Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen! wir haben ein Schlaf Problem... Mein Sohn kam 3 Wochen zu früh (ich weiß, das das noch gerade so ok ist) und meine Hebamme sagt das der kleine ruhig bei meinem Mann und mir im Bett schlafen soll oder zumindest bei uns mit im Zimmer, damit er keine Angst bekommt wenn er aufwacht und alleine ist. Ich wollte eigentlich das er in seinem Zimmer in seinem Bettchen schläft (Zimmer direkt nebenan+ Babyfon natürlich,und Tür auf). Sie meinte das das auch eine Vorsorge wäre wg dem Kindstod, wenn die Kinder alleine sind und Angst bekommen hören sie auf zu atmen. Ich weiß jetzt nicht wirklich was ich machen soll und würde gerne wissen wie andere Muttis das Handhaben. Frühchen, egal wie früh sind ja doch ein bischen anders zu behandeln. Bin echt verwirrt...
Deine Hebi hat Recht. Schau mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/gesundheit_baby/sicherer_babyschlaf.htm LG
leon schläft auch mit bei uns im Bett er ist allerdings kein frühchen ist jetzt 9 monate und ich genieße es in so nah bei mir zu sein ! ich finde die waren im bauch ja auch nicht allein und dann von heute auf morgen alleine schlafen zu müßen ist ja nicht so toll!
Hallo, mache es so, wie Du ein gutes Gefühl dabei hast. Wenn Du sie gerne im eigenen Zimmer schlafen lassen möchtest, dann mach das so. Unsere Kleine schläft seit dem sie korr. 2 Wochen alt war (kam 3Monate zu früh)im eigenen Zimmer (nebenan+Babykamera). Das klappt super. Sie schläft entspannt und wir auch. Es ist genauso ok, wenn sie mit im Elternbett schläft.... viele Kinder schlafen nur dann ruhiger und entspannter. LG Annett
oW
Hallo! Also uns hat man geraten, unseren Sohn mit in unserem Zimmer schlafen zu lassen, allerdings im eigenen! Bett. Unser sohn kam allerdings auch 6 Wochen zu früh (34+0 SSW). LG, mam1
Hallo! Ich würde ihn nicht im Elternbett schlafen lassen. Das ist viel zu gefährlich meiner Meinung nach! Lieber anfangs im Elternschlafzimmer in einer Wiege oder aber wenn ihr keine habt, das Kinderbett ins Schlafzimmer stellen. Wenn er allerdings schon in seinem Zimmer schlafen mag, ist das doch toll. Unser Sohn kam 12 Wochen zu früh und hat mit unkorrigierten 6 Monaten in seinem Zimmer geschlafen. LG
mein sohn, auch drei wochen zu früh, hat die erste zeit bei mir im bett geschlafen, aber auf seiner eigenen seite...mittlerweile ist er ein halbes jahr u schläft ohne probleme in seinem betti
Hallo, unser Sohn kam 7 Wochen ehr. In der ersten Woche hatten wir ihn bei uns im Bett,da er im eigenen nur gebrüllt hat. Und dann haben wir ihn in sein eigenes Bett gepackt wg plötzlichen Kindstot, was ja wohl im Elternbett ehr passieren KANN, und es hat geklappt mit dem Schlafen. Er schläft noch bei uns im Zimmer. Ich glaube schon das am Anfang die Nähe wichtig ist, habe mir auch immer gesagt, dass andere Säugetiere ihr Nachwuchs immer bei sich haben.... So ein richtiges Patentrezept wirst eh nicht finden, die einen sagen Familienbett und andere lehnen es ab, mußt selber den Weg finden, was Euch gut tut und was Ihr vertreten könnt... Sonnige Grüße aus Hannover Jenny
http://www.afs-stillen.de/cms/cms/front_content.php?idart=481 lg pitti
Hallo! Als wir unseren Sohn mit nach Hause bekamen, haben wir ihn in seinem Bettchen in unserem Schlafzimmer schlafen lassen. Wenn Papa aufgestanden ist zur Frühschicht, hat er manchmal mit mir in einem Bett geschlafen, auf Papas Seite. Auch am Wochenende wenn er so früh wach war hatten wir ihm mit bei uns im Bett und das machen wir bis heute so! Mittlerweile ist er 8 1/2 Monate alt und schläft seit er ein halbes Jahr alt ist, in seinem Zimmer und das klappt supi! Lg
huhu neele ist 4 Wochen zu früh geboren und schlief auch im Familienbett. Wenn Dir das zu eng ist würde ich über ein babybalkonbettchen nachdenken, dass Du an Deine Seite schieben kannst ist auch praktisch wegen des Stillens, auch ne wichtige Vorbeugung gegen SIDS... dagmar
Also unser Sohn war auch 3 Wochen zufrüh. Er schläft bei uns im Schlafzimmer im eigenen Bett, jetzt. So brauche ich den Arm nur durchs Gitter zuschieben um ihn zu beruhigen wenn er schreit. Als er diese sogenannten 3-Monats-Koliken hatte schlief er oft bei uns im Bett. So mußte ich auch beim Stillen nicht aufstehen. Es gibt Snuggle-Nester (bei Baby Walz) die kannst du ins Bett legen, wenn du Angst hast das Baby zu erdrücken, was aber nicht passiert. Man bleibt so liegen wie man eingeschlafen ist, also kein drehen und wenden während des Schlafens. Außer man hat Alkohol oder Drogen genommen.
Hallo! Unser Sohn (16 Wochen zu früh) hat von der ersten Nacht zu Hause an in seinem eigenen Bett in seinem eigenen Zimmer geschlafen und das hat total gut geklappt (bei uns ist auch das KiZi direkt mit dem SchlaZi verbunden, ich hab 5 Schritte bis zu Luca's Bett). Wir haben ihn allerdings in den ersten 3 Monaten erst sehr spät ins Bett gebracht (nach der letzten Mahlzeit um ca 23 Uhr), er hat aber auch von Anfang an durchgeschlafen. Mittlerweile isst er um 19.30 Uhr zum letzten Mal und schläft dann von 20 bis 9 Uhr (jaja, ich weiß, ist ein Traum, ich weiß es auch zu schätzen ;-) ). Ich denke du musst einfach schauen, wie es mit deinem Sohn am besten klappt und wenn er bei dir im Bett liegt einfach nur drauf achten, dass es nicht zu warm wird und dass er nicht unbedingt seine oder deine ausgeatmete Luft wieder einatmet, ich denke dann spricht auch absolut nichts dagegen, dass er bei dir im Bett schläft. Viel Erfolg und ruhigen Schlaf Saskia
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren