Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, meine Tochter, ein Frühchen der 30. SSW läuft seit ca. 2 Monaten an der Hand. Sie ist auch schon einmal freigelaufen und als sie es aber gemerkt hat, sofort runter auf die Knie. Seither hat sie es vermieden selber zu laufen. Unsere Kinderärztin meinte, es wäre soweit alles ok und sie würde schon wieder frei laufen, auch das an der Hand laufen fand sie nicht schlimm. Ich selber wollte aber zur unterstützung meiner Tochter noch etwas Krankengymnastik nach Bobath. Gestern war ich also bei der Krankengymnastik mit meiner Tochter und die Krankengymnastin meinte, ich solle in der Wohnung nicht mit meiner Tochter an der Hand laufen, da sie sonst keinen eigenen Antrieb hat, zu laufen. Jetzt bin ich etwas ratlos, denn Kimberly (meine Tochter) möchte auch in der Wohnung mit mir an der Hand laufen, verweigere ich es ihr, wird sie wütend und manchmal heult sie dann auch. Was meint ihr, schadet es wenn ich auch in der Wohnung mit ihr ab und zu an der Hand laufe, oder soll ich es wirklich lieber lassen...??? Wäre nett, wenn jemand hier seine Meinung mit mir teilen würde. Lieber Gruß Gaby
Hallo Gaby, meine Tochter Friederike ist gerade in derselben Phase, allerdings bislang noch nicht frei gelaufen. Ich käme nicht auf die Idee, ihr im Haus die Hand zu verweigern, wenn sie laufen will, warum auch ? Sie gewinnt doch durch jeden Schritt - auch an der Hand - an Sicherheit und kommt damit dem freien Laufen näher. Auch von Physiotherapeutin, Kinderärztin und Ostheopat habe ich noch nichts anderes gehört. Insofern würde ich deiner Tochter weiter die Hand anbieten. Wenn sie sich sicher genug fühlt, lässt sie schon los. Friederike ist übrigens 25 Monate, korrigiert 22 Monate und kam in der SSW 27+4 zur Welt; 700g und 30cm. Sie hat eine leichte linksseitige Hemiparese und eine Körper-Gleichgewichts-Störung. Daher ist sie mit Laufen spät dran. Liebe Grüße von Sandra
Wie alt ist deine Tochter jetzt? Lg Lisaura2
Meine Tochter ist jetzt inzwischen 2 Jahre alt, korigiert 22 Monate.
Hallo, meine beiden sind auch ewig an der hand gelaufen, hatten es mal ohne geschafft, und sind dann aber, zwei tage später, noch mal 2Monate an der hand gelaufen. Sobald ich sie los liess, sind sie auf die Knie... Bin trotzdem mit ihnen an der hand gelaufen und als sie dann wirklich alleine gelaufen sind, ging es aber sehr sehr schnell sehr sicher!!! Sie waren 16Monate und 17Monate. Mach einfach, wie du es für richtig hälst. Laufen wird sie auf jeden fall demnächst alleine:) Alles Liebe, Janine
Hallo, wir gehen ja auch zu KG, schon seit 20 Monaten, seit der Geburt unsrer Tochter. Sie denkt zwar noch nicht an alleine Laufen, aber das kommt noch. Was ich sagen wollte, ich habe die KG gewechselt, weil wir seit Monaten da nicht weiterkamen, unsere Tochter hat nur geschrien und ich habe auch keine Anweisungen von der KG für zu Hause bekommen. Da wo wir jetzt sind, muss meine Tochter wenn sie nicht will, nichts machen, die KG zeigt uns nur was ich mit ihr machen soll, und ich habe ihre Anweisungen befolgt und ich hätte es nicht geglaubt, wir sind gleich nach den ersten paar Mal viel weiter schon. Deswegen würde ich versuchen die Anweisungen schon zu befolgen und dann geht bestimmt schneller mit dem frei laufen, oder vielleicht versuchen weniger und weniger mit ihr an der Hand zu gehen. Alles Gute Euch. Lena
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren