Elternforum Frühchen

Krankenzusatzversicherung

Krankenzusatzversicherung

checker

Beitrag melden

Hallo zusammen. Ich bin Daddy eines Frühchen und befasse mich gerade mit einer Zusatzversicherung. Es ist leider nicht so einfach eine zu bekommen. Wie sind eure Erfahrungen, bzw. könnt ihr mir eine Gesellschaft nennen die vielleicht eine Annahme garantiert eventuell ohne Gesundheitsprüfung? Freue mich auf jede Hilfreiche Antwort


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von checker

sonst wirst Du keine Chance haben. Gilt auch für Tagegeldversicherungen etc das heisst beeilen, bei uns damals waren es 2 Monate Frist, ist aber lange her dagmar


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von checker

Normalerweise kannst Du Dein Kind bis 4 Wochen nach der Geburt ohne Gesundheitsprüfung in den gleichen Tarif wie die Eltern versichern. Mein Sohn ist ein Frühchen aus der 36. SSW, also fast reif geboren. Trotzdem konnte ich ihn nur in meinen Tarif versichern und nicht in das Upgrade mit Einbettzimmer und Heilpraktiker sowie ursprünglich geplant.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

unser Versicherungsmensch hat ns da gut beraten das abzuschliessena uch wenn wir anfangs andere Sorgen hatten bekamen wir mit der Krankenhaustagegeld ( auch wenn nur 20.- am Tag) zumindest einenteil der tgl Fahrtkosten wieder raus. Wnn man als Eltern keine hat sieht es schlecht aus dagmar


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo sind wir nach der Geburt und dem schweren Start meiner Tochter nicht reingekommen.


checker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von checker

Vielen Dank für die antworten, aber die bringen mir alle nichts. Ich möchte eine zusatzversicherung und keine voll Krankenversicherung. Bitte um antworten von jemanden der Erfahrungen hat


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von checker

Wenn DU oder die Mutter eine hast gibt es eine Frist in der Deine oder die der Mutter aufnehmen MUSS wenn das nicht so ist dann wirst Du vermutlich keine finden ausser das Kind ist ein großes Frühchen. Denn auf den ANträgen muss man sowas immer angeben ud dies ist ein unkalkulierbares Risiko dass keine Versicherung eingeht die rechnen kann. Es ist egal ob es ne Zusatzversicherung ist oder eine Krankenhaustagegeld oder Unfallversicherung etc dagmar


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von checker

Hallo, mein Sohn wurde 2010 geboren, 32+2, 1945g, 44cm. Er war ein reines "Päppelchen", konnte ansonsten nur Anfangs seine Temperatur nicht halten und wurde Teilsondiert. Nach genau einem Monat wurde er entlassen. Ein ganz problemloser also. Trotzdem musste unser Versicherungsmakler mehrere Gesellschaften zwecks Zusatzversicherung anfragen. Die Concordia hat ihn dann genommen. Einzelzimmer, Chefarztbehandlung, Tagegeld, Alternative Heilmittel, Zuschuss zur Brille, Prothesen u.s.w., das volle Programm, denke ich. Kostenmäßig nicht die allergünstigste aber voll im Rahmen. Die werden es nicht bereut haben, wir haben die Versicherung zum Glück noch nie in Anspruch nehmen müssen, der Kleine Mann ist total fit und gesund. Ohne Makler hätten wir aufgegeben, glaube ich. Wir haben beide keine eigene Zusatzversicherung. Viel Erfolg, Ev.


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von checker

Wir wollten eine Pflegezusatzversicherung (ich selbst habe keine) für unseren Sohn (36+0) bei unserer privaten KK. Bei unseren Töchtern kein Problem. Hier wollten sie nicht mal die Gesundheitsprüfung machen. Antwort "keine Versicherung von Frühchen in den ersten Lebensjahren" Das war die Debeka. Einer Freundin gings bei der Allianz genauso. Hilft zwar nicht weiter, aber da braucht ihr es wohl nicht zu probieren. Wir warten jetzt einfach noch etwas und probieren es dann nochmal.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

die debeka - bei der sind wir in der privaten und haben viel theater dagmar


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von checker

Ich bin selbst seit Geburt beim deutschen Ring zusätzlich versichert. Habe meine Tochter direkt nach der Gebiet mir reingenommen. Bei denen hieß es, dass 2 Monate nach Geburt keiner nach Erkrankungen ist so fragt. Meine Tochter kam Schwer krank zur Welt daher Watt das super. Zahle für sie nur 4€ monatlich (einbett und zweibett und Chefarztbehandlung). Wie das bei neu Abschlüssen aussieht kann ich dir leider nicht sagen.


Jennylii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von checker

Wir haben eine Krankenzusatzversicherung ca 1-2 Monate nach der Geburt in der 31. SSW abgeschlossen. Die beinhaltet auch das er eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen abschließen kann wann er will.. Alles etwas kompliziert. Nach Abschluss wurde nur diese Klausel gestrichen bis wir vom Arzt ein Attest vorlegen in dem hervorgeht das er sich auf Grund der Frühgeburt ohne Schäden gut entwickelt... Ja dieses Attest gab es jetzt nach der U7 und jetzt ist er voll versichert... Ich finde es ziemlich riskant aber mein Mann ist Versifutzi :D


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennylii

Hättet Ihr dann die Beiträge zurückbekommen ? dagmar


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von checker

Hallo, bei uns war es so, dass wir eigentlich sofort (in der ersten Woche) nach der Geburt unserer Tochter (34+2) die Zusatzversicherung (die gleiche, die ich selber habe) abgeschlossen haben. Da gab es keinerlei Fragen oder Gesundheitsprüfungen. Ich weiß aber nicht, wie es gewesen wäre, wenn wir das Ganze erst z. B. 1/2 Jahr später hätten machen wollen. Wir sind übrigens gesetzlich bei der Barmer GEK und bei der Huk zusatzversichert. Viele Grüße