Mitglied inaktiv
Guten Tag zusammen, mein Sohn ist in der 32. SSW geboren und bekommt zum dritten Mal Krankengymnastik nach Voijta. Er schreit jedesmal schrecklich und ist danach den Rest des Tages ungeniessbar. Was habt Ihr für Erfahrungen? Hilft die wirklich? Mein Sohn ist 20 Wochen, kann den Kopf super halten, zieht sich zum sitzen hoch etc. hat aber eine leichte schieflage.....wie lange ist KG da erforderlich? er ist ansonsten topfit.......
Hallo. Eileen ist im Januar 2 geworden und turnt seit ihrer Geburt nach Voita ( geb. 29 SSW ). Inzwischen schreit sie nur noch bei der Bauchlage. Die anderen klappen ohne. Das ist aber auch erst seit ca. 4 monaten so. Vorher hat sie auch geschrien wie am Spieß. Ich turne 2 mal am Tag mit ihr. Bin für mehr nervlich nicht in der Lage. Aber sie macht auch so ihre Fortschritte. Zwar etwas langsamer als wenn ich 3 mal turnen würde aber sie kommen. Wünsch euch alles Gute.
hallo , meine tochter kam in der 34ssw. , sie überstreckte sich sehr und hatte kaum bauchmuskelatur . wir turnten von begurt an bis circa 7mon. , bis zu 4mal am tag - 3mal mindestens , zusätzlich machten wir noch zweimal täglich die bobath übungen und die bobath tragegriffe . anfangs schrie sie beim vojta auch wie am spiess und ich machte mir vorwürfe , meine therapeutin , erklärte mir , das es eine art sport ist und sehr anstrengend ist , deshalb wehren sie sie sich . je älter und je länger wir turnten desto mehr machte meine tochter selber mit und es wurde weniger gewehrt . zum ende fehlte nachher irgendwas , da lag sie auf ihre wickelkomode und schaute mich mit grossen augen an , trotzdem war ich froh als es vorbei war , ob es wirklich sinnvoll ist und bis wann ihr das machen müsst , kann dir glaub ich nur dein kia und deine therapeutin sagen . lg sandra
Hallo, meine beiden sollte auch KG bekommen. Beim ersten Termin waren wir auch alole fix und fertig. Meine beiden haben sonst nie geschrien ausser wenn sie hunger hatten und am Stück. Ich habe dann meine Kinder genommen und bin gegangen, weil ich gesagt habe das kann nicht normal sein. Gut die KG sagte mir das das alles so richtig sei. Ich hab ihr gesagt wir werden was finden was meinen Kindern spass macht und wo sie nicht weinen müssen. Wir haben die KG gewechstelt und sie macht KG auf neurophysol. Basis und meine Kinder haben Spass und haben nie wieder geweint. Helfen tut es auch. Wir haben jetzt das 3 Rezept angefangen und es wird unser letztes sein, weil alles gut ist. Sprich wir haben 30x KG gemacht und das finde ich nicht viel. Übrings meine beiden sind aus der 32+0 SSW haben ein Geburtsgew. von 850 und 1660 gehabt. KG mussten wir machen wegen asymethrie und schiefhaltung. Ich wollte nur sagen es geht auch ohne Tränen für alle. Ich weiss nicht ob ich die Mütter bewundere die das alles so mitgemacht haben bzw ausgehalten haben. Ich will hier keinem was böses, aber ich hätte es nicht eine Sek länger ertragen können. Es hat mir das Herz gebrochen meine Kinder so zu sehen. Ich hoffe es wird auch bei Euch alles gut auch ohne Tränen. Liebe Grüße Kerstin mit Shawn und Johanna (8Monate)
Hallo, also unsere erste Physiotherapeutin sagte "Wenn die kleinen bei Vojta nicht schreien,läuft die Übung falsch";-) Natürlich ist es anstrengend für die kleinen ,aber auch eine neue Erfahrung,die natürlich nicht unbedingt positiv aufgenommen wird. Da Vojta mit druckpunkte und Reflexen arbeitet ist es normal wenn die lütten es nicht mögen-aber ich kann nur aus Erfahrung sagen,das grad Vojta für bestimmte Kinder lebenswichtig sein kann. Unser Kleiner hat über ein jahr Vojta bekommen,jedesmal geweint und geschrien.Natürlich ist es nicht schön das zu sehen.Wenn man aber weiß das die paar minuten die ganze weitere Entwicklung beeinflussen,dann muß man da als Mutter durch!!Denn wir wollen doch nur das beste fürs Kind(egal ob UNS das weh tut im Herzen)Justin hätte ganz klar ohne Vojta nicht die Fortschritte gemacht,die er bis dato gemacht hat. Leider arbeiten wir seit 1 Jahr nun mit bobath,da er bei den Vojta Übungen nicht allein oder zu zweit zu halten ist aufgrund seiner Überstreckung und enormen kraft:-( Ich wünsch euch ne gute Zeit und viel Entwicklung-egal für welchen Weg ihr euch entscheidet!!! LG Anna mit Justin (23SSW)
Hallo, wenn ich lese das Du schreibst das man das als Mutter aushalten muss nur weil es gut für unsere Kinder istfind ich das schon ganz schön schlimm. Ich weiss das es gut war für meine Kinder das ich auf mein Herz gehört habe und die KG gewechselt habe. Ob es ohne Voijta schneller und besser gegangen wäre kann mir doch keiner sagen. Und lieber geh ich ein paar mal mehr hin aber meine Kinder haben Spass als das sie weinen müssen. Ich kann es halt nicht einfach hinnehmen wenn meine Kinder weinen und das ist nicht zum Schaden meiner Kínder. Für Dich war die Entscheidung richtig das auszuhalten für mich wäre sie niemals in Frage gekommen und ich bin mir sicher es war eine Entscheidung zum Wohl meiner Kinder. Liebe grüße Kerstin
Hallo, ja, bei Voijta scheiden sich die Geister... auch bei uns in der Selbsthilfegruppe gab es schon Diskussionen. Leonie hatte durch ihre Bauchoperation lange keine Lust, auf dem Bauch zu liegen und hat deshalb lange ihren Kopf nicht gehalten. Die Krankengymnastin hat ca. 3 Monate Voijta gemacht und ich hatte schon das Gefühl, daß es was gebracht hat. Als Erfolge sichtbar waren, haben wir aufgehört. Sie braucht zwar länger für alles, hatte allerdings keine Assymetrie oder Überstreckung. Am Anfang war ich auch sehr skeptisch, gerade durch das Spannungsschreien, aber es hat wirklich geholfen. Alles gute, Helga
Hey... Meine beiden Jungs bekamen auch Voita. Mich hat ihr Gebrülle nicht so beeindruckt, weil ich es von meinem Bruder her schon kannte - Der würde heute ohne die "anstrengende" Turnerei im Rollstuhl sitzen. Außerdem hörte ich ganz genau den Unterschied beim Brüllen - Sie waren stinkesauer, weil es anstrengend war... und ein baby kann ja nur so seinen Unmut ausdrücken... Ich sehe an meinen aber, dass es das beste für sie war und sie lieben ihre Anne, die Physiotherapeutin! Sie war immer so lieb und kuschelig mit ihnen und sang ihnen was vor und manchmal je nach Entwicklung turnte sie auch nach Bobath, bei Mathis reichte es aber nicht. Wir waren fast 1 1/2 Jahre in behandlung. Nun bekommt er keine Therapie mehr und er hinkt schon wieder hinterher... Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Bobath gemacht, hatte allerdings auch eine super tolle "Anne". Es tut den Kindern "nicht" weh. Und es gibt nur wenig Kinder denen es nicht bekommt, Anne meinte allerdings auch, dass es nicht in "Krieg" ausarten darf - Es gab Phasen, da ging es nicht mit Mathis und manchmal ging es nicht mit Falk... Da war sie dann zum Glück flexibel und wie gesagt auch sehr liebevoll, aber bestimmt. Viel Glück, gute Nerven und vorallendingen Gesundheit
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!