Mitglied inaktiv
Ich hab mir da mal son paar Gedanken gemacht, was das korrigierte Alter und seine Folgen betrifft. Also ich finde es ja gut, dass bei allem was einzuschätzen ist bei den Kindern, das korrigierte Alter hinzugezogen wird. Sonst wären sie wahrscheinlich total überfordert. Das dicke ABER ist, warum wird dies nicht auch in Sachen KIGA und Schule zum Beispiel berücksichtigt? Gerade da ist es doch auch von großer Wichtigkeit. Zum Beispiel auch bekommt man ja das Erziehungsgeld für 2 Jahre und wenn es nicht reicht, na dann muß man eben wieder arbeiten gehen. Ich selbst kann mir aber garnicht vorstellen, mein ja ach so unreifes Kind, wie ja immer getan wird, schon mit 2 Jahre in die KITA zu bringen. Warum bitteschön kräht da kein Hahn danach und man bekommt als Frühcheneltern länger vom Staat eine Unterstützung? Gerade wir brauchen doch mit den Kindern sehr viel Zeit und auch Nerven, bis sie soweit sind. Wer fährt dann, wenn ich arbeiten bin zum Beispiel zur Therapie mit ihr ect.? Das sind alles so Sachen worüber ich mir so meine Gedanken mache. Wenn es dann nämlich heißt arbeiten gehen, glaube ich kaum das es noch jemanden interessiert was aus unseren Kiddis wird. Man hat ja auch nicht wirklich so die Zeit mit ihnen dann in's SPZ zum Beispiel zu fahren. Na eben alles was jetzt so anfällt. Ich glaube nicht, dass diese Intensität auch in einem Integrationskindergarten da ist, wie wir als Eltern dies tun. Geht ja auch garnicht. Die haben ja nicht nur 1 Kind! Also, dass bereitet mir schon sehr große Sorgen. Denn ich bin arbeitslos und mir wollten sie letztens, obwohl ich im Erziehungsjahr bin, nen Job aufbrummen. Was ist dann erst nach den 2 Jahren? Ablehnen ist nicht, dann wird die Kohle gestrichen und mein LG hat dasselbe Problem. Was meint Ihr dazu???? LG für Euch und Eure Kleinen von Andrea und Linchen
Hallo Andrea, da hast Du wohl recht. Nach einer gewissen Zeit kräht in der Regel keiner mehr danach wie früh die Kinder waren. Ich erlebe das gerade weil unsere Tochter nächstes Jahr / übernächstes Jahr in die Schule kommt. Ihr Geb. Datum ist der 07.07.00. Nach unseren Gesetzen ist sie damit ein Kann-Kind (Stichtag: 30.06.). Nun darf ich mir aber anhören, dass das ja mal gerade 1 Woche wäre und wäre sie eine Woche eher gekommen, würde ich jetzt auch nicht überlegen, dann käme sie eben in die Schule und fertig. Das aber diese Woche dann die 9. Woche wäre, wo sie zu früh gekommen wäre, das interessiert heute keinen mehr. Argumente in dieser Richtung gehen alle samt vorbei, da hört man dann nur, aber sie hat doch gut aufgeholt und man sieht doch nichts mehr und so. Persönlich würde ich meine Tochter vermutlich gerne *klein halten* und lieber später wie früher in die Schule geben, aber dafür ernte ich wenig Verständnis. Liebe Grüße Nina
Ja und genau das ist es was ich meine. Ist es nicht traurig? Wieviel Druck wurde auf uns als Eltern schon ausgeübt? Sie müssen dies sie müssen das mit ihrem Kind sonst..... Auch die Kinder haben solchen schon erfahren müssen, denn ich glaube schon, dass sie ziemlich gestresst sind von der ganzen Turnerei.Ich sage nur Voijta!!!! Hab ich im übrigen abgelehnt. Bobath reicht auch. Und wenn sie das dann nicht in der Schule schaffen, wie auch, dann heißt es gleich lernbehindert. NEIN... Sie sind nur zurück und einfach noch nicht reif für die Schule. Dagegen wehre ich mich. Bei meiner Tochter ist es ein riesen Korregiert. Ganze 4 Monate und das macht gewiss ne Menge aus. Unsere Psyche ist am Boden und wofür? Ja, letztendlich natürlich für unsre Kinder, blöde Frage. Aber die anderen machen sich doch keinen Kopf. Ich bin zum Glück noch in keine solche Situation gekommen, aber wenn, ich glaub ich raste aus!!!! Dir trotzdem alles Gute
Mein kam 12 Wochen zu früh und geht ab Dezember 06 wenn er 3 Jahre ist in einen ganz normalen Kindergarten. Julia
hallo finde ich auch nicht O.K.Was man so alles aufsich nimmt(die Kiddis natürlich auch)Wieviel Zeit man investiert und vor allen Dingen wie viel Nerven dabei flöten gehen, da kräht kein Hahn nach.Haben Söhnchen gerade in der Schule anmelden müssen,und gleich klar gemacht das er noch nicht reif dafür ist.Haben am 19.12 Termin zur untersuchung.Aber durch seinen Integrationsstatus hoffen wir mal auf Erfolg, das er noch ein Jahr Zeit hat.Alles gute lg botin
bei uns in österreich läuft zwar einiges anders, aber auch hier wollen die behörden nichts von einem korrigierten alter wissen! meine tochter wurde am 14.08.02 (10 wochen zu früh)geboren und der stichtag für kiga und schule ist der 31.08. ... das heisst: sie ist mit gerade 6 jahren schulpflichtig!!! blöd gelaufen... hätte sie sich bloss 2 wochen länger zeit gelassen! momentan ist sie dank des verständnis der erzieherinnen noch ein jahr inoffiziell in der kindergrippe... eigentlich hätte sie in den kiga wechseln müssen oder ich hätte um einen integrationsplatz ansuchen müssen!... verkehrte welt! valentina hat keine entwicklungsprobleme, doch ist sie nach wie vor ein kleines zierliches mädchen! ... und ich werde alles dran setzen, dass meine kleine maus nicht in diesem system "untergeht"!... egal was die behörden meinen!... es gibt immer einen weg! lg... barbara http://members.aon.at/valentiger
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!