Mitglied inaktiv
Toll!!! Hatte grad n ellenlangen Beitrag fertig geschrieben und flieg dann aus dem Internet raus. Alles wieder weg. Hab heute eine telefonische Absage für die Kur bekommen, die ich vor 4 Wochen bei meiner Krankenkasse (KKH) beantragt habe. Hatte extra von allen (mein Hausarzt, Julians Kinderärztin und Heilpädagogin im SpZ) in den Antrag schreiben lassen, dass es dringend ist, weil ich psychisch und physisch völlig am Ende bin. Wollte zum Bromerhof. Ich musste mir einige Frechheiten von der Ollen am Telefon anhören wie zB: Ich wäre doch selbst schuld. Ich hätte mich schließlich bewusst für ein Kind entschieden und da muss man doch auch bedenken, dass man eventuell ein krankes, schwieriges, behindertes oder zu früh geborenes Kind bekommen kann. Außerdem hab ich doch hier in meinem Umfeld genug Resourcen, die ich noch in Anspruch nehmen kann. Ich muss mit nem psychiologischen Gutachten meinen Zustand beweisen, dann könne man das noch mal neu angehen. Und und und bla bla bla... Meine Fragen jetzt an euch: Brauch ich dieses Gutachten wirklich, um diese Kur bewilligt zu bekommen? Kann ich im Bromerhof einen Platz für den nächstmöglichen Termin reservieren, indem ich sage, dass ich ne Absage bekommen habe, aber schon Wiederspruch eingelegt habe. Wie genau läuft das eigentlich mit dem Wiederspruch? Reicht ein Brief? Was muss ich da rein schreiben? Ich brauche diese Kur unbedingt. Ich bin mit dem Kleinen allein und weiß nicht, wie lange ich das noch so durchstehe. Wenn ich das noch lange mitmachen muss, ohne mal Entlastung zu bekommen, brauch ich bald keine Kur mehr, sondern eine Psychiatrie! Könnt ihr mir helfen? Lg von einer völlig verzweifelten, wütenden, verwirrten und übermüdeten Katja mit Frühchen Julian (1330g, 39cm)
parallel würde ich mich über die Bearbeiterin beschweren denn es ist ja wohl eine Frechheit zu sagen, Du bist selbst an einer Frühgeburt schuld ! Lass Dir von DEINEM Artzt nochmals die Dringlichkeit für Dich bescheinigen wenn die ein psychologisches Gutachtenw sollen soll die einen beauftragen, Du hast ja nichts zu verbergen. Es wird Dich nicht wirklich trösten, aber mein Kurantrag liegt seit März unbearbeitet rum, trotz zwei beschwerden bin icha uch keinen schritt näher am Bromerhof, mein Mann der zwar arbeitet aber ich die vier Kinder eben aufziehe, hat nach einigen Wochen schon die Genehmigung gehabt und ds von der Bundeswehr, die mit Frühchen und Belastung wirklich nichts am Hut hat ! dagmar
hey katja84 lege bitte einspruch ein.normalerweise müßtest du sie bekommen es steht jedem zu,nochmal ablehnen können sie nicht.laß dir vielleicht von der aritas o arbeiterwohlfahrt helfen die wissen schon wie man das macht.ABER ich muß dir auch sagen;erwarte nicht soviel von einer kur.ich war im sebtemper in der mikina(neuanfang mit kinder)ich habe auch gedacht die tut mir gut,ja klar kinder waren versorgt bzw es waren viele kinder da mit den sie gespielt haben für die 3wochen war es ok aber daheim fing wieder alles an.und von den pysologen haben ich wirklich keine hilfe gehabt.nach 5mon wartezeit habe ich endlich ein termin beim pysologe bekommen.was sagt er "totale überlastung"klinik. by janett
Hallo, ich habe, als ich zuerst eine Ablehnung bekam, einen Brief aufgesetzt, in dem ich den ganzen Werdegang der Frühgeburt, die Zeit danach, die familiäre und gesundheitliche Belastung genau geschildert habe. Auch, was ich mir von der Kur für mich und mein Kind erhoffe. Das hat dann gewirkt und wir fahren am 07.11. für drei Wochen zum Bromerhof. Viel Glück, hoffentlich klappt es auch bei dir.
liebe katja. wir hatten auch eine mutter-kind-kur beantragt. wollten auch zum bromerhof. haben eine absage bekommen von der BKK für Heilberufe. habe einen widerspruch geschrieben und gleichzeitig die kasse gekündigt. zwei wochen später bekam ich von der BKK einen anruf das sie uns mitteilen wollten das die kur nun genehmigt ist. wir hatten übrigens auch von allen ärzten und therapeuten einen bericht schreiben lassen und alle befunde beigelegt. geh auf jeden fall in widerspruch, die lehnen immer erstmal ab. die neue kasse in die wir gehen IKK übernimmt die kur und wir werden wohl am 25.03.2008 zum bromerhof fahren. alles gute für euch und viel glück. hier der text meines widerspruches. Nicole Hintz ..... ..... 02.09.2007 BKK für Heilberufe 40549 Düsseldorf Widerspruch: Ablehnung Mutter-Kind-Kurantrag KV-Nr. Sehr geehrte Frau ..., mit ihrer Entscheidung den Mutter-Kind-Kur-Antrag abzulehnen sind wir ganz und gar nicht einverstanden. Wie können wir auch mit etwas einverstanden sein das nicht dem Wohl unseres Kindes entspricht. Es ist eine Frechheit noch auf unser Verständnis zu hoffen. Begründung: Sie wissen natürlich nicht was es bedeutet ein Extremfrühchen zu haben, laut ihren Akten können Sie doch aber sehen was Selina alles durchmachen musste und wie weit ihr Entwicklungsrückstand durch die Frühgeburt und den damit verbundenen Diagnosen ist. Es ist für die ganze Familie eine sehr große Belastung, nicht nur die ganze Woche zu Therapien und Ärzten zu fahren sondern auch der damit verbundene Spritverbrauch und Zeitaufwand. Sie schreiben, durch die Ärzte des MDK sind sie zu dem Ergebnis gekommen den Antrag abzulehnen. Was den bitte für Ärzte. Wenn die bei uns gewesen wären und sich Selina überhaupt mal angeschaut hätten würde ich es vielleicht noch verstehen aber auch dann wäre eine Ablehnung alles andere als gerecht. Aber was ist heute noch gerecht. Was bitte ihrer Meinung nach muss ein Kind bzw. die Mutter haben das es eine Kur genehmigt bekommt? Wenn es nach der BKK für Heilberufe geht wahrscheinlich erst den Kopf unterm Arm tragen oder wie. Verstehen Sie denn nicht das die Kur kein Urlaub für uns sein soll, sondern eine Reha. bzw. Vorsorgemaßnahme damit eine Besserung der „Beschwerden“ eintritt. Es ist eine Schande dass die BKK nicht mal auf die Atteste der Ärzte und Therapeuten wert legt. Wozu schicken sie denn den ganzen Kram was die Ärzte ausfüllen müssen zu uns, wenn das was die Ärzte und Therapeuten empfehlen sowieso auf taube Ohren bei Ihnen trifft. Nein, da werden die Unterlagen an irgendwelche Ärzte an den MDK gegeben, die weder mein Kind noch mich jemals gesehen haben und diese Leute entscheiden dann was uns gut tut und was wir brauchen oder wie. Das ist ja wohl nicht ihr Ernst. Obwohl all unsere behandelnden Ärzte bzw. Therapeuten uns eine Kur empfehlen, lehnen Sie diese ab. Wir haben es uns bestimmt nicht ausgesucht ein Frühchen zu haben und den damit verbundenen Aufwand, das können Sie uns glauben, genauso wie wir uns das deutsche Gesundheitssystem nicht aussuchen können, leider. Wir bitten Sie hiermit, den Widerspruch zu prüfen und die von uns schon eingereichten Unterlagen und wir appellieren an ihre Menschlichkeit. Sollte wiedererwarten eine zweite Ablehnung kommen sehen wir uns leider gezwungen andere Schritte einzuleiten, das ist keine Drohung sondern das Gute Recht von uns und unserer Tochter. Mit freundliche Grüßen
hatte sogar ein psychologisches gutachten beigelegt und trotzdem wurde erstmal abgelehnt. vielleicht nützt dir ja mein schreiben was. halt uns mal auf dem laufenden. lg nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Weltfrühchentag
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.