Elternforum Frühchen

"Korrigiertes" Lebensalter - was ist das??

"Korrigiertes" Lebensalter - was ist das??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe hier schon öfters etwas von 'korrigiertem Alter' gelesen. Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat und wie es berechnet wird? Meine Kleine kam am 22.10. in SSW 35+2 zur Welt, ist jetzt also 5 Wochen, bzw. einen Kalendermonat alt. ET wäre der 24.11. gewesen. Ist dann das korrigierte Alter also 3 Tage? Danke für Eure Hilfe! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Genau, das hast Du richtig erkannt. Das korrigierte Alter ist das nach dem errechneten ET. Lieben Gruss, Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, diese Berechnung des korrigierten Alters ist ansich richtig, jedoch wurde mir damals von Ärzten gesagt, dass es eigentlich Quatsch ist, das Alter der Minis immer zurückzukorrigieren. Meine Zwilli-Jungs kamen in der 31 SSW per Notkaiserschnitt zur Welt und als ich sie nach 6 Wochen (kerngesund nur zierlicher als andere Babies)zuhause hatte, habe ich z.b. die Nahrung immer entsprechend der Beipackzettel und ihrem unkorrigierten Alter gegeben (Brei ab 4. Monat usw.). Wie ich auch schon in einem anderen Beitrag bezügl. Zufüttern von Brei geschrieben habe, ist es einzig und allein eine Sache, wie/ob sie es vertragen - unabhängig davon, ob sie lt. korrigiertem Alter noch "zu jung" dafür sind. So habe ich es mit allen anderen Dingen, wie laufen lernen, sprechen, trocken werden auch gesehen, wo sie mitunter normalgeborenen Gleichaltrigen Kindern 1-2Monate hinterher waren, aber ab und an auch in der Entwicklung voraus -das hat sich immer die Waage gehalten, so dass für mich die Alterskorrektur völlig überflüssig ist. Wenn deine Kleine jetzt 5 Wochen alt ist, dann ist sie es auch - und nicht erst 3 Tage, obwohl das lt. ET so wäre, denn ihr 1. Geburtstag wird ja auch nicht 5 Wochen später gefeiert, nur weil sie dann eigentlich erst zur Welt gekommen wäre... Mach dir wegen diesem korrigierten Lebensalter also keine Gedanken, denn gerade Frühchen sind viel stabiler als viele glauben und haben es nicht verdient immer altersmässig zurückkorrigiert zu werden. Liebe Grüsse und viel Freude an der kleinen Maus wünscht dir Nele mit Niels-Eugéne & Louis-Finnegan (geb. 25.01.2003/ET. 20.03.2003)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ehrlich gesgt, korrigiere ich Leonies Alter immer noch was Entwicklung etc angeht, es waren bei ihr ja nicht nur die 3 Monate die sie zu früh kam, sondern auch die ersten (fast) 4 Monate im Krankenhaus, wo sie mit dem Überlegen genug zu tun hatte. Sie war auch korrigiert entwicklungsmäßig immer gerade noch im Rahmen. Schön, wenn es anders ist, aber ich rechne diese Zeit (noch) ab. liebe Grüße helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nele ich habe deinen beitrag gelesen und ich muss dir vollkommen recht geben was du da sagst,mein kleiner sohn kam in der 31ssw per kaiserschnitt auf die welt er ist jetzt 4monate alt und er bekommt jetzt schon die nahrung für die 4monate alte babys,ich musste unstellen weil er mir einfach nicht mehr satt wurde und ich muss auch heute sagen mein sohn hat sich super entwickelt man kann ihm heute nicht mehr ansehen das er 9wochen zu früh auf die welt kam. Gruß Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier geht es nicht um einen wettbewerb, welches kind früher dies oder das konnte... bei der korrektur geht es um die beurteilung, in welchem zeitraum etwas noch im rahmen ist! ist schon klar, dass ein "grosses" frühchen schneller aufgeholt hat als ein sehr kleines. denn gerade sehr frühe frühchen haben am anfang mit dem überleben zu kämpfen, was sich dann in der entwicklung nieder schlägt!! prizipiell haben alle frühchen die ersten 2 lebensjahre zeit in ihrer entwicklung (motorisch, geistig und grösse) aufzuholen. extreme frühchen wird zum teil bis zur einschulung zeit gegeben. je früher alles aufgeholt wurde, desto besser, doch leider ist das nicht bei allen frühchen so! was die beikost betrifft ist ebenfalls ein korrigieren ratsam. die organe sind im allgemeinen noch nicht reif und so sollte man den organismus nicht mit einer verfrühten beikost belasten! und man sollte übrigens auch bei einem reifgeborenen nicht vor dem 6.monat mit der beikost beginnen! das einzige, wo nicht korrigiert wird, ist das impfen... hier wird nach dem tatsächlichen alter geimpft... lg... barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie du schon richtig erkannt hast, ist das korrigierte Alter das ab dem errechneten ET. Ich persönlich halte da aber auch nicht viel von, abgesehen davon das ich von diesem Begriff des korrigierten Alters auch erst hier im Forum erfahren habe. Mir wurde NIE etwas davon gesagt und mein Sohn ist 32+4SSW per Notkaiserschnitt geholt worden. Und auch ich habe bei ihm nach dem 4. Monat mit Beikost angefangen und heute ist er 6 Monate und bekommt nur noch eine Flasche morgens, ansonsten nur noch Brei. Allerdings gibt es natürlich auch Frühchen bei denen das zurückrechnen erforderlich und Sinnvoll ist...wenn sie z.B. SEHR zu früh sind...aber solange sie sich altersgerecht entwickeln finde ich es absoluten Humbuk. LG piper


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Da muss ich Nele-Twins und piper84 recht geben. Unsere Zwilli Maedels hatten am 16.9.'06 ET, kamen aber schon am 22.6.'06 per KS zur Welt weil die Fruchtblase der einen geplatzt ist. Also 13 Wochen zu frueh. Unser KIA hat uns bei den letzten Besuchen gesagt, dass sie sich praechtig entwickeln und wir nach dem Stand der Entwicklung ruhig bald mit zufuettern anfangen sollen. Jetzt sind sie unkorrigiert 5 Monate alt und trinken seit ca. 3 Wochen eine Menge von 170 ml 5-6 Mal am Tag. Beide heben schon sehr lange den Kopf wenn sie auf dem Bauch liegen und unsere kleinere der Beiden dreht sich nach einer Weile im Kreis - sie liegt nach einigen Minuten am Ende der Krabbeldecke und wippt auch schon von einer Seite auf die andere. Die groessere kann den Kopf etwas laenger heben, dafuer bewegt sie sich noch nicht soviel. Beide lachen und juchzen wenn man mit ihnen redet und sie anlacht. Bei meinen beiden groesseren Toechtern war das von der Zeitspanne ungefaehr genauso und beide hatten einige Tage nach dem ET erst Geburt. Das kommt immer auf's Kind selber an. Manche reden frueher und laufen spaeter und andere reden spaeter und laufen sehr frueh oder machen andere Sachen. Das laesst man am Besten auf sich zukommen und wenn der KIA keine Beanstandung hat, dann sollte man sich nicht soviele Sorgen machen. Euch alles Gute und alles Liebe! LG.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die beiden wiegen jetzt bei einer Groesse von 56 cm 4660 Gram und 4700 Gramm. LG.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..für Eure ausführlichen Antworten und für die Aufmunterung. Wenn ich mir meine Kleine so anschaue und vergleiche, wie sie am Anfang war - stimmt: sie ist definitiv älter als korrigierte 7 Tage ;-) LG