Elternforum Frühchen

Mangelgeburt 36+0

Mangelgeburt 36+0

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, obwohl meine Tochter demnächst schon 5 wird, beschäftigt mich diese Frage dennoch...Sie wurde in 36+0 geboren und wog damals nur 1895 g mit 43 cm...Leider hat damals kein Arzt bemerkt, dass sie mangelernährt war und somit habe ich in einem normalen KH entbunden...das Ende vom Lied war, dass die Kleine mit einem angeforderten Inkubator direkt nach ihrer Geburt 20 km weiter ins KH gebracht werden musste...auf die Frühchen-Station.Habt ihr auch solche Erfahrungen machen müssen? Habt ihr auch nicht gewusst, dass eure Kinder in der Woche mangelernährt waren?Ich würde mich über Erfahrungsaustausch freuen...2003 ist mein Sohn geboren in 35+4 mit 2340 g und 45 cm....ziemlich klein, dennoch nicht mangelernährt...muss dazu sagen, dass ich auch zierlich bin (156cm und 44kg) Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso, bei meinem Sohn wurde das Gewicht seit der 29. SSW regelmässig kontrolliert, letztendlich schätzte man ihn das letzte Mal 34+6 auf 2200-2300 g...also ziemlich gut geschätzt;-)ob es daran lag, dass ich darauf bestanden habe oder machen die Ärzte das automatisch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke die machen das automatisch. bevor meine geholt wurde wurde sie auf 34+5 geschätzt, mit einen gewicht von 2400 g. sie war dann 2520g schwer. also immer noch etwas zu klein für 36+0. sie hat die letzte woche auch nicht mehr zugenommen und die wochen vorher langsamer. sie war sonst immer etwas weiter, und hatte sogar schon in der 22. ssw ein geschätztes gewicht von über 500 gramm! bei mir wurde aber festgestellt das die plazenta durch die gestose nicht mehr richtig arbeitet. das ctg war trotzdem immer gut, allerdings ruhiger als die wochen vorher als alles ok war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ah ja, interessant....also wusste man bei deinem Kind, dass es etwas zu leicht war bzw. dass sie irgendwann nicht mehr richtig zugenommen hatte? denn das fehlte ja bei meiner Tochter.Ich habe grünes Licht zur Entbindung bekommen, "durfte" auch in dem KH entbinden...und keiner hats gemerkt, dass sie so ein Fliegengewicht war:-(hätte ich es vorher gewusst, wäre ich natürlich gleich in ein KH gefahren, die für Frühchen ausgerüstet sind...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, sie haben es an dem abend vor der einleitung festgestellt. mit der plazenta das wurde anderthalb wochen vorher festgestellt. da hieß es gleich "wir versuchen die ss bis zur vollendeten 36. woche zu erhalten" allerdings wegen der gestose. das haben wir ja dann nicht mehr geschafft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder waren nie mangelernährt, hatten aber eine neugeboreneninfektion. das führte dazu, daß sie jdesmal kurz nach der geburt in ein anderes KH verlegt wurden. für mich war das so schlimm, daß ich mich immer gleich entlassen lies, damit ich bei meinen kindern sein konnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also meine Tochter wurde in der 36. SSW per sectio geholt. iich muss sagen mein Arzt bzw. Ärztin bietet diesen 3-D Ultraschall an. 155€ zahlt man und man bekommt zu jeder vorsorge ultraschall gemacht der auch auf dvd aufgenommen wird. Hätte ich dieses nicht gemacht wäre warscheinlich auch nicht aufgefallen das ich eine Plazenta Insuffizienz hatte. dann hätte ich auch nur drei mal in der SS ultrA schall gemacht bekommen. Meine tochter kam mit 1620gr.- und 39 cm (Ku 29,4cm) auf die Welt. total unterernährt. der arzt der die sectio machte sagte noch- eine woche länger und sie wäre verstorben bzw. verhungert. gott sei dank ist die technik heute so weit, wer weiß was sonst passiert wäre. Liebe Grüße Bianca mit Kiara 13 wochen (korrigiert 9 wochen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bianca, dann ist dir ja glücklicherweise das selbe passiert wie dir Habe auch jedesmal nen Ultraschall bekommen und bin dann aufgrund eines fraglichen Herzfehlers den die FÄ auf dem Ultraschall gesehen hat zu einem Pränataldiagnostika geschickt worden ohne ihn wäre meine kleine Maus wahrscheinlich nicht mehr am leben. Ich hatte ebenfalls eine Gestose die allerdings nicht so wirklich erkannt wurde bis ich am 18.3.2006 ins Krankenhaus ging als die die Befunde sahen und Laboruntersuchungen machten schlugen sie die Hände über dem kopf zusammen. Meine Maus ist dann am 19.3. in der 34SSW per Notkaiserschnitt mit 1690 gramm und 44 cm zur welt gekommen. lg Melanie P.S. zum Glück gibts die Technik sage ich dazu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe im Feb.05 unsere Kim Leonie lt. FA und Krankenhaus in der 37+4SSW. entbunden. Sie wog nur 2200g und war 47cm klein. Der Oberarzt der Klinik hat mir 4 Wochen vor der Entbindung bei der Vorstellung gesagt, das Kim unterentwickelt ist. Ich hab echt da noch gelacht.Lt. Fa war Sie ja immer zierlich aber super im Rahmen, 2 Wochen später wurden wir vom FA zum Doppler ins KH geschickt und da wog meine Kleine nur 1800g. Schock, Nix mehr mit Lachen.Laut Messunf beim FA, wog Kim da 2640g. Ich mußte dann im KH bleiben, jeden Tag CTG und Infusion. Eine Woche später wieder US und Kim wurde da mit 2200g gemessen. Tja das war dann eine Woche später nach erfolgreicher Einleitung Ihr Geburtsgewicht. leider kriegte Kim eine schwere Gelbsucht, sie war zu Schlaff zum trinken. Mußte bei Schneesturm in die Kinderklinik verlegt werden und dort sagten die Ärtze uns, das Kim der35 SSW entspräche. 2 Wochen später war Kim endlich zu Hause, auf meinen Wunsch. Und seitdem lebt Kim so wie es Ihr gefällt. Sie wiegt jetzt ca. 10-12 kg, ist ca. 80cm groß und läuft wie Forrest Gump. Liebe Grüße Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich in der 29 SSW ins KH eingeliefert wurde - wusste mein FA eine Woche vorher anscheinend noch nicht dass mein Kinder unterernährt war und ich eine Gestose hatte. Erst der Vertretungsarzt zu dem ich dann gegangen bin, hat die Hände über den kopf zusammen geschlagen und mcih sofort eingewiesen. Keine ganze Woche bin ich noch im KH gelegen - und meine Tochter wurde geholt - mit 780 g und 35 cm. Ich weiss, dass die Ärzte auch nciht alles wissen können - aber ich denke dass man den Unterschied zwischen 1400 g und 780 g auffallen müsste. Das entwickelt sich ja nicht ganz plötzlich. Mein Sohn hatte zwar bei seiner Geburt in der 35 SSW ein ordentliches Gewicht von 3640 g !!! aber musste trotzdem mit dem Krankenwagen in die nächste Kinderklinik (50km) eingewiesen werden :-( - War für mcih fast noch ein größerer Schock. lG Verena www.bosena.de/franca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es ist schon tragisch, welch einen Schock manche Mamis (und Papis) nach der Geburt erleben.Wie gesagt, damals bei meiner Tochter, ich war 19, habe mich auf das Baby gefreut...alles war in Ordnung und perfekt...und dann das: 1895 g und 43 cm, ich habe sie ganz normal entbunden und bevor sie dann zwischen meinen Beinen auf dem Laken lag war die Welt in Ordnung!Ich habe lange gebraucht, um dieses zu verarbeiten. Sie lag 5 Tage im Inkubator, hat nie ein gramm verloren, habe sie mit 2400 g nach genau 3 Wochen mit nach Hause bekommen und heute ist sie fast 5, total selbständig, 108 cm groß und 17 kg schwer...:-)Sie sah damals auch ziemlich "noch nicht fertig" aus....habe es mir immer ausgemalt: ein Wonneproppen auf dem Arm....aber gut, es ist alles überstanden, auch bei meinem Sohn, der dann in 35+4 spontan geboren wurde.Die Ärzte hatten zwar alles dafür gegeben, damit er wenigstens noch 24 std in mir bleibt, aber er wollte nicht....ich hatte in 28+0 damals vorzeitige Wehen und lag 2 Wochen im KH und musste bis genau 26 std vor Geburt Partusisten nehmen.Und damals sagte mein Frauenarzt, nein, ich muss keine mehr nehmen, er "darf" kommen... Liebe Grüße