Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn kam in der 31 SSW nach vorzeitigen Blasensprung zur Welt. Noch am selben Tag entdeckten die Ärzte in der Kinderklinik, dass er eine schwere Lungenentzündung hat. Dem folgten 3x Pneumotorax, so dass er insgesamt 6 Tage beatmet wurde (Medikamente: Morphium, Dobutrex, Antibiotikum, Eyphelin - hoffe ich habe alles richtig geschrieben). Nach einem fast sieben wöchigen Krankenhaus wurde er entlassen. Nun entdeckten wir gestern, dass er rechts einen Leistenbruch hat, welcher am Sontag (wir wären dann in der 40 SSW)operiert werden soll. Meine Sorge ist, dass nach dieser Vorgeschichte Risiken bei der Atmung erneut auftreten. Wie lange müsste er wieder intubiert werden? Und vielleicht kann mir jemand sagen, mit wieviel Tagen Krankenhausaufenthalt wir rechnen müssen? Vielen Dank im Vorraus. Mit freundlichen Grüßen Suse und Fynn (3.300 gramm/49 cm)
Hi Suse, unser Sohn kam in der 30.SSW per Kaiserschnitt auf die Welt, hatte zwar(soweit ich weiß) keinen Pneumo- thorax, wurde aber auch 4 Tage beatmet. Kurz vor seiner Entlaasung(ca.7 Wochen Klinikaufenthalt) wurden rechts und links Leistenbrüche diagnostiziert, die 4-6 Wochen nach der Entlassung operiert werden sollten. Leider mußten wir schon eine Woche später wieder ins KH, da der re. Bruch eingeklemmt war. Paul wurde, als er wieder auf der Frühgeborenen-Intensivstation war, sofort extubiert und sollte nach 3 Tagen entlassen werden. Da wir aber gründlich sind, hat er sich den linken Bruch noch im KH eingeklemmt und wurde vor der geplanten Entlassung erneut operiert. Die Extubation erfolgte noch im OP. Nach einer Woche hatten wir ihn wieder. Liebe Grüße und Kopf hoch.
Hallo Suse, mein Sohn kam letztes Jahr 13 Wochen zu früh(970g, 34cm) zur Welt war 2Wochen beatmet und hatte danach noch ein Weile eine Atemhilfe, zwei Lungenentzündungen hatte er auch! jedenfalls wurde er mit knapp 14 Wochen(ca.3000g) am Leistenbruch bds. operiert(kurz vor Entlassung) hatte auch ziemlich Angst davor weil er davor einen schweren Infekt hatte mit Lungenentzündung! Aber mein Sohn hat das Super gemeistert, er war nur für die OP beatmet und danach ging alles wieder ohne! Ich werde den Augenblick nie vergessen wie ich in den Aufwachraum vom Op komme und mein Sohn mich ansieht und hungrig an seinem Schnuller saugt! Danach hat man ihm keine Schmerzen angemerkt und als er endlich seine Flasche haben durfte war er wieder ganz zufrieden. Laut Chirurg hätten wir am nächsten Tag gehen können aber es fehlten noch einige Untersuchungen von der Kinderklinik vor Entlassung! Drück dir die Daumen! Lieben Gruß Sandra
Liebe Suse, unser Sohn kam in der 36SSW mit 1480g zur Welt. Er wurde zu seinem errechneten ET dann Entlassen. Als er dann 7 Wochen alt war, wurd der Leistenbruch diagnostiziert, der sofort operiert wurde. Er hatte zu dem Zeitpunkt ca. 3000g. Wir waren insgesamt 4 Tage im KH. Sonntag abend Einweisung, Montags OP, 24 Intensivstation (seine Frühchenstation)und 1 Tag zu Beobachtung. Er hatte das sehr gut überstanden. Mit dem trinken hatte er unmittelbar danach Schwierigkeiten, ich denke der Hals war noch etwas "rauh". Er hatte aber auch nie Probleme mit der Atmung, deshalb kann ich das Risiko nicht einschätzen. Ich wünsche Euch Alles Gute und drücke die Daumen für die OP!!! Liebe Grüße Manuela mit Lucas (heute 2 Jahre und 10,8kg und 83cm)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!