Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, wir haben vom SPZ Krankengymnastik für den Kleinen empfohlen bekommen. Heute ist der erste Termin und die Physiotherapeutin kommt zu uns nach Hause. Ich dachte, dies wäre die Regel, habe aber jetzt auf dem Rezept vom Kinderarzt gesehen, daß dort Hausbesuche mit einem Nein angekreuzt wurden. Da ich noch meine Große habe und zusätzlich meine alzheimerkranke Mutter zu Hause pflege, ist es mir natürlich um vieles leichter, wenn die KG zu mir käme. Wie war das bei Euch, mußtet ihr zur KG hin oder habt ihr Hausbesuche verschrieben bekommen? Wenn ja, mit welcher Begründung? Dann kann ich nämlich schauen, daß ich das Rezept umgeschrieben bekomme. Danke für Eure Infos. Lg Conny
Hallo! Bitte einfach Deinen Arzt das Rezept zu ändern und den HAusbesuch zu verordnen. Erläuter ihm Deine Situation dann sollte es keine Probleme geben. Manchmal ist es aber besser mit den Kindern in die Praxis zu fahren, weil es dort mehr Möglichkeiten gibt, aber das ist erst wenn die Kinder älter (ab Krabbelalter) nötig. Viel Erfolg kathrin (selbst Kinder KG)
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren