Elternforum Frühchen

Meinungen zu Erkältungen und Katze

Meinungen zu Erkältungen und Katze

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vor 4,5 Monaten hab ich einen Sohn in der 32 SSW bekommen. Die Geburt war spontan nach geplatzter Fruchtblase. Zu diesem Zeitpunkt war mein Sohn 1830 g und 43 cm groß. Damals mußte er für fast 4 Wochen im Krankenhaus. (Brutkasten, Wärmebetten ...) Heute hat er 5,6 Kg gewogen und war beim Messen 59 cm groß. Im Krankenhaus wurden wir immer geimpft, wir sollen unseren Sohn jar vor Erkältungen und andere Infektionen schützen. Sonst könnte es leicht sein, das wir wieder Intensivpflege brauchen. Besteht die Gefahr jetzt immer noch? Wie verfahrt ihr? Laßt ihr kranke trotzdem zu euch kommen oder geht ihr auch nicht zu kranken Personen mit dem Kind? Meine 2. Frage wäre: Würdet ihr Katzen bei eurem Kind auf der gleichen Decke akzeptieren? Mir ist dies nämlich bei meiner Schwiegermutter passiert. Meinen Schiegereltern ist vor ca. 1 1/2 Jahren eine Katze zugelaufen. Seit diesem Zeitpunkt war die Katze nicht mehr beim Tierarzt. Was davor war keine Ahnung. Hättet ihr auch Angst, das sich das Kind irgend eine Krankheit holt o. das es die kleinen Häarchen verschluckt? Möchte nur eure Meinungen dazu. Laut meinen Freunden und Verwandte bin ich zu übervorsichtig. Kinder müssen so Abwehrkräfte sammeln. Auch Kinder mit 4 Monaten die bei der Geburt noch kein Immunsystem hatten. Muss man da nicht ein bischen vorsichtiger sein und Krankheit so gut wie möglich im ersten Jahr vermeiden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bzgl. Erkaeltungen: Du kannst ihn nicht von allem fern halten. Leute mit Erkaeltungen duerfen uns besuchen, logisch. Schwerere Krankheiten wie Magen-Darm, was weiss ich, duerften NICHT kommen, aber das wissen die Leute auch von selbst. Eine Erkaeltung kann sich Dein Kleiner auch holen, wenn Du mit ihm einkaufen bist und jemand in der Naehe niest ... Von daher ... Henrik ist 30+4 geboren mit 1370 g ... Wir waren 7 Wochen im KH und haben uebrigens NIE so eine Anweisung bekommen. Wir haben noch einen grossen Sohn (3), der eh alle naselang einen Schnupfen aus der Krippe mitbrachte. Katze: Eine Katze hat auf der Kinderdecke nichts verloren. Ebenso nicht im bett oder so. Und wenn die Katze so ewig nicht beim Arzt war, erst recht nicht *oerks*. Ich haette wegen der vielen Haare Sorgen. LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wir haben solche Anweisungen auch nicht bekommen, denke solange das Kind nicht z.B. Lungenschäden o.ä. hat muß man auch nicht übervorsichtig sein was eine Erkältung etc. angeht. Was Katzen angeht, so habe ich auch Bedenken, was mit den Haaren ist, denn sie Widerhaken haben und man dran ersticken kann. Also aus Betten und von Decken würde ich sie fern halten ebenso Kind auch nicht an Haaren ziehen lasen. Zumindest im ersten Lebensjahr, wenn die Kinder später mit 3 oder 4 Jahren mit der Katze im Zimmer spielen, darf diese dann auch mal mit ins Bett:-). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich habe selber 2 katzen und die sitzen o liegen in ihrem körbchen, woanders haben die nichts zu suchen. wenn die katze schon nicht geimpft ist würde ich mein kind nicht in die nähe lassen das hat mit übervorsichtig nichts zu tun! stell dir mal vor die kratzt oder leckt dein kleines ab und dann gibt ne tolle infektion. also laß dir von den bekannten nicht einreden das du übertreibst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde in jedem Fall besonders vorsichtig sein, was ansteckende Krankheiten, also auch sog. "harmlose" Erkältungen betrifft. Man weiß nie, ob bei einer Erkältung Bakterien oder Viren der Auslöser sind und eine Viruserkältung womöglich auch mit RS-Viren, kann für so ein kleines Kind zwar nicht lebensbedrohlich, aber doch sehr gefährlich sein. Ich halte unsere Maus (jetzt 7 Monate unkorr.) zwar nicht völlig von der Außenwelt abgeschirmt, passe aber besonders gut auf, dass sie nicht in Kontakt mit erkrankten Personen kommt. Zumindest nicht im ersten Lebensjahr, bis die Kinder stabil genug sind. Die Bemerkung deiner Schwiegerfamilie bezüglich der Katzen ist - tut mir leid - völliger Schwachsinn. Du solltest dein Baby bevor es ein Jahr alt ist, nicht mit solchen starken allergieauslösenden Substanzen wie Tierhaaren in Kontakt bringen. Alle schlauen Meinungen und Tipps von Müttern, Schwiegermüttern, Großmüttern etc. sind meiner Meinung nach total unqualifiziert und dumm. Sorry! Alles Gute für euch und einen hoffentlich erkältungsfreien Winter! Felicia mit Nika