Elternforum Frühchen

mal eine frage habe wegen stillen.

mal eine frage habe wegen stillen.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, ich habe eine Freundin die hat ihre Tochter am Sonntag in der 32+0woche endbunden. die kleine brauch nur eine Atemhilfe nicht voll beatmet(hatte in der SS lungenreife bekommen). Ich soll hier jetzt mal fragen ob ihr wisst ab wann sie die kleine stillen kann?die kleine hat eine herz- und -nierenfehler aber es geht ihr den umständen entsprechend gut und muss auch erstmal nicht operiert werden:). Die im Krankenhaus meinten das sie morgen mal versuchen werden die kleine anzulegen.Meiner Freundin ist das sehr sehr wichtig mit dem stillen,da es ja auch für die Gesundheit sehr gut ist. hoffe das ihr hier ein wenig weiterhelfen könnt und ich ihr erfreuliches mitteilen kann. gaanz liebe Grüße und alles gute für eure Zwerge Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sage deiner Freundin erstmal ein Gruß und herzlichen Glückwunsch. Meine Kleine kam in der 29+4 SSW mit 1350 g. Nach zwei Wochen habe ich die Kleine das erste Mal angelegt, aber da war nicht viel mit trinken, sie ist nach zweimal Ziehen eingeschlafen. Das Problem ist, dass Frühchen noch zu schwach sind um eine ganze Mahlzeit an der Brust zu trinken. Es ging ungefähr bis sie vier Wochen war und über zwei Kilo hatte, dass sie wirklich eine ganze Mahlzeit an der Brust getrunken hat, aber dann auch ohne einschlafen. Es wird ein bißchen brauchen, aber es kommt der Tag, an dem es klappt. Wünsche Deiner Freundin ganz viel Kraft und dem Würmchen natürlich auch. Gruß Jessy mit Nevena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessy, meine Tochter kam auch bei 29+4 zur Welt, allerdings mit 1.470g (sah auch nicht wirklich groß und stark aus, das Kind). LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabrina, ob der Herz- und der Nierenfehler das Stillen beinträchtigen weiß ich nicht, aber es ist auf jeden Fall positiv, dass sie die Kleine schon anlegen wollen. Selbst wenn es anfangs nicht klappen sollte, soll sie nicht gleich aufgeben und fleissig pumpen. Ich habe 11 Wochen lang abgepumpt, und als wir 3 Wochen zu Hause waren, hat es endlich geklappt mit dem Stillen! Herzlichen Glückwunsch zur Geburt an Deine Freundin! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam in der 29.SSW zur Welt. Leider durfte ich ihn das erste mal anlegen als er 5 Wochen alt war. Vorher musste die Milch pastaurisiert werden und er hat sie anschließend über die Sonde bekommen. Viele Frühchen sind anfangs auch noch zu schwach um eine Mahlzeit komplett aus der Brust zu trinken. Lg Silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Meine Tochter wurde am 24.4 in 34+3 SSW geboren. Sie hatte die fünf Tage lang eine Atemhilfe. Die ersten drei Tage ging es ihr sehr schlecht, aber danach gings bergauf. Ich durfte sie nach 5 Tagen stillen. Sie war dann noch 9 Tage (insg. 14 Tage) im Krankenhaus wo ich sie einmal täglich stillte. Sie wurde vor und nach den Stillen gewogen. Sie schaffte nur 5 bis 20 ml. Aus der Flasche schaffte sie 60-80 ml. Die erste Woche zuhause habe ich weiter abgepumpt und ihr ein- bis zweimal die Brust gegeben. Nachdem sie die Flasche anfing zu bevorzugen, riet mir meine Hebamme sie nur noch zu stillen. Anfangs war es hart, weil ich sie fast stündlich, auch nachts stillen mußte. Sie trank fünf Minuten und schlief wieder ein. Heute ist sie fünf Monate alt, wird immer noch voll gestillt und sie hat bis jetzt gut zugenommen. Ich wünsche deiner Freundin und ihren Kind alles Gute und das es mit den Stillen klappt auch wenn der Anfang schwer ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ganz wichtig ist nun der Kontakt zu einer Hebamme oder Stillberaterin die sich damit auskennt und das sie abpumpt, noch wird das Kind ja sicher sondiert. Mit guter Unterstützung wird das klappen wir hatten die leider bei Ellert damals nicht und ich würde vieles heute anders machen. dagmar