Elternforum Frühchen

Mache mir nun doch langsam Gedanken...

Mache mir nun doch langsam Gedanken...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich mache mir nun doch langsam Gedanken um meine Maus. Giuliana wurde in der 28+6 geboren und ist nun 9 monate korrigiert 6 monate alt. Sie dreht sich nicht macht keinerlei anstalten zu krabbeln etc. Das einzige was sie macht ist sich im halbliegen zum sitzen aufrichten und am liebsten den ganzen Tag lang auf ihren kleinen Beinchen stehen. Wir machen nun auch schon seit geraumer Zeit Krankengymnastik nach Bobath aber irgendwie merke ich in ihrer Entwicklung kaum bis keine Fortschritte. Wie war das bei euren Mäusen so die ungefähr in der gleichen Woche geboren wurden ?? Ich meine ich bin eigentlich nicht so eine Mutter die sich ständig Gedanken macht da ich eigentlich denke es kommt schon irgendwann nur so langsam könnte schon mal was passieren. Vielen Dank für´s zuhören. Lg Nicole mit Giuliana Celine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Jungs kamen 2001 in der 31+1 Woche auf die Welt und waren motorisch auch sehr lange verzögert entwickelt. Trotz Krankengymnastik usw. Was wirklich viel gebracht hat war jedoch ein Babyschwimmkurs. Von da an ging es sehr steil bergauf. Inzwischen sind sie 5 und manchen anderen Kindern im gleichen Alter weit voraus. L.G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja Babyschwimmen machen wir ja auch schon seit 4 wochen nun. Naja man soll die hoffnung ja nie aufgeben ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn war zwar 35.ssw., aber er hat sich erst relativ spät gedreht (6-7 monate, glaub ich) und ist auch erst mit 11 monaten gekrabbelt, gerobbt ist er so gut wie gar nicht. ich hab erst gedacht, daß er auch nicht krabbelt. aber von einem tag auf den anderen ging es. sicher sitzen konnte er auch erst mit knapp 9 monaten (alle altersangaben unkorrigiert). ich denke, du solltest deinem kind auch zeit geben. manche machen das alles früher und manche eben etwas später. man läßt sich da gerne von anderen verrückt machen, da es wirklich solche "schnellblicker" gibt, die schon mit 7-8 monaten krabbeln usw.. aber jedes kind hat auch sein eigenes tempo. mein kinderarzt sagt mal: der kleine hat alle zeit der welt! vor 3 wochen waren wir bei der u6 (mit 12 monaten) und der arzt meinte, daß er sich jetzt entwickelt hat wie ein ganz normales 1jähriges kind. es kam aber die letzten paar monate sehr viel schlag auf schlag hintereinander, was lange nicht ging. jetzt krabbelt er, läuft überall entlang, übt freies stehen, zieht sich überall hoch und babbelt vergnügt vor sich hin. laß deinem kind zeit, denn eigentlich hätte es die ja auch noch. gruß, Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Zwerg ist in der 25+4 SSW geboren und hatte nach der Geburt Hirnblutungen 4. Grades. Ich war eben mit ihm bei der U6 und er ist entwicklungstechnisch auf dem Stand eines 8 -9 Monate alten Kindes ( korrigiert ist er auch erst 8 Monate alt ) Jedenfalls kann er sich auch erst seit 1 monat richtig gut drehen, er robbt noch nicht ganz, aber er rutscht auf seinem Bauch herum. Er kann auch noch nicht krabbeln und somit auch nicht sitzen, aber das wird schon alles kommen. Mach dir da keine allzu großen Gedanken drüber. Irgendwann lernt dein Kind das schon...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, ich hatte ja schonmal vor einiger Zeit berichtet, dass unsere Maus extrem spät in ihrer grobmotorischen Entwicklung ist. Sie ist jetzt 28 Monate und läuft seit knapp zwei Monaten frei. Gekrabbelt ist sie erst mit eineinhalb Jahren. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es immer unendlich lange bis zum nächsten Entwicklungsschritt dauerte und dann ging's auf einmal von heute auf morgen. Liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe 4 Kinder,mal mehr mal weniger Frühchen.Aber alle hatten alle ungefähr das gleiche Tempo mit der Entwicklung.Mein großer Sohn(29.SSW), konnte sich auch erst mit knapp 9 Monaten drehen und kurz nach seinem 1.Geburtstag krabbeln. Ganz alleine laufen mit 19 Monaten. Meine Tochter(35+6) war extrem "faul",sie lag am liebsten auf dem Rücken auf der Krabbeldecke.sie hat sich auch mit 8 Monaten gedreht und mit gut 11 monaten gekrabbelt. Meine andere Tochter war etwas schneller.Unser Jüngster(37+0) hatte nicht genügend Kraft im Rücken.Auch erst mit 8 Monaten richtig gedreht und mit 1 Jahr gekrabbel,allerdings vorher viel gerobbt.Gelaufen mit 16 Monaten. Was ich eigentlich sagen will,das jedes Kind da so sein Tempo hat,klar,es gibt immer Kinder,die mit 11 Monaten laufen,und mein Sohn ist gerobbt.Na,und? Laß Dir und deiner Maus noch Zeit,wenn sie dann krabbelt oder läuft,kannst Du es Dir gar nicht mehr anders vorstellen. Alles Liebe Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole Steve konnte sitzen mit über einem Jahr krabbeln auch und frei laufen mit fast 22 monaten Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Kleiner ist bei 29+4 geboren.Er konnte sich mit 7 Monaten drehen und mit 9 Monaten ist er gerobbt.Wir gehen zur Frühförderung.Mein Kia hat Erfahrung mit Frühchen und der sagt das man die Zehneinhalb Wochen ja auch abziehen muß.Was sagt dein Kia denn dazu?Und was die KG?LG Suse