Mitglied inaktiv
Hallo! Wir sind im Moment auch am Überlegen eine Kur im Bromerhof zu beantragen. Ich habe hier im Forum immer fleißig mitgelesen und inzwischen auch kapiert, dass es für "frühgeborene" Familien kaum was besseres zu geben scheint. Wenn ich aber andere um mich herum auf Mu-Ki-Kur anspreche, dann stöhnen die meisten und sagen: drei wochen mit dem Kind alleine? Willst du dir das antun? Da kommst du gestresster wieder als du hinfährst! Darf ich nun die Bromerhof-Fahrer/innen mal dazu um ein Statement bitten? DANK!
huhu als allererstes müsstest Du Dich fragen, was Ihr von einer Kur erwartet ? reha ist kein Allincl Urlaub und man hat das Kind / die Kinder schon alleine ohne Mann, sie könnten krank werden, sie könnten nicht in die kindergruppe wollen, sie könnten dort das Essen nicht mögen und und und Es gibt viele Sachen die passieren KÖNNTEN aber nicht MÜSSEN. Mit eines sehr kleinen Kind würde ich nicht alleine fahren wollen ohne Mann aber auch da lassen sich Wege finden. Meine Kinder waren in der Kinderbetreuung und in der Zeit hatten wir Anwendungen und Gesprächskreise, ich musste nicht kochen, keine Schulaufgaben korrigieren, der Alltagsstress war minimiert. Der Austausch mit anderen Eltern war mir recht wichtig und auch das selbst mal ernstgenommen werden. Massagen und Bäder ( ich habe Rückenprobleme vom Tragen) abends mal schwimmen gehen ging eben nur, weil mein Mann dabei war. Allerdings habe ich auch 4 Kinder mitgenommen und eine davon schwerbehindert, das kann man nicht vergleichen. Ich kann Dir nun viele Vor- und Nachteile sagen die auf den einen treffen, den anderen nicht. Ich fand am Bromerhof den Austausch betroffener Eltern wichtig und auch dass die Kinder vernünftig mit KG etc mitbehandelt werden Dass die Kindergruppen sind auch wenn Eltern keine Anwendungen haben und auch so dann Ruhe eintritt und man zeit fürs ich hat. Manche Kliniken bieten Entlastung nur für die Anwendungszeiten an. Für mich war es wichtig als Familie sprich mit Mann zu fahren um mal zusammen zur Ruhe zu kommen ohne Jobs und Stress, zusammen mal abends nur zu kuscheln ohne für den nächsten tag vorkochen zu müssen, zusammen mal im Cafee abends ein radler zu trinken oder so. Jeder hat andere Rehaansprüche darum finde ich diese Pauschalurteile recht dämlich dagmar
Hallo, ich würde auch nur noch mit meinem Mann zusammen fahren und dann auch mit dem Auto. Ich bin in der Kur krank geworden und mein Sohn auch. Wir hatten überhaupt nichts davon. Und dann auch noch ganz alleine. Mein Mann musste uns wieder abholen, und wir hatten eine ziemlich weite Anreise. Aber die Betreuung für Frühcheneltern ist schon gut, die Gesprächskreise und der Austausch untereinander.
Ja, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Glücklicherweise habt ihr meine persönliche Einschätzung bestätigt und mich auch bestärkt, die Beantragung nun anzugehen. Mir geht es um gute Ergotherapie für unser Kind und die Möglichkeit auf Austausch und Gesprächsgruppen mit anderen frühgeborenen Eltern. Reduzierter Alltagsstress und Anwendungen für die müden Knochen bei gleichzeitiger guter Kinderbetreuung wäre das mindeste. Und so wie ihr das schreibt, scheint das ja gegeben zu sein. (Es sei denn, man wird krank. Das tut mir sehr leid für euch, brombeer). Chao MamaSavie
...sorry, weiß auch nicht wie ich auf die brombeere kam. hoffe, du bist mir nicht böse. lieben gruß nochmal
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren