Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ich wollte mal fragen, ob ihr mit euren Mäusen in eine Krabbelgruppe geht bzw. gegangen seid und mit welchem Alter und welche Erfahrungen ihr gemacht habt?
Bei uns in der Nähe gibt es leider nur eine Krabbelgruppe für Babys ab 12 Monaten und die ist nur an einem Freitag Vormittag und fängt im August an, wenn ich wieder arbeiten gehe ... Mein Mann passt vormittags auf unsere Kleine auf und will aber nicht als einziger Mann in die Krabbelgruppe gehen. Jetzt bin ich etwas frustriert, weil ich immer höre, dass alle mit ihren Babys in Krabbelgruppen sind und den Kindern das gut tut und ich als einzige nicht usw. Muss ich da ein schlechtes Gewissen haben, weil mein Kind etwas verpasst? Wir haben einige Babys im Bekanntenkreis, aber so regelmäßig sieht man sich dann doch nicht.
Ach ja, eine gute Nachricht ist, dass Nika ab August 2009 einen Kindergartenplatz (4 Stunden am Tag) hat, da unser Kindergarten Kinder ab 2 nimmt. Ob dann die Umstellung für sie sehr krass ist?
Ich muss und will eigentlich auch wieder arbeiten gehen, aber je näher das Datum rückt, um so mulmiger wird mir.
Liebe Grüße an euch alle
Eine ziemlich unglückliche
Felicia
Also mein Sohn geht in eine Spielgruppe, seitdem er 20 Monate ist. Er ist Mo und Di von 9-12 alleine dort und ich finde super, wie er sich entwickelt hat, auch das soziale Verhalten. Ihm macht es riesig Spaß. Davor war ich mal kurz in einer Krabbelgruppe, aber da waren mir die Mütter..naja... Im September kommt er in KIGA, ist dann 2 3/4 und für ihn war es eine gute Vorbereitung. Susi
Wir sind in einer Krabbelgruppe (seit ca. 3 Monaten) und es tut unserem Sohn (12 Monate) sehr gut. Er ist sehr anhänglich, hat angst vor anderen Kindern und fängt sofort an zu schreien sobald ich einen Meter entfernt bin. Durch die Krabbelgruppe wird es immer besser, zwar sehr langsam, aber er taut auf. Wenn ich ihn ohne Kontakt zu anderen Kindern mit 2 Jahren in die Kita geben würde, wäre das zumindest in unserem Fall eine zu große Umstellung. Für die Entwicklung kann eine solche Gruppe bestimmt nicht schaden, aber dass er dadurch sehr große Entwicklungssprünge macht, kann ich auch nicht sagen.
Ich geh mit Julian auch schons eit einiger Zeit zur Krabbelgruppe. Dort kann man mit Kindern ab 6 Monate hingehen, wenn man mag auch schon eher, aber da ist es ja noch nicht sinnvoll, da das Kind sich ja kaum bewegt. Wir gehen nicht unbedingt regelmäßig aber ab und an machen wir es schon. Bei uns ist das immer Mittwochs von 3 bis 4. Das passt ganz gut, da ich im Moment noch zu Hause bin und Julian dann auch schon ausgeschlafen hat. Ab September werden wir nicht mehr gehen, da ich dann mit meiner Ausbildung anfange und Julian zur Tagesmutter geht und dort ja dann auch Kontakt zu anderen Kindern hat. Ihm tut die Krabbelgruppe sehr gut und er fand sie auch von Anfang an ganz toll. Wir haben damals den Raum betreten und mein Kind war sofort weg. Wenn es bei dir zeitlich nicht klappt, dass ihr zur Krabbelgruppe gehen könnt und dein Mann dazu keine Lust hat, warum machst du dann nicht einfach eine private? Du sagst doch, dass du einige Mütter mit kleinen Kindern im Bekanntenkreis hast. Vielleicht könntet ihr ja einen Nachmittag in der Woche festlegen, wo ihr euch immer trefft. Ob dann auf dem Spielplatz oder immer mal bei einer anderen Mutti zu Hause, wenn das Wetter nicht so toll ist. Ihr Muttis könnt euch austauschen und die Kinder können zusammen spielen. Wäre das eine Möglichkeit? Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
Hallo! Wir gehen schon seit der Geburt zu einer Krabbelgruppe mit 7 Mamas und eben 8 Kids. Wir kannten uns alle schon vorher und haben in einem Bürgerhaus einen Raum bekommen wo sonst Spielkreis ist. Ich finde es schön, sich mit anderen mams auszutauschen und die Kinder können spielen. Wobei sie in diesem Alter eher nebeneinander als zusammen spielen. Lebensnotwendig ist eine solche Gruppe aber nicht. Wenn Ihr zum Kinderturnen, Schwimmen o.ä. geht und auch auf Spielplätze ist das echt ausreichend. LG kathrin
Danke für die guten Ideen! Besonders die mit der eigenen Krabbelgruppe - werde mal einen Versuch starten. Waren die Kinder in euren Krabbelgruppen immer gleichalt oder macht es nichts, wenn 1 und 2-jährige in den Gruppen sind? (An die "üblichen" Vergleiche von Nicht-Frühchen-Mamas hat man sich ja mittlerweile gewöhnt ...) Lg Felicia
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!