Elternforum Frühchen

meine kleine übergibt sich oft

meine kleine übergibt sich oft

Alev123

Beitrag melden

meine kleine 4 monate alt hat sich immer nachdem essen übergeben. der KA hat mir letztens proben von aptamil AR gegeben. wurde zwar besser sie hat sich nicht mehr übergeben aber danach war ihr stuhlgang hart und sie hatte oft bauchschmerzen. dann hat mir der KA gesagt das ich die nahrung dann mischen soll halbe halbe. habe ich auch gemacht aber jetzt hat sie wieder angefangen sich wieder zu übergeben. ich weiss nicht was ich machen soll. vielleicht könnt ihr mir ein paar tipps geben. mfg


Nicki3480

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alev123

Huhu, also ich weiß noch das Leon bei der Nahrung auch immer Probleme mit dem Stuhlgang hatte. Ich sollte damals un jedes Fläschchen etwas Milchzucker mischen. Frag doch mal deinen KiA danach. LG


KleineKämpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicki3480

Milchzucker ist sicher vorübergehend ein guter Tipp, mich haben Infos wie diese: http://www.babyernaehrung.de/flaeschchen/milchnahrung/milchzucker allerdings etwas vorsichtiger damit umgehen lassen. Soll keine Belehrung sein, sonder lediglich ein gut meinter Hinweis


XXIndyXX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alev123

Hallo Erbricht deine Kleine schwallartig?? Nur direkt nach dem Essen oder auch noch später?? Auch ich hatte mit meiner Maus das Problem, dass sie nur am Erbrechen war. Haben dann ebenfalls mit Aptamil AR angefangen, es wurde besser mit dem Erbrechen, aber dafür hatte sie Verstopfung. Ich hab sie dann abwechselnd mit Aptamil AR und Hipp AR gefüttert, dann war der Stuhlgang okay. Zudem hat sie Sab Simplex mit in die Flasche bekommen. Meine Kleine ist jetzt korrigiert 6 Monate alt und aufgehört hat das bis heute nicht. Sie ist immer noch am Dauerspucken und ab und zu erbricht sie auch. Hören tut man leider immer nur, daß das nicht so dramatisch ist, solange sie zunehmen


minkabilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alev123

Meine bekam auch lange AR-Nahrung,das ersparte ihr sogar die Magensonde vor Entlassung. Die normale Babymilch war ihr einfach zu dünn. Später haben wir umgestellt und in die normale Babymilch ein Löffelchen Babygrießbrei gemacht...das klappte gut. Denn sie brauchte es "etwas dicklicher". Wegen dem Stuhlgang bekam meine lange Movicol. Das schon in der Klinik.


XXIndyXX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkabilly

Das machen wir jetzt auch so... wir rühren ein Löffelchen Babygrießbrei ein damit es dicklicher ist (meine Kleine bekommt Aptamil Pregomin). Sie kommt nicht klar mit zu flüssig und auch nicht mit zu dick (Brei), das kommt dann alles wieder hoch


chrisy1205

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alev123

Speikinder sind Gedeihkinder hab ich mir von meiner Hebamme immer anhören müssen. Hatte drei Speikinder, zwei Reifchen und ein Frühchen, kann es aber bestätigen, wenn ich mir meine drei Racker anschau. Solange sie zugenommen haben, war alles okay. Es ist nur ziemlich nervig. Durchhalten, mit fester Kost war's dann bei den Großen vorbei. LG


Fischstäbchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alev123

Hallo, ich habe auch ein Speikind, aber langsam wirds besser (sie ist jetzt 8 Mon.). Falls sie noch eine halbe Stunde nach dem Essen erbricht, sollte man mal ein US des Magens machen, um eine Pylorushypertrophie auszuschließen. Und ich kann auch nur Osteopathie empfehlen. Osteopathen können da oft Wunder bewirken. Gute Besserung!