Mitglied inaktiv
Hallo Da wären wir mal wieder.Also wir haben uns mit einer PC-Druckertankstelle selbständig gemacht.Originalpatronrn, kompatible und Befüllung.Vorher haben wir 22Jahre(mein Mann) 17 Jahre(ich)im Fotogroßlabor gearbeitet, bis die Insolvenz zugescglagen hat.Lange Geschichte, würde hier den Rahmen sprengen...... kinderturnen wollte ich auch immer schon mit Justin machen, aber durch die opperierten Füße, hat es nie so richtig geklappt.Helfe ihm jetzt beim malen mit der Stifthaltung und mit der Scherenhaltung und es klappt ganz gut.Mit dem Pinsel lasse i9ch ihm freie Hand.Justin ist ja jetzt 2 Wochen in der Vorschule in der Kita und schon krank.Er hat seine erste Mandelentzündung mit Streptokoken.Muß jetzt Penicilin nehmen, was ich bei ihm nur mit Trick eingeflösst bekomme."GRRRRR"Bin ja eigentlich nicht dafür, aber sehe doch die Notwendigkeit.So und hier kommt schon meine Frage. Kann mich dunkel daran erinnern, das ihr auch schon die Mandelgeschichte hinter euch habt?Hast du danach was für die Darmflora getan? und wenn was?? Bei Ärtzten wird das ja immer heruntergespielt, aber es weiß doch jeder das Penicilin und Antibiotika die Darmflora beeinflussen. Die HNO-Ärtztin hat uns auch gesagt, das seine Mandeln nun doch rausmüssen, weil er schon so lange extrem vergrößerte Mandeln hat. Werden das dann bald in Angriff nehemen und vieleicht können sie gleichzeitig die Polypen entfernen, da er ja auch hier Probleme hat.Vieleicht giebt es dann keine Pseudo-Kruppanfälle im Winter.Werde mich aber noch genau erkundigen.Ja sonst giebts nichts Neues. Machs gut bis demnächst Alexandra und Justi
Hallo Bin zwar nicht lumbeck on tour, aber Pseudo Prupp können Kinder bei denen es einmal aufgetreten ist bis zum 6. Lebensjahr bekommen, vornehmlich im Herbst/Winter. So wars jedenfalls bei meinem Sohn immer. Ich denke nicht das eine Mandelentfernung dafür sorgt das er keine krupp Anfälle bekommt. Muß sagen mein Sohn hat mittlerweile keine Mandeln mehr und die Polyper wurden bei unserer Tochter entfernt. Unser Sohn hat zwar keinen Krupp Anfall mehr aber die hatte er eh immer weniger je älter er wurde. Nun zum Thema Penicillin. Am besten du gibst ihm was mit Lactobacillus oder Actimel, die kleinen Flaschen sind doch sicher sehr beliebt bei Kindern, meine stürzen sich jedenfalls immer auf sowas. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. LG Drillingsmama
hallo danke für die Antwort. Actimel bekommt mein Mekelsohn nicht runter.Werde mich weiter umschauen. hatte früher(in den 60er Jahren als kind schwere Pseudo-kruppanfälle)mit 4 Jahren wurde mir Mandel und polypen entfernt, da sie damals nicht wussten wie sie Pseudo... behandeln sollten.Jedenfalls war danach Schluss mit Pseudo.Kann aber wie gesagt ein Zufall sein. lg botin
Hallo, also erst mal wünsch ich euch viel Erfolg. Verkauft ihr die eigentlich auch online? Also Mandeln hatten wir keine Probs. Aber ich kann auch Lactobazillen nach Antibotikagabe empfehlen. Es gibt so Kapseln die machst du auf und schüttest sie einfach ins Getränk sind geschmacksneutral. Nach Antibotika war meiner sonst immer monatelang dauerkrank. Bei uns liegts nur an den Bronchen. Ansonsten schließ ich mich den Tipps von Drillingsmama an. Gute Besserung deinem Süßen. Meiner kann sich jetzt selbst den Hintern nach dem großen Geschäft abwischen. Ganz stolz bin. LG Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!