Elternforum Frühchen

Laser bei retinopathie

Laser bei retinopathie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich befürchte unser Kleiner wird wohl doch noch gelasert werden, da die Netzhaut den Rand noch nicht erreicht hat und sich noch neue Blutgefäße bilden können. Obwohl ich bereits in der 47 SSW wäre. Kann mir jemand von dem Lasern berichten? Unser Sohn ist ja bereits zu Hause. Muss er dann wieder stationär im Krankenhaus bleiben oder kann er nach dem Lasern heim? Wieder Krankenhaus stationär, das wäre die Hölle für mich. Könnte nur bei dem Gedanken losheulen. Er ist jetzt korr. fast 7 Wochen alt. Danke schonmal für eure Antworten! Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn ist zweimal gelasert worden, und er hatte einmal einen etwa einwöchigen Aufenthalt in der Uni Kinderklinik hier, da er vor der OP einen Infekt bekam und es hinterher Probleme gab. Bei dem zweiten Eingriff war es nicht mehr so problematisch, wir waren aber auch beim zweiten Mal 5 Tage stationär. Der Eingriff als solches ist ja heutzutage ein Routineeingriff. Da Neugeborene bei diesem Eingriff eine Vollnarkose bekommen liegt einfach daran, daß so kleine Patienten, den Kopf natürlich nicht ruhig halten, wie Erwachsene, bei denen das lasern der Auge ambulant gemacht wird. Wenn Dein Kind also fit ist, wirst Du sicher nicht lange bleiben müßen. Unser Sohn hatte dann 3 Monate nach Entlassung noch eine Leistenbruch OP beidseitig und das war absolut unproblematisch, er hätte schon am Tag nach der OP wieder entlassen werden können, so gut hat er die Narkose vertragen. Ich kann aber gut nachvollziehen, daß Dir davor graut. Wieviel Wochen ist Dein Sohn denn zu früh gekommen? Hatte er Probleme während der Zeit im Krankenhaus? Jedenfalls drücke ich die Daumen, daß ihr doch noch um die OP herumkommt. Falls nicht, alles Gute, Dein Sohn wird es bestimmt gut machen. Isabel