Elternforum Frühchen

Liebe Frühchenmami`s!

Liebe Frühchenmami`s!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Unser kleiner Schatz hat Ende des Monats seinen 1. Geburtstag. Er ist in der 27 + 6 SSW geboren und er hat viel mitgemacht. Jetzt freuen wir uns, daß es ihm so gut geht und würden seinen Geburtstag gerne größer feiern. Nun wollte ich mal fragen, wie es bei Euch so war. Wie habt ihr gefeiert, was habt ihr gemacht? Was gab es für Kuchen? Danke für viele tolle Tipps von Euch Lieben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Sohn wurde am 31.12. ein Jahr, gut, gab noch was zu feiern, aber nachmittag war Kindergeburtstag angesagt. Ich habe Pappteller mit Winnie Pooh gekauft, Luftschlangen und Ballons mit einer 1 drauf... Habe ein Auto für ihn gebacken, hat total nett ausgeschaut, oben eine Kerze drauf. Für die "großen" gabs Tiramisu... Also mitkriegen tun sie es ja sowieso nicht wirklich, aber warum sollte man nicht so einen Geburtstag machen :-))). Viel Spaß! Gruß Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe eigentlich vor dem selben Problem. Meine Maus hat nun am 22.2. geb und wird auch 1 jahr aber wir haben beschlossen nichts grosses zu machen wir fahren mit ihr in den Urlaub und wollen dort noch mal ganz bewusst für uns sein. Wenn wir wieder kommen wird nur ein kleines Kaffeetrinken für die familie gemacht. Ich denke die kleinen kriegen des eh noch nicht so mit also meine zumindest nicht sie ist dafür noch zu sehr "baby". Lg Nicole mit Giuliana Celine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei unseren Mäusen ist es zwar schon über ein jahr her (sind im Dezember 2geworden), jedoch haben wir uns auch dazu entschlossen, den 1. Geburtstag nicht ganz so gross zu feiern: Da waren einmal Großeltern (die anderen wohnen in Florida) und zweimal Paten mit Familie (die anderen zwei kamen das Wochenende darauf). Wir haben dann schön Kaffe und Kuchen gemeinsam getrunken; abends sind alle wieder eggangen- und unsere zwei Helden sind schon während ihrem Essen eingeschlafen- mit dem tollen Baden danach war dann schon nichts mehr... und das, obwohl sie fast 3Stunden Mittagsschlaf hingelegt haben. Obwohl es sehr ruhig und gemütlich war, waren unsere Süssen doch sehr geschafft abends. Ich persönlich rate daher eher dazu, es im Kleinen zu feiern. Alles Liebe, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An einem Tag waren die Verwandschaft da un am nächsten Tag haben wir Freunde eingeladen. Ist aber schon 2 Jahre her wir hatten im Dezember den dritten Geburtstag Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles Gute zuerst mal! Wir haben die Taufe der Minis ganz groß gefeiert. Da waren sie beinahe ein Jahr alt. Wir haben alle eingeladen, die uns in der ersten schweren Zeit zur Seite gestanden sind, und die die Kinder ja gar nicht sehen durften, weil sie die ersten 4 Monate auf der Intensivstation verbracht haben und danach eben auch noch nicht wirklich großes Remmi-Demmi angesagt war. Sie waren halt schon noch sehr anfällig und zart. Die Taufe fiel dann in die warme Jahreszeit, und wir haben ein großes Gartenfest gemacht. Das Fest war auf der einen Seite sehr berührend, weil viele Leute ihre Gedanken zum Ausdruck gebracht haben, wie sie die Zeit mit uns verbracht haben, und ich habe richtig gemerkt, wieviele gute Freunde wir innerhalb und außerhalb der Familie haben. Tja, und es war außerdem sehr lustig, weil wir eine sehr feierfreudige Runde sind. Und ich denke auch die Mädels haben einiges mitgekriegt. Den Geburtstag haben wir dann wieder in kleinem Rahmen gefeiert. Für mich persönlich war es ein sehr emotionaler Abschluß einer sehr wichtigen Zeit in meinem Leben. LG Zwergenalarm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Maus kam 4 Wochen zu früh. Hat sich super entwickelt, war im Babyjahr nie krank. In der Nacht vom 7.bis 8.Oktober (08.10. Geburtstag) sind wir halb 4 zur Notaufnahme. Über 40° Fieber, hat nicht mehr reagiert!!! Vereiterte Angina!!! Das war heftig!!! Ich habe trotzdem den Geburtstagstisch aufgebaut und die Oma´s & Opa´s sind kurz zum gratulieren vorbei gekommen. An dem Tag war sie auch erstaunlich gut drauf nach der Nacht. Wahrscheinlich die Medikamente!!! Das wünsche ich keiner Mama!!! Ute & Elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfach einen rührkuchen backen umdrehen segel aus esspapier drauf mit ner stange befestigt und mit vielen smarties dekoriert. wünsch euch viel spaß beim ersten geb. denke luftballons reichen zuviel überflutet wieder die sinne der kleinen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für die lieben Tipps! Ich möchte schon etwas größer feiern - auch wenn er noch nicht weiß was los ist. Er weiß ganz sicher, daß es ein besonderer TZag ist! Und ich mach das auch nicht direkt an seinem Geburttag, sondern am WE darauf. Das ist entspannter. Mir wird jetzt schon ganz kribbelig, wenn ich an diesen Tag denke. Ich freue mich natürlich, daß es ihm jetzt soweit gut geht. Aber dann vor einem Jahr...oh mein Goitt war ich am Ende! Ich denke ihr wisst, wie ich daß mit den gemischten Gefühlen meine! Liebe Grüße an Euch alle!