Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal fragen, wie Ihr das so macht/gemacht habt, um Eure Kinder am Tag zum Schlafen zu bekommen. Bei uns ist das jedes Mal ein Kampf, obwohl ich mir einbilde, dass ich den richtigen Zeitpunkt meist abpasse, nur manchmal lege ich sie hin und sie macht ewig rum, bis sie mal einschläft. Dann schläft sie oft nur eine halbe Stunde. Zwischen den Mahlzeiten schläft sie somit höchstens eine halbe oder auch mal eine Stunde. Das Ergebnis ist natürlich, dass sie abends bei der letzten Mahlzeit häufig mal quengelt oder sogar brüllt. Und irgendwann schläft sie dann vor Erschöpfung ein. Es gibt auch gute Tage. Aber ich finde, diese "Kämpfe" sind kein Zustand. Ich will ihr immer helfen (dass sie am Tag schläft), weiß aber nicht recht wie. Wieviel haben Eure Kinder so am Tag geschlafen? Hannah ist jetzt fast fünf Monate und schläft nachts meist 10 - 12 h. Liebe Grüße, enki
hallo also mein Sohn schläft nachts auch ca. 12 Stunden, tagsüber nur noch kurz vormittags und mittags meistens so 1,5h und dann abends um 18-19Uhr ins Bett. Er ist allerdings schon 11 Monate(korr.8 mon). Mit fünf Monaten hat Tim immer nach den Mahlzeiten (etwa eine halbe Stunde später) für eine stunde geschlafen. Von einer Freundin der Sohn hat in dem Alter eigentlich nur noch Mittagsschlaf gemacht, da ist ja jedes Kind verschieden! Ist sie den müde oder willst du einfach nur das sie schläft? Mein Sohn wird immer ruhiger wenn er müde ist und reibt sich die Augen, wenn man dann mit ihm spielen will wird er quengelig und dann bring ich ihn ins Bett. Wenn er übermüdet ist dann dauert es auch bis er einschläft allerdings nicht länger als 20 Minuten, wo ich immer wieder die Spieluhr aufziehe. Wenn er nach 20 Minuten immer noch wach ist hole ich ihn wieder aus dem Bett und spiele noch etwas mit ihm nach einer halben Stunde ist er dann ko und will ins Bett und schläft auch ziemlich schnell ein. Sandra
Hallo Habe die selben Probleme Tim korriegiert 6 Monate schläft nachts 11-12 Std. tagsüber immer nur 20 Min. vormittags und ein bis zweimal 20 Min. nachmittags immer mit gequengel oder Gebrüll. Er schläft schneller ein wemm ich seinen Laufstall rolle.Abends habe ich immer gemaule oder er weint viel er ist auch so unruhig. Also geteiltes Leid ist halbes Leid. Liebe Grüße viel Erfolg Ilka
Hallo Sandra, ich möchte, dass sie schläft, damit sie abends nicht alles zusammenbrüllt. Heute z. B. haben wir das schon ganz gut hinbekommen. Sie hat so gegen 19:15 Uhr angefangen, zu quengeln. Dann ist sie, aber leider nur auf meinem Arm - hinlegen war überhaupt nicht drin - für ca. 45 min nochmal eingeschlafen, dann hat sie noch gegessen, beim Wickeln etwas geweint, weil sie halt müde war. Dann habe ich sie ins Bett gelegt und sie ist eingeschlafen. Jeder Tag ist auch anders, heute hat sie vormittag 2 h geschlafen und nach der Mittagsmahlzeit auch, deswegen ging es heute abend wahrscheinlich. Sie muß wahrscheinlich unbedingt vor der letzten Mahlzeit nochmal schlafen, hält es nicht durch, wenn sie von nachmittags bis abends munter ist. Vielen Dank, Gruß, Anke
Bei uns ist es genau so weiß auch nicht weiter joshua schläft nachts höchstens 10std und selbst da wird er immer wieder wach tags über schläft er vielleicht 2mal 20 minuten. er ist also den ganzen tag schlecht drauf. mit seinem halben jahr(koriegiert4Mon) bräuchte er viel mehr schlaf. bin also genau so rat los.
Hallo, erstmal wollt ich fragen Hannah schläft nachts 10-12 Std, also durch? Meine (geb.: 32 0+ SSW Johanna 850 und Shawn 1660gr.) haben mit 4 Monaten auch durchgeschlafen, haben um 21.00 ihre letzte Flasche bekommen und dann morgens zwischen 8.00 und 9.00. Tagsüber haben sie ca. 1 1/2 bis 2 Std geschlafen. Ich habe sie nie hingelegt. Sie lagen immer den ganzen Tag meist auf der krabbeldecke und wenn sie schlafen wollten haben sie das gemacht. Abends war immer klar das nach der letzten Flasche noch etwas schmusi-schmusi gemacht worden ist und danach gin es mit Spieluhr an ins Bett. gab nie Probleme. Ich glaube was uns geholfen hat war ein immer gleicher Tagesrythmus. Auch heute (11Monate) sind sie sehr pflegeleicht und sie schlafen jede Nacht durch und gehen ohne Probleme ins Bett. Aber nicht jedes Kind ist gleich und es gibt wahrscheinlich kein Patentrezept. Liebe Grüße Kerstin
Hallo Kerstin, ja, sie schläft durch, sie wird ab und zu mal unruhig, aber eigentlich nie so, dass ich hingehen muss, außer natürlich innerhalb der ersten Stunde. In meiner Antwort gleich weiter oben habe ich schon den heutigen Tag beschrieben. So geht es ja. Es ist nur auch schwierig, weil mein Freund abends jetzt ab und zu aufpassen muss, da ich nebenbei bißchen arbeite, und der kann sie nicht so schnell beruhigen. Dann ist es ein richtiges Horrorszenario. Bei ihm brüllt sie dann so richtig, auch mal eine Stunde, was sie bei mir nie macht. Und das tut mir dann für beide sehr leid. Naja, aber wie ich lese, geht es anderen auch so. Ich denke, ich habe schon einen festen Tagesrhythmus und ich passe auch auf, wenn sie müde ist, dass ich das nicht übergehe und sie dann überreize. Das "Problem" (illegalerweise) ist, dass sie auf dem Bauch schläft, lässt sie sich auch nicht mehr abgewöhnen. Und außer im Kinderwagen schläft sie dann auf dem Rücken überhaupt nicht ein. Da müßte sie schon ganz müde sein. Aber danke für Deine Antwort, Gruß, Anke
Hallo Anke, ich weiss nicht ob es bei Euch geht, aber Johanna liegt auch die meiste Zeit auf dem Bauch beim schlafen. Es war auch so schlimm das sie nicht mehr im Ki-wagen schlafen wollte. Ich hab die Rückenlehne dann ganz runter gemcht und sie dann umgekehrt(Bauchliegend) angeschnallt. Das hat hervorragend geklappt. Am Anfang hab ich dann immer noch, ich weiss nicht wie man das nennt, den Windschutz oder so jedenfalls das was um den sitz drum rum ist, hoch gemacht, damit cih sehen konnte das alles ok war. Liebe Grüße Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!