Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben,
ich war ja lange nicht mehr hier im Forum. Leider fehlt mir die Zeit dazu, da Nico (30.SSW 1440gr) derzeit all meine Aufmerksamkeit braucht. Wollte aber mal gerade die Gelegenheit nutzen und wieder mal "Hallo" sagen und kurz den Stand der Dinge berichten.
Nico wird im September 1 Jahr ...yipiiih!!
Er ist ein wahrer Wonneproppen geworden, kein Mensch glaubt mehr, daß er ein Frühchen war, wenn man ihn sieht. Er hat schon fast Kleidergröße 86!
Es geht ihm eigentlich ausgezeichnet, nur noch hin und wieder mal nachts einen Alarm, weil die Herzrate zu niedrig ist. Nächsten Monat sind wir auch im SPZ und ich bin gespannt, ob wir das Ding dann abgeben können oder die Alarme doch noch eine weitere Überwachung erfordern.
Nico hat nun seit 3 Wochen das stehen entdeckt. Er ist direkt vom robben (krabbeln kann er immer noch nicht) in den Stand übergegangen, ohne vorher das sitzen zu lernen. Wenn ich ihn hinsetze kippt er immer noch nach vorne oder zur Seite. Aber sobald er irgendwas zu schnappen bekommt, zieht er sich daran mit eisernem Willen hoch und bleibt daran solange stehen, bis die Beine keine Kraft mehr haben. Zur Zeit ist er dadurch echt anstrengend, denn wir haben Fließenboden und d.h. ich muß ständig hinter ihm stehen und aufpassen, daß er nicht rückwärts fällt. Auch macht er leider keinen Halt vor der Klobrille, dem Katzenklo, der Spülmaschine oder der Tischdecke (wurde breits verbannt). Alles wird benutzt um stehen zu könnne. Eigentlich toll aber dennoch frage ich mich, warum er garnicht sitzen will bzw. kann. Die Frühförderung haben wir vor 6 Wochen beendet. Warte erstmal die Einschätzung vom SPZ ab.
Gibt es hier ähnliche Fälle (stehen ohne sitzen)?
Ansonsten blinken zwei süße Zähnchen im Unterkiefer und er macht mittlerweile stolz winke, winke.
Hoffe Euch und all den kleinen Würmchen gehts auch gut, werde nun mal noch ein bischen nachlesen, was sich hier in der Zwischenzeit alles so getan hat.
Ganz liebe Grüße
Conny mit Nico
Hallo Conny, Schön, dass es euch so gut geht. Sara konnte sich auch nie setzen, wie es eigentlich sein soll (so aus dem Vierfüßlerstand den Po zur Seite drehen) Irgendwann hab ich sie dann hingesetzt, ich weiß, dass soll man nicht. Sie selbst setzt sich nur in den Zwischenfersensitz (so heißt das glaub ich) und dann nimmt sie die Beine vor. Stehen und seitlich wo langlaufen ging bei uns schnell hintereinander. Aber frei gelaufen ist sie dann erst mit 1,5 Jahren. Aber seitdem klappt es prima. Größe 86 find ich beachtlich. Da fangen wir gerade erst an und das mit 19 Monaten. Unseren Monitor hatten wir bis zum ET, da waren immer mal noch periodische Atmungen. Ich drücke euch die Daumen, dass er bald weg kommt und ganz besonders hoffe ich, dass euch das abgeben nicht schwerfällt. Ich schrecke heute noch manchmal hoch, wenn im Fernsehen ein ähnliches Piepen zu hören ist. LG Sabine mit Sara
Hallo, bei uns war es ganz ähnlich. Unser Sohn ist vom Krabbeln sofort zum Stehen übergegangen. D.h. seine erste Krabbeltour ging zum Wohnzimmertisch und daran hat er sich dann hochgezogen. Ab da war stehen und entlanghangeln angesagt. Gekrabbelt ist er nur noch um von einem Haltepunkt zum anderen zu kommen. Sitzen konnte der kleine Mann erst mit 12 Monaten. Wir haben ihn aber auch schon vorher gelegentlich hingesetzt - manchmal war das einfach praktischer. Schön, daß sich euer Schatz so toll entwickelt. Grüße, Sandra
Hallo liebe Conny, ich bin neu hier im Forum; wenn ich hier so rumlese, gibt es soviele Themen, über die ich mir auch Gedanken gemacht habe bzw. mache, deswegen nehmen ich mir jetzt einfach mal den Mut und schreibe was. meine Zwillinge (30+6SSW ) sind jetzt 18 Monate. Meine beiden haben erst gekrabbelt, haben sich dann hochgezogen und an Möbeln, Laufstall etc. langehangelt - ähnlich wie Du das schreibst. Dann haben sie sich irgendwann quasi von oben in den Sitz plumpsen lassen; ja und irgendwann mit 15 Monaten saßen sie erst richtig sicher. Mittlerweile laufen sie; steigen auf Möbel....alles normal. Hab mir damals Gedanken gemacht, weil es eben auch nicht nach "Buch" war. Irgendwie ist man ja doch immer noch in Sorge wegen der Frühgeburt; aber es hat sich mal wieder bestätigt, jedes Kind geht eben seine eigenen Wege... LG Miax
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren