Elternforum Frühchen

Mein baby ist leider in der 27.ssw geboren

Mein baby ist leider in der 27.ssw geboren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein kleines wunder ist am 11.feb.2006 geboren und das leider in der 27.ssw eigentlicher geburtstermin war der 13.mai.2006 gewesen, aber da ich an einer schwangerschaftsvergiftung litt, mit sehr viel wasser im körper und sehr sehr hohen Bluthochdruck, musste er früher per Kaiserschnitt geholt werden. Er wog 719 gram bei 30 cm, und liegt seit seiner geburt in einem Brutkasten eigentlich sind die kinderkliniken gut vorgesorgt und es gibt auch viele Kinder die dies Überstanden haben aber, mein kleiner schatz hat sehr starke probleme mit der lunge und dem Herzen.Durch das loch in dem herzen das gottsei dan wieder zugewachsen ics durch ein medikament das ausschlichslich nur über die Nieren geht hat er nun sehr viel wasser angesammelt und der hb ist auch sehr niedrig nun beten wir tag und nacht das unser kleine junge es gut übersteht und wir ihn hoffentlich am 13.mai regulärer Geburtstermin mit nachhause nehmen können Bin auf der Suche nach Menschen die sowas erlebt haben und auch viele sorgen haben oder hatten um ihre kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst einmal Herzlichen Glückwunsch zum Baby. Ja, ich glaube,hier findest Du viele Muttis und Papis die selbiges erlebt haben und die Sorgen die Du nun hast, hatten wir auch alle. Meine Süße ist in der 24.SSw geboren mit 650g und 31cm und glaube mir, auch ich habe oft gedacht es geht nicht mehr. Aber sie hat es ohne große Komplikationen geschafft und ist heute fast 14.MOn. alt. Ich wünsche Deinem kleinen Schatz alles Gute und viel Durchhaltevermögen auch für Dich. Du wirst sehen, wenn DU erst mit ihm kuscheln kannst, ist das gröbste überstanden. Und das ist meist mit 1000g, vorausgesetzt er hat keine Infektion. LG Andrea mit Alina Sherin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo , erstmal danke für deine liebe antwort, deine aufbauende wörter haben sehr gut getan und ich bi glücklich das es dir und deiner kleinen Tochter so gut geht. Aber ie du schon sagtest ist es ein ganz ganz langer weg der für mich nie endet manchmal versinke ich ie in einem sumpf erst gestern habe ich erfaren das sein herzlein nun zu gewachesen ist aber durch die lange beatmung und die medikamente die er bekommen hatte sene lunge sehr angegriffen und beschädigt haben nun hat er 39 grad fiber gehbat und leidet an einer lungen infektion durch diebeatmung hat sichdie lunge in eine beatmungs lunge umgebaut man überlegt sich ihm ein cordison zu geben das die infektion stoppt und die starken wasser einlagerungen vermiendert nur ist der haken dabei wenn sich die lunge twässert kann es sein das ihm das herzcen wieder auf geht und wir drehen uns wieder im kreis meine sorge ist ich habe unheimliche angst meinen kleinen sohn cem jetzt schon zu verlieren ... :-( Lg yelda kadir und wenn auch nicht anwesend cem Pass auf euch und euer kleines wunder gut auf bis dann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Süße in der 24.SSW geb. mittlerweile 14. Mon. alt, ist alles andere als wie vorrausgesagt anfällig. Sie hat seit Entlassung, ausser letztens im Krankenhaus (Nierensteine)bis jetzt keine Krankheit gehabt. Im Krankenhaus holte sie sich ihre richtige erste Erkrankung weg: Magen Darm Infekt mit 230g Abnahme und nen Schnupfen, aber sonst TOI TOI TOI alles bestens. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner wurde in der 28SSW mit 860gr geboren und hatte auch starke Wassereinlagerungen und mehrere Sättigungsabfälle. Wir durften mit ihm nach 1Woche kuscheln und wurden dann 4wochen vor ET nach Hause entlassen. Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch erst mal zu deinem Wurm. Da wir fast alle Frühchen haben helfen wir uns hier gegenseitig und versuchen uns Kraft zu geben. Mein kleiner ist in der 24+1 SSW geboren. Er hat immer noch Probleme mit der Atmung und seit neuesten mit Pardykadien und Apnoes. Aber auch da kommen wir durch un dich hoffe, das wir ihn anfang mai zu hause haben . Sein Geburtstermin wäre am 18.04.2006 gewesen. LG Andrea und Robin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erst mal herzlichen Glückwunsch zum Baby. Mein Sohn ist ebenfalls so früh geboren (26+1). Er hatte am Anfang auch ganz große Probleme mit der Atmung. Er bekam lange Sauerstoff und war über 7 Wochen auf der Intensiv. Er hatte immer wieder viele Bradykadien. Aber Du wirst sehen, das macht sich schlagartig. Bei meinem Sohn hat dies bis 2-3 Wochen vor Entlassung gedauert. Er wurde ein Tag vor dem ET entlassen. Und heute ist er 2 1/2 Jahre und es geht im soweit wirklich gut. Wünsche Euch noch viel Kraft für diese harte Krankenhauszeit. Viele Grüße Petra mit Kevin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!! Mein Söhnchen ist auch zu früh geboren worden in der 25+2 SSW und liegt mit dem Kind von Nanni76 zusammen auf einem Zimmer. Wir wünschen euch alles erdenklich gute. Vielleicht wird es manch mal nicht einfach werden, aber du kannst dich drauf verlassen, das man dir hier so gut es geht hilft. Haltet die Ohren steif... LG Steffi und Jannis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere kleine Amelie wurde am 20.10.05 nach HELLP in der 24SSW+6 geholt mit einem Gewicht von 390 g und 25 cm.Mittlerweile wiegt sie 3020 g nd ist 46 cm groß.Leider hat sie eine sehr schwere BPD und wird mit Sauerstoff nach Hause kommen.Momentan bekommt sie mehrmals ein Medikament zur Bronchenerweiterung sowie ein Cortison-Spray.Für ihre Wassereinlagerung bekommt sie auch Medikamente.Zusätzlich probieren wir seit 2 Wochen Krankengymnastik und Atemtherapie im Wärmebett aus, was ihr sehr gut bekommt. Eventuell können wir sie Ostern nach Hause holen-wird auch Zeit.Nach 125 Tagen Frühchen-Intensivstation sind wir jetzt auf der Frühchen und päppeln sie auf. Für euch wird es ein sehr langer Weg werden und wir wünschen euch dafür viel Kraft.Wir sind mittlerweile an unseren Grenzen angekommen und heute ist der erste Nachmittag seit Amelie´s Geburt, den ich nicht in der Uni Essen bin und mein Mann alleine gefahren ist.Ich kann nicht mehr und brauch einfach mal Zeit für mich. Alles Gute und wir drücken euch ganz fest die Daumen!!!!Wenn ihr Lust/Zeit würden wir uns freuen, von euch zu hören. Yvonne,Frank und Amelie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cocktail, mein Sohn kam auch mit Sauerstoff nach hause,hat aber gut geklappt.Würde mich freuen,von dir zu hören,könnten uns austauschen,da mein Sohn ein Geburtsgewicht von 470g hatte.Kannst dich auch gerne per e-mail melden. Gruss Tanja&Andrew


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere "Große" ist auch sehr früh geboren worden - 24. +-0 ! 8 Wochen wurde sie langzeitbeatmet, bekam lange noch Sauerstoff zugeführt (CPAP...), hatte div. OP`s Ductus Botalli, Augen wurden gelasert, 2 x Pneumothorax, litt 2 x an einer schweren Sepsis......... Aber - und das ist das wichtigste - sie hat sich zu einem recht fröhlichem Mädchen entwickelt - was jetzt langsam rumzickt (typisch Teenie) - ist aber leider nicht unbeschadet davon gekommen! Sie ein sog. Rolli-Kind mit div. Defiziten. Übrigens lag sie im Elisabeth Krankenhaus (nähe dem Hyussenstift) und die Laserung der Augen wurde im Uni-Klinikum Essen durchgeführt. Ist natl. schon lääängger her :-) Würde mich freuen, wenn Du Dich mal melden würdest - mail ist hinterlegt. An alle ganz liebe Grüße und alles Gute für Eure kleinen Kämpfer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne , erstmal vielen Dank für deine Antwort es ist zwar traurig aber auch manchmal gut zu wissen das es auch andere Menschen gibt mit dem gleichen schicksal. ich kann es gut nachvollziehen das dir abundzu mal die Kraft fehlt um dein baby besuchen zugehen bin auch jeden Tag dort und hoffe das es bald Berg auf geht aber immer dann wenn ich positiv eingestellt bin kommt eine neue herausforderung wie zum beispiel hat der kleine ( cem ) nun durchs längere beatmen eine beatmngs lunge das bedeutet das er ohne beatung und ohne seine 80% sauerstoff keine überlebungschanze hat aber da dies sehr gefährlich sein kann denn durch die beatmung geht die lunge noch stärker kaputt. üerlegen sich die ärzte ihm ein cordison zu geben da er aber nun auch noch eine infektion bekommen hat mit hohem fieber auch noch dazu müssen sie warten bis diese geschichte erst mal verdaut ist und ich bin und komme mir total hilflos vor . Dabe möchte ich doch meinen schatz einfach nur knuddeln und liebe haben und habe wahnsinige angst ihn zu verlieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, bitte um deine E-Mail Adresse zwecks Infoaustausch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, selam mein sohn ist in der 27ssw auch geboren..er wog 970gr und 31cm gross.. er war insgesamt 3 monate im spital ein ein einhalb monat auf intensiv abteilung und den rest auf normale abteilung..er hatte immer welche sauerstoffabfälle apnoen sogenannt.. auch bekamm er eine leichte infektion obohl niemand wusste von wo es kommen konnte hatte antibiotika und dann gut überstanden..mittlerweile ist ere 8 monate alt und ein sehr lebendiges temperamentvolles kind..hab mut und kraft für dein sohn denn er braucht dich und da mussst du ihm kraft geben und glaub an ihn..das hatt mir selber viel geholfen.. ich glaube an dienem sohn und an dich lieben gruss und küsse von mir mein sohn alnur und leibevolle umarmung