Elternforum Frühchen

Laufschwierigkeiten

Laufschwierigkeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhuuu....also heute ist es mir mal ganz extrem aufgefallen (habs bisher irgendwie nicht sehen wollen obwohl meine Mum mich schon ewig draufanspricht) Jolina (26 Mon.) fällt sooooo oft hin...sie hat richtige Gummibeine...so unstabil! wenn ich mein Patenkind daneben laufen sehe (15 Mon.) dann läuft die kleine echt VIEL besser und stabiler!!! Es gibt wirklich keinen Tag wo Jolina beim normalen Laufen nicht x-mal hinfällt...irgendwie sieht das aus als ob sie mit ihren Beinen nicht zurecht kommt! Ob das was mit Frühchen zutun hat? Sie ist ja geb. 33+4 und erst mit 12 Mon. gekrabbelt und gelaufen mit bisl über 19 Mon.! HAtten auch vorher KG usw.! Sie hat auch irgendwie Koordinationsschwierigkeiten (??), wenn sie z.B. aufm Tisch was greifen will haut sie was anderes andauernd um oder beim Becher zurück auf den Tisch stellen fliegt der zu 95% immer auf den Boden...oder ist das noch normal in dem Alter? Kent das jemand? LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben das problem mit dem laufen auch er stolpert auf flächen wo nicht mal ein krümmel liegt. haben gestern ein rezept über kg bekommen, er belastet den fuß falsch und seine refelexe sind nicht richtig ausgebildet. geh auf jedenfall mal zum arzt und sag ihm das du noch mal was dagegen tun willst. gruss mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das Problem auch. Unsere Tochter ist 32+2 geboren und ist erst mit 18 Monaten gelaufen. Jetzt wird sie bald zwei jahre alt und fällt auch x-mal an Tag hin und wirkt irgendwie schusselig in allen Bereichen. Den KA habe ich darauf angesprochen, er wollte noch bis zur U7 (in zwei Wochen) warten, da sie eben in allen Bereichen später war. Wir gehen jetzt seit kurzem ins Mutter-Kind- Turnen und da ist sie erstaunlich gut. Wenn sie aber "nur" läuft fällt sie oft. Ich denke bei uns ist es eine Kombination aus Konzentrations- und Koordinationsproblem und evtl. einer Wahrnehmungsstörung. Sie hat auch feinmotorische Probleme. Wir haben jetzt einen Termin bei der Frühförderstelle zur Diagnostik ausgemacht, um zu klären ob eine behandlungsbedürftige Störung vorliegt oder ob sie wirklich "nur " schusselig ist (Glaube ich persönlich eher nicht). Mal sehen was dabei rauskommt. Die Diagnostik kann man übrigend ohne ärztliches Attest oder Rezept machen lassen. Erst zum Behandlungsbeginn muß der Arzt einmal sein o.k. geben. Vielleicht wäre das auch mal eine Idee zur Abklärung, dann weiß man Bescheid und kann handeln oder eben nicht. Liebe Grüße Tilly