Mitglied inaktiv
Hat jemand bei euch damit erfahrungen machen müssen? Mein kleiner Mann hat einen Leistenbruch und wird am Donnerstag operiert :( Kann mich jemand beruhigen und hat sowas evtl. auch durchmachen müssen?
hallo pascal hatte keinen leistenbruch aber einen wasserhodenbruch das ist etwas ähnliches. es ist halb so wild und pascal hatte trotz der befürchtungen von allen ärzten keinen abfall und wachte auch gut wieder aus der narkose auf. er war 1,5std im op und brauchte nochmal 30min zum wach werden. ich habe mir damals auch ganz viele sorgen gemacht und tagelang nur geheult aber letztendlich ist alles gut gegangen. denk positiv das schafft ihr... lg und alles gute jule
Wie lange wart ihr im Krankenhaus und wie alt war Pascal da?
Mein Sohn wurde kurz vor der Entlassung an 2 Leistenbrüchen operiert. Also er war 3 Monate, korr. noch nicht geboren :-) und wog 2200g. Wir mussten in ein anderes KH schippern, im Inkubator, aber war halb so schlimm, weil er nur geschlafen hat. Nur ich weinte, weil er mir so leid tat ... Das schlimmste an der ganzen Sache war, das er nix essen bzw. trinken durfte vor der Op. Erzähl das mal so einem kleinen Wurm... Dann Op, weiß nicht mehr wielange sie dauerte, aber nicht so lang. Ihm ging es eigentlich ganz gut. Traute mich ihn gar nicht zu wickeln, aber die Schwester meinte, es tut ihm nicht weh... So ging es dann auch ganz schnell, das die Narben verheilt waren und er echt keine Schmerzen hatte... Jetzt ist er 2,5 und man sieht nur die Narben noch ganz leicht.. Wie alt ist denn dein Sohn? susi
Er ist jetzt 8 WOchen korr. 9 Tage alt, wiegt aber schon deutlich mehr aber genaues Gewicht weiss ich nicht aber denke so fast 4 kg ;) ... ER durfte nix essen? oh man das wird sicher schlimm, aber er spuckt auch immer viel wieder aus... Hmmm hab schon das Gefühl das es ihm jetzt weh tut, wenn ich ihn wickel dann schreit er ... Hoffe das es nach der Op besser wird. Mache mir gedanken wegen der Narkose oh man hab so Angst und dann sind wir schon wieder im Krankenhaus als ob das am Anfang nicht schon lang genug gewesen wäre...
Hallo, mein Sohn musste auch an der linken Leiste operiert werden, als er 10 Wochen alt war (korrigiert 2 Wochen). Er wog etwa 4 Kilo. Tom hat die OP wunderbar überstanden, sie dauerte etwa 1 Stunde, was aber auch daran lag, dass der Nabelbruch gleich mitgemacht wurde. Wir kamen einen Tag vor dem OP-Termin ins Krankenhaus und sind einen Tag nach dem Termin heim. Tom durfte auch eingie Stunden vor der OP nichts mehr trinken und ich hatte schon die schlimmsten Befürchtungen deshalb, aber seltsamerweise gab es keine Probleme. Vielleicht, weil er schon ab dem späten Abend Flüssigkeit durch die Vene zugeführt bekam. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er an der Narbe große Wundschmerzen hatte und es ist auch alles wunderbar verheilt. Jetzt (4 Monate später) sieht man die Narbe nur noch ein kleines bißchen, wenn ich die Speckfalte, die sich dort gebildet hat, zurückziehe ;-)))) Mach dir also nicht allzuviele Sorgen. LG Christina
mein sohn war 1,5jahre alt und wir sollten wegen seiner vorgeschichte eigentlich mindestens 6std nach op da bleiben. er schrie aber nach dem aufwachen so sehr und ließ sich nicht beruhigen das wir schon nach 3std wieder heim durften. die ärzte hatten angst das die narbe wieder aufreißt bei dem ganzen gebrüll. wenn er einen abfall gehabt hätte hätten wir bleiben müssen. aber das war ja gott sei dank nicht nötig. müsst ihr bleiben im kh?
das es bei pascal 1stunde und 45min gedauert hat lag daran das es ja kein leistenbruch sondern ein verkapselter wasserhodenbruch war. das is etwas komplizierter zum operieren. mach dir keine gedanken die kleinen stecken das besser weg als wir mamis
Julian hatte auch einen doppelten Leistenbruch, Hodenhochstand und Nabelbruch. Festgestellt wurde das damals ca. 3 oder 4 Wochen nach seiner Geburt, mir wurde aber gesagt, dass sie mit der Op wenigstens warten wollen, bis er ca 3,5 kg wiegt, solange er keine Probleme damit bekommt (sprich: solange sich nicht die Darmschlinge verklemmt). Nach 6 1/2 Wochen KH-Aufenthalt wegen der Frühgeburt durften wir mit Leistenbruch nach Hause. 2 Tage später mussten wir wieder rein, weil sich der Bruch verklemmt hatte und ihn nicht mehr zurückdrücken konnte. Nach 2 Tagen KH wurde entschieden, dass sie ihn sofort operieren müssten, da sich die ganze Sache noch 2 Mal wiederholte und die Gefahr einfach zu groß war, dass das Stück Darm abstirbt, was sich da immer verklemmt. Er wurde operiert (mit 2300 g) am Mittwoch. Die OP lief problemlos, wobei der Nabelbruch nicht mit gemacht wurde. Ich hatte schon das Gefühl, dass Julian danach Schmerzen hatte. Jedenfalls die ersten 3 Tage. Am Montag durften wir wieder nach Hause. Eine Naht hatte sich entzündet, weswegen wir noch 5 Mal ambulant ins Kh mussten, zum Wunde spühlen, aber dann war alles ok. Die Narbe, die solche Probleme machte, sieht man sehr deutlich, aber die andere kaum noch. Das liegt daran, dass solche Wunden bei Kindern nur geklebt wird. Mach dir also nicht allzu große Sorgen. Ich weiß, dass es leicht gesagt ist (hab auch viel geweint, aber eher, weil wir so schnell wieder ins Kh mussten,nachdem wir doch gerade erst nach Hause durften), aber die Kleinen stecken das wirklich gut weg. Und in 1 bis 2 Monaten ist alles vergessen. Lg und alles Gute Katja mit JUlian www.JulianRyan.de.tl
ich ahb auch sehr viel geweint weil pascal nach 5wochen kh nach 10tagen zu hause wieder ins kh mußte. es war so schlimm endlich zu hause und dann wieder ins kh... aber gott sei dank nur 4tage aber es hat gereicht. du hast am gleichen tag geburtstag wie mein sohn und im gleichen jahr wie ich :) lg jule jule-rico-pascal.milupa-webchen.de
Morgen müssen wir ins Krankenhaus zum Vorgespräch und müssen aufjedenfall eine Nacht da bleiben also wenn alles gut verläuft dürfen wir am Freitag schon wieder nachhause... Ich werde mich dann hier wieder melden wie es gelaufen ist udn vielen Dank für eure Beiträge das hat mir sehr geholfen :)
Hallo, mein Sohn wurde mit 7 Wochen an Nabel und Leistenbruch operiert. Laut Ärzten Routine. Gedauert hat die OP ca. 1 Stunde. Allerdings waren wir 1 Woche im Krankenhaus. Mein Kleiner hat Fieber bekommen und musste per Infusion Flüssigkeit bekommen, weil er nach der OP sehr schlecht getrunken hat. Alles in allem hat er sich davon nach einer Woche schnell wiederholt. Aber jede OP ist ein Risiko - selbst bei Routine. Wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute. Kathi
Unser Kleiner hatte gerade mal 1500 gramm und lag noch im KKH, als man feststellte, daß er einen Leistenbruch hatte. Und zwar beidseitig!!! Ich war am Boden zerstört, wo es gerade so gut lief. Aber die Sorgen waren unbegründet. Die OP verlief gut, er hat die Narkose gut vertragen und hatte danach auch keine Probleme. Also, denk positiv, auch wenn es schwer fällt. Ich drücke Euch die Daumen für Donnerstag. Liebe Grüße Regina mit Leon (SSW 29+6, 745g, 33,5cm/ jetzt 9 Monate, 6,7kg, 65cm)
Hi unsere Maus war unkorr. 6 Monate, korr. 2 1/2 Monate. Sie wurde gleich an beiden Leisten operiert. Davor durfte sie nichts essen wegen der Narkose. Alles halb so wild, OP dauerte etwas länger wie normal weil es beide Seiten waren. Aber nach einer Woche waren die Wunden zu so dass wir baden durften, die Fäden lösten sich von alleine auf. Liebe Grüße und alles Gute Roxy
also jana wurde auch an der leiste operiert , sie ahtte ien leistenbruch , sie wurde operiert da war ich fast 4 wochen alt korr.noch garnet geboren! Sie wog damals knapp 2000 gramm glaub ich" Mittlerweile iss sie 4 mon alt und man sieht die narbe kaumnoch , hat auch keinerlei anzeichen von schmerzen gehabt,wurde inen tag vor der op in ein anderes kh vrelegt , dort operiert und am nächsten tag zurück , und freiutags durft ich sie mit nach hasu nehm (die op war mittwochs) die fäden musste ich 10 tage nach der op beim KIA ziehen lassn lg steffi
hallo, der junge unserer zwillis wurde vor ca 6 wochen beidseitig operiert. er hatte zwar nur einseitig, die andere seite wurde aber gleich prophylaktisch mitgemacht. davor hatte er einen wasserhodenbruch, welcher sich allerdings von allein zurückgebildet hat und so den leistenbruch sichtbar werden lies.. die op war harmlos.. er kam morgens um 7 dran und war um 10 schon wieder auf dem zimmer und am nächsten morgen schon wieder daheim. schmerzmittel mussten wir hier schon keine mehr geben. meine angst war eher die vor seinen schmerzen, da ich ja kurz davor den ks hatte, und es ja an ähnlicher stelle liegt. aber da hab ich mir wohl ganz umsonst nen kopf gemacht, das wutzel war gleich fit und ein ausgewechseltes kind. vor der op hat er ewig gebrochen, sehr schlecht gegessen, war einfach ein unzufriedenes baby.. seither ist er ein sonnenschein und ein richtiger vielfraß obendrein! er war damals 3,5 monate, korrigiert 2,5 und wog knapp 3 kg mach dir nicht zu viele sorgen, das wird schon! lg, zarabina
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!