Elternforum Frühchen

Krankenhauskosten

Krankenhauskosten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Ich schon wieder. Sagt mal, mußtet Ihr die Tage die Ihr bei der Entbindung und danach im Krankenhaus gelegen habt bezahlen???? Ich war eigentlich mal der Meinung gelesen zu haben, dass im Falle Schwangerschaft und Entbindung sämtliche Zuzahlungen entfallen???? Soll jetzt, nach fast einem dreiviertel Jahr 80,-€ zahlen. Danke für Eure Antwort LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein habe nichts bezahlt war selber aber auch nur 4tage stationär da und dann am ende noch mal 3tage als begleit mutter mit lea zusammen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat auch alles die KK übernommen. Obwohl ich davor schon 1,5Wochen mit Vorwehen da lag und noch 1Woche nach Kaiserschnitt. Ich würde das noch einmal abklären und hinterfragen! Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 280 euro bezahlt, man muss 28 tage a 10 euro zahlen, es sei den man kommt erst am tag der entbindung und bleibt bei spontan nicht länger als 5 tage und bei ks nicht länger als 10 tage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter hat damals bei meiner KK angerufen und die sagten ihr ich müsse für höchstens 28 Tage je 10€ bezahlen. Jedoch warte ich bis heute auf diese Rechnung! LG Melli, die 6 1/2 Wochen vor der Entbindung schon an ein Krankenbett gefesselt war!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Entbindung und die Tage danach zahlt eigentlich die KK, musste auch 90 Euro zuzahlen weil ich schon vorher mit vorz. Wehen dalag. Berechnet wurde dann bis 1 Tag vor Entbindung 10 Euro /Tag. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe nix zahlen müssen. Unser Kleiner ist im Dezember 2004 auf die Welt gekommen. Ich lag vor der Geburt vier Tage (hatte vorzeitigen Blasensprung, aber keine Wehen) und nach der Geburt auch nochmal drei Tage. Es kam halt nur die Rechnung für Telefon und TV, aber ansonsten muß bei für den stationären Aufenthalt bei einer Geburt nix zahlen. Vielleicht hat das aber was damit zu tun, ob man privat oder gesetzlich versichert ist. Ich bin Mitglied einer BKK, als gesetzlich versichert, und die haben alle Kosten getragen. Gruß Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man muss bezahlen wenn man in der schwangerschaft die ersten 14 Tage (jetzt sind glaub ich mehr) im KH bleibt und was danach kommt nicht mehr. Tag der entbindung und danach werden von der Krankenkasse bezahlt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lag vor der Geburt drei Tage stationär am Wehenhemmer, nach der Geburt noch drei Wochen mit meinem Sohn in einem intensiv betreuten Mutter-Kind-Zimmer. Habe für den Aufenthalt nichts bezaht, nur für das Essen und das Telefon. Liegt aber vielleicht auch auch daran, bei welcher Krankenkasse man ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die zahlreichen Antworten. Bei der Mehrzahl von Euch schien es ja ohne Kosten abzugehen. Die Frage ist nur, wann war das????? Die neue Gesundheitsreform vom Januar 2004 besagt wörtlich, dass bei Entbindung keine Kosten fällig werden, da eine Entbindung keine Krankheit ist. Sollten Komplikationen auftreten, wie es ja der Fall war, werden 10,-€ pro Tag fällig. Die Entbindungskosten entfallen. Also, eine Ermessenssache der KK????? Ich versuche ersteinmal, die Kosten abzuschmettern, zumal ich nun auch noch die Fahrt ins KH bezahlen soll. Also nochmals Danke Gruß Andrea und Alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nochmal. Hatte Dir ja schon geschrieben, daß ich nix gezahlt habe. Das war im Dezember 2004. Erkundige Dich doch mal bei der Krankenkasse. Die müßten es ja wissen. Gruß Monika