbunden. Naja wer weiß warum das wegen den Zeiten so ist. Sie meinten halt das sie sich in der anderen Zeit intensiv um die Kinder kümmern können. Naja so fahre ich jeden Nachmittag hin und bringe die Milch hin und höre wie es ihm geht und streichle ihm. Sandra
Hallo Sandra! Auch von mir herzlichen Glückwunsch zuur Geburt deines Sohnes. Nur 2 Stunden Besuchszeit finde ich einfach traurig von der Klinik. Darfst du denn Till rausnehmen oder känguruhen? Bei so wenig Zeit hast du ja kaum die Möglichkeit deinen Sohn näher kennen zu lernen. Ich hatte übrigens auch noch einen "grossen" Sohn zu Hause und weiss wie schwer der Spagat zwischen Klinik und Geschwistern ist. Mit dem Stillen das klapt schon, hab nur Geduld. LG Tina (mit Zwillingen SSW25+2 und jetzt 5-jährigem grossen Bruder)
Hallo, Dir erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!!! Ich habe während der Zeit im Krankenhaus (9 Wochen) abgepumpt und habe dann zuhause sofort auf das "normale" Stillen umgestellt und habe das dann auch 7,5 Monate gemacht. Was ich halt persönlich wichtig finde (wenn Du stillen möchtest), ist am Abpumpen dranzubleiben und wenn nötig (so war es zumindest bei mir) auch stündlich im KKH abzupumpen um die Menge - wenn nötig - zu erhöhen. Viele Grüsse Simone
Hallo Sandra, meine Kleine hatte 1990g und 43 cm,als man sie nach 5 Tagen messen konnte. Ich bin schockiert über die Besuchszeiten.Ich konnte von 10 bis 24 uhr da sein und dort auch immer abpumpen. (Mein fast 5 jährig.konnte zum glück bei meiner mama bleiben)Das stillen konnten wir nach einer Woche ein mal am Tag üben.Ist super für die Milchbildung.Jetzt zu Hause pumpe ich immernoch und es ist immer ausreichend.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren