Elternforum Frühchen

Mal eine Frage hab...

Mal eine Frage hab...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Freundin ist am 07.12. Mutter von einem süßen Mädchen geworden, leider kam sie in der 33+0 SSW und liegt noch auf der Intensiv. Beide Elternteile machen nun das Kanguhuing (oder wie man das schreibt) und die kleine macht sich schon ganz gut. Ich habe selber 3 Kinder davon 2 geboren in der 37.SSW einmal spontan und einmal per KS. Ein solches Frühchen wie meine Freundin nun bekommen hat ist für mich nun auch total Neuland und daher wollte ich nun mal an Euch Experten einige Fragen stellen: Welche Spätfolgen kann so eine frühe Geburt haben ? Hat meine Freundin noch Recht auf Mutterschaftsgeld ? Könnt Ihr spezielle Bücher über das Thema empfehlen ? Was hat es mit der Frühchenmusik auf sich ? Sorry für die vielen Fragen, bin um Antworten recht dankbar & danke euch schon mal ganz lieb im voraus, Lg Katrin Sophia-Michelle *26.12.2000 (37.SSW) Noah-Maurice *14.07.2002(40.SSW) Marilena Charlotte *19.10.2006 (37.SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine maus kam in der 28+6 und sie wird keinerlei spätfolgen haben. Sie ist halt ein wenig entwicklungsverzögert aber ansonsten nix. Kalr hat sie anrecht auf mutterschaftsgeld es gibt bei frühchen sogar noch mehr geld *gg. Öhm bücher würde ch keine unbedingt lesen weil die nur verwirren . und frühchenmusik haben wir nicht gehabt. Lg Nicole mit Giuliana Celine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, also ich bin eine Frühchen-Mami aus März 05, mein Sohn kam in 30+0 zur Welt. Ich beantworte Dir Deine Fragen mal so gut ich kann und dem Stand von Noah, der ja nun etwas über 20 Monate alt ist: Welche Spätfolgen kann so eine frühe Geburt haben ? Bisher war Noah nur in der Grobmotorik etwas langsamer, d.h. er ist erst mit 1 jahr gekrabbelt und mit 18 Monaten frei gelaufen - das ist aber lt. anderen "Normal-Mamas" auch bei pünktlichen Kindern nichts ungewöhnliches. In Sprache, selbst essen, Grösse und Gewicht steht er Gleichaltrigen in nichts nach. Hat meine Freundin noch Recht auf Mutterschaftsgeld ? Ja, das kommt glaub auch aufs Bundesland an. In Ba-Wü habe ich die komplette Mutterschutzzeit hinten dran gut geschrieben bekommen + 4 Wochen extra fürs Frühchen. Noah kam an meinem letzten Arbeitstag auf die Welt, d.h. ich hatte dann 6+8+4 = 18 Wochen Mutterschutz mit Mutterschutzgeld. Könnt Ihr spezielle Bücher über das Thema empfehlen ? In der Klinik hab ich Broschüren bekommen, sonst hab ich mir keine Bücher angelegt, sondern bin mit der Hebi lang im Kontakt gewesen und hab auch jetzt noch Kontakt zu den anderen Frühchen-mamas aus der Klinik. Was hat es mit der Frühchenmusik auf sich ? Dazu kann ich leider garnichts sagen. Noah hat schon immer gern Musik gehört, egal ob Klassik oder Rock. Am liebsten allerdings wenn Papa selbst Gitarre spielt oder ich singe...;o) Also Grüsse herzlichst Deine Freundin. Dieses Känguruhing (kommt von dem Tier, da es die Kleinen auch im Beutel trägt bis sie selbstständig werden) sollte sie so viel als möglich nutzen - und vielleicht auch der papa wenn das möglich ist. Das entwickelt die Bindung zum Kind positiv, da man es ja nicht so lange im Bauch hatte. viele Grüsse! Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Finde ich aber richtig toll, dass du dich dafür interessierst, wie das mit Frühchen so ist. Sollten sich vielleicht gerade die, die ihr Kind 40 Wochen getragen haben mal ein Beispiel nehmen. Es ist für Frühcheneltern wirklich eine schwere Zeit und evtl. stehen auch nach der Entlassung noch einige Termine an. Unser Sohn kam in der 26 +2 SSw zur Welt per KS. Er war fast drrei Monate im Krankenhaus davon ca. 5 Wochen auf Intensiv. Jetzt haben wir ihn zu Hause und rennen von einem Termin zum nächsten...das muss aber nicht bei jedem so sein. Colin bekommt Krankengym weil er eine etwas schlaffe Oberschenkelmuskulatur hat. Außerdem ist da noch der Ohrenarzt, bei dem wir jetzt das 3 Mal versuchen einen Hörtest zu machen...Colin macht uns da immer einen Strich durch die Rechnung und Augenarzt alle 2 Wochen. Und dann eben noch die ganz normalen Arzttermine (Impfungen etc.)Du siehst also, es wird einem nie langweilig. Aber nun zu deinen Fragen: 1. Spätfolgen: Was Spätfolgen angeht, so kann man das im Grunde nicht so genau sagen, wenn das Kind Hirnblutungen hatte, dann ist die Gefahr für Spätfolgen größer, als wenn es die nicht hatte. Aber meist können die Ärzte in der Klinik schon eine Meinung äußern, ob das Kind Spätfolgen haben wird. Hängt auch davon ab, wie lange das Kind beatmet wurde oder ob es nur eine Atemhilfe hatte. Es wird in der Regel gesagt, dass sie in der Entwicklung etwas hinterherhinken, aber man muss den Frühchen einfach auch Zeit lassen, ich meine, ihne nfehlt eben eine gewisse Zeit im Mutterleib. Aber meine Kinderärztin sagt, in der Regel holen die das nach 2 Jahren ganz gut auf. Und die Krankengym sagt mir immer wieder, das Frühchen Kämpfer sind im Gegensatz zu Normalgeborenen. Es gibt ja auch die Frühchensprechstunde, die man besuchen sollte. In welchen Abständen die ist kann ich leider noch nicht sagen, weil wir erst im Feb. einen Termin haben. Aber ich meine je Älter das Kind wird, desto größer werden auch die Abstände. Denke vielleicht irgendwann einmal im Jahr. Das geht wohl so bis zum 10 Lebensjahr. Bei dieser Sprechstd. wird das Kind angeschaut und die Entwicklung beurteilt. Deine Freundin soll einfach auch mal die Ärzte fragen, was Spätfolgen angeht. 2. Mutterschaftsgeld: Ich habe rückwirkend ab Geburtstermin Mutterschaftsgeld bekommen (insgesamt 18 Wochen. Frühchenmamas bekommen länger Mutterschaftsgeld, wie lange weiß ich leider nicht mehr. 3. Bücher kann ich jetzt so direkt keine empfehlen. Mir hat als Info über Frühchen das Buch: "Septemberkind" ganz gut geholfen, wie man mit der Situation umgeht Mama eines Frühchens zu sein und das auch wenn der Start ins Leben nicht der einfachste war, doch noch alles gut werden kann und man jede menge Sapß mit seinem Kind hat. 4. Frühchenmusik sagt mir nichts. Ich weiß, dass ein Kind bei Colin auf der Station Beruhiungsmusik bekommen hat, weil es ihm nicht gut ging. Vielleicht meinst du das? Da kann man einfach eine schöne Entspannungs-CD nehmen oder ein Kinderhörspiel. Hoffe konnte dir etwas helfen. Für deine Freundin alles Gute. Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal vielen lieben Dank für die schnellen & informativen Antworten. Die kleine Mia wurde nicht beatmet, sie hat nur 2 Tage ne kleine Hilfe durch die Nase bekommen und Hirnblutungen Gott sei dank auch nicht. Ich werde die Info bzgl. des Mutterschaftsgeldes direkt weitergeben und alles andere dann mal mit Ihr besprechen wenn sie wieder Zuhause ist. Wünsche Euch & euren Frühchen alles Gute und nochmals danke für die Hilfe. Lg Katrin