Queeny
Hallo ihr Lieben, ich wollte mal fragen, wie bei euch so der Osteopath abrechnet. Ich dachte bei uns immer, dass nach der Zeit abgerechnet wird. Wir also für 1 Stunde 70 EUR zahlen. Jetzt waren wir aber nur eine halbe Stunde in Behandlung und ich habe trotzdem den vollen Betrag gezahlt. Der Osteopath meinte, es würde pro Behandlung abgerechnet werden. Und die könnte je nach Fall 30 - 60 Minuten dauern. Habe aber schon mal gelesen, dass andere für eine halbe Stunde dann nur 35 EUR zahlen. Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Hi also hier 100€ pro Behandlung. Aber unter 50-60 Minuten kamen wir nie. lg
Vielen Dank, EarlyBird. Puh, 100 EUR ist ganz schön teuer. Wie viel zahlt denn eure KK dazu? Meine 30 EUR pro Behandlung. Naja, ich werde ja sehen, wie lange die nächsten Behandlungen dann so dauern. Die Hauptsache ist natürlich sowieso, dass es was hilft. Unser Kleiner konnte nach dem ersten Besuch nach 2 Tagen ungepuckt schlafen. Er hat aber keine Blockaden, sondern lt. Osteopath nur so Verspannungen. Irgendeine Kompression in einem Knochen am Hinterkopf, das soll aber schon deutlich besser geworden sein lt. Osteopath. Wie oft wart ihr dort?
Hi also 2015 hatte die Kk noch rund die Hälfte bezahlt. 2016 dann nichts mehr, Osteopathie wurde leider aus ihrem Katalog gestrichen. Mit dem Kleinen waren wir alle paar Monate (etwa 6). Aber er hatte keine Blockaden o.Ä. Jetzt haben wir vorläufig keinen weiteren Termin mehr - auch der Osteopath meinte es wäre nicht mehr nötig. Vllt gehen wir nächstes Jahr nochmal zur Kontrolle...mal sehen. Er ist aus dem Gröbsten draußen und er konnte (glücklicherweise) nie was finden. Mit dem großen Bruder sind wir jetzt einmal jährlich. Möglich das andere Osteopathen hier weniger verlangen würden, aber wir sind auf (mehrfacher) Empfehlung zu ihm - er ist selbst Frühchenvater und auf Babys/Kinder spezialisiert. Liebe Grüße
Bei uns 95 Euro das erste Mal, das sind 45 min, ansonsten immer 30min 60 Euro. Wird das bei euch gar nicht von der Krankenkasse uebernommen? lg niki
Hier 30 min 40 Euro und die KK übernimmt 3 Behandlungen also insgesamt 120euro im Jahr!
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren