Elternforum Frühchen

Krabbelgruppe

Krabbelgruppe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, heute war ich zum ersten Mal mit Felix in einer Krabbelgruppe im Ort. ALLE Kinder spielten und waren recht offen, aber Felix KLEBTE nur an mir und wollte sich nicht mal mit mir zusammen auf den Boden setzen. Er jammerte nur rum und heulte, sobald er das Gefühl hatte, ich könne ich absetzen oder von ihm weggehen. Das Schlimme ist, dass ich das vorher wusste, denn zu Hause ist das auch oft so. Wenn ich einfach weggehe, um mich z.B. anzuziehen, dann weint er bitterlich und hängt sich an mein Bein. Wenn ich nicht reagiere und ihn hochnehme, dann artet das richitg aus. Er brüllt wie am Spiess und wird total panisch. Mir macht das mittlerweile Angst und ich frage mich bis zu welchem Punkt sowas normal ist. Ich bin in allem, was ich tue total eingeschränkt, weil selbst die kleinsten Dinge dadurch unmöglich werden. Soll ich es wirklich durchziehen und ihn öfter ignorieren? Ich habe aber das Gefühl dadurch wird es schlimmer! Er macht es nur bei mir. Bei meinem Mann oder Oma und Opa gar nicht. Wer kannt das auch und was kann ich machen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorallem, weil ich ja jetzt in der 28 SSW bin und das erleichtert das Ganze natürlich nicht wirklich! Oder spürt er, dass da noch jemand anderes kommt? Klingt blöd, aber ich weiss nicht, wie ich es deuten soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, ja, ich denke es ist vollkommen normal wie Felix sich verhält. Zum einen merkt er, dass sich etwas verändert und spürt sicher auch die Sorgen, die du in der Schwangerschaft schon hattest und noch hast. Zum anderen haben wir mit unserer Tochter die Erfahrung gemacht, dass eine enge Mama-Bindung und die Angst, Mama zu "verlieren" bei Frühchen sicherlich stärker ausgeprägt sein kann. Gib ihm die Nähe, die er braucht und lass ihn bitte nicht schreien ! Wir haben Friederikes Ängste anfangs falsch gedeutet und dachten, es ist das typische Einzelkindgebaren einer Dreieinhalbjährigen, als sie im Vorkindergarten geheult und geschluchzt hat. Es war aber die pure Angst ohne Mama und wir arbeiten alle hart daran, ihr Vertrauen wieder zu gewinnen und ihr Selbstsicherheit zu geben. Alles Gute und liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo christine, erstmal ist es schön zu lesen das sich die gestose nicht bestätigt hat. ich drück die daumen das dein würmchen mindestens noch 10 wochen in deinem bauch bleibt. jetzt zu felix : ich bin das erste mal letztes jahr im september zur krabbelgruppe gegangen mit pascal. da war er 13monate alt. er hat die ersten 4mal nur geweint und nur auf meinem arm gesessen. hab dann zu der leiterin gesagt das es wohl nix ist für uns. da hat sie gesagt das ich pascal zeit geben soll. sie hatte recht. es wurde von mal zu mal besser und mittlerweile ist er in der gruppe ein ganz schöner rüpel geworden. er nimmt anderen kindern zu gern das spielzeug weg:) gib felix die zeit die er brauch er wird bald mit den anderen kindern zusammen spielen. lg jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen schon in eine Spielgruppe seit unser Sonnenschein 6 Monate alt ist. Die ersten Monate hat er auch nur geschrien, mittlerweile ist er 11 Monate und es wird immer besser. Ich darf ihn zwar nicht alleine lassen und oft sitzt er auf meinem Schoss, aber es gibt kleine Fortschritte. Auf keinen Fall würde ich euren Felix zu irgendetwas drängen oder ihn ignorieren. Irgendwann wird er von alleine selbständiger werden wollen, aber bis dahin braucht er seine Mama. Ich wünsche dir weiterhin eine entspannte SS mit einem ganz großen Kugelbauch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme mir immer so vor, wie von einem anderen Stern. Kennt ihr das? Es haben uns auch alle angeschaut und gefragt, ob er immer so ist. Da kam ich mir echt blöd vor und wäre am Liebsten wieder gegangen. Man hat immer das Gefühl, dass man immer nur selbst mit solchen Dingen zu kämfen hat und alle anderen haben ja sooo Bilderbuchkinder. Hatte es mir fast gedacht, als wir dort hin sind. Ich versuche es jetzt noch ein paarmal, aber ich werde ihn und mich nicht quälen. ICH weiss, dass mein Kind etwas ganz besonderes ist und werde ihm alle Nähe und Zuneigung geben, die er braucht. Das weiss ich jetzt und erzwingen werde ich nichts. Wer weiss, was in ihm vorgeht, was wir vielleicht nachher kaputt machen oder noch vertärken, indem wir ihn in verschiedene Richtungen zu drängen versuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das selbe denke ich mir auch immer. Komischerweise ist es auch meist so. Kein anderes Kind schreit so laut und so viel wie unser Sohn in der Spielgruppe. Keiner ist so auffällig wie Unser bei der Rückbildung. Niemand macht so ein Aufstand wie Unser beim Arzt. Wer schrie als einziger bei der Taufe? Unser Kleiner, wer sonst. Und zu Hause ist er der liebste und bravste Schatz den man sich denken kann, total ausgewechselt. Ich wundere mich zwar auch darüber, aber so ist er eben, unser Liebling! PS: In der aktuellen Eltern-Zeitschrift ist wohl ein Artikel über ein ehemaliges Frühchen drin. Und da soll wohl genau dieses Thema mit dem Schreien bei Kontakt zu fremden Personen (Kindern?) die Rede sein. Ich habe den Artikel leider bisher noch nicht gelesen.